Shoppen wir das Klima kaputt?
10.03.2022 / ID: 375409
Internet & Ecommerce

Das Panel besteht aus:
- Lisa Ringen, Moderatorin
- Christiane Manow-Le Ruyet, Chefredakteurin E-Commerce Magazin
- Dr. Felix Hötzinger, Geschäftsführer Gambio
- Lars Reimann, Abteilungsleiter Energie-/Klimapolitik, Handelsverband Deutschland (HDE)
- Kai Gondlach, Zukunftsforscher
Der Round Table findet online am 16.3.2022 von 16:30 bis ca. 17.30 Uhr statt.
Den Link zur kostenfreien Teilnahme und zur Studie finden Sie unter https://www.gambio.de/klimastudie. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen und können Fragen stellen.
Ziel des Online Round Tables ist es, die angesichts auch der zunehmenden hybriden Handelswege wichtige Klima-Diskussion lösungsorientiert weiterzutreiben, Mythos von Realität zu trennen und Händlern, Medien und im Grunde auch Verbraucher:innen einen weiteren Anstoß zu geben. Sowohl Handel, Logistik als auch Konsument:innen sind gefordert - zudem wird eine klimaneutralere Unternehmens- und Markenstrategie sicher einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für eine positive wirtschaftliche Zukunft.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme sowie das Teilen der Einladung und der Informationen in Ihren Netzwerken - dem Klima zuliebe.
Vorab empfehlen wir Ihnen den aktuellen Interview-Podcast mit Dr. Felix Hötzinger zum Thema. Der Link finden Sie unter http://www.hup.de.
Gambio Round Table Klima Klimawirkungen E-Commerce stationärer Handel Business Talk Shopping Online-Shopping Handel Einladung Verbraucher Klima-Diskussion CO2-Emissionen
Gambio GmbH
Herr Dr. Felix Hötzinger
Parallelweg 30
28219 Bremen
Deutschland
fon ..: +49 421 22 34 678
web ..: http://www.gambio.de
email : info@gambio.de
Pressekontakt
HUP GmbH / wahn&sinnig
Herr Boris Udina
Am Alten Bahnhof 4B
38122 Braunschweig
fon ..: +49 531 28181-250
web ..: http://www.hup.de
email : bud@hup.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Boris Udina
06.10.2022 | Herr Boris Udina
Du bist großartig, so wie du bist: "The Masked Singer"-Monsterchen mit starker Botschaft im migo-Kinderbuch
Du bist großartig, so wie du bist: "The Masked Singer"-Monsterchen mit starker Botschaft im migo-Kinderbuch
27.07.2022 | Herr Boris Udina
Aktuelle Umfrage von Zukunftsforscher Kai Gondlach untersucht die Haltung zur Zukunft in Deutschland
Aktuelle Umfrage von Zukunftsforscher Kai Gondlach untersucht die Haltung zur Zukunft in Deutschland
06.07.2022 | Herr Boris Udina
Zukunftsforscher Kai Gondlach: Noch zu wenig Know-how über künstliche Intelligenz in Wirtschaft und Verwaltung
Zukunftsforscher Kai Gondlach: Noch zu wenig Know-how über künstliche Intelligenz in Wirtschaft und Verwaltung
14.06.2022 | Herr Boris Udina
"Die Zukunft der Zeitung ist sehr real"
"Die Zukunft der Zeitung ist sehr real"
15.03.2022 | Herr Boris Udina
Initiative "Kinder malen für den Frieden" - gemeinsam Kindern eine Stimme geben!
Initiative "Kinder malen für den Frieden" - gemeinsam Kindern eine Stimme geben!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | MJL srls
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
