www.stiebel-eltron.at - Modernes Heizen mit Erdwärme und Luftwärme
06.04.2023 / ID: 389164
Internet & Ecommerce
Heizen mit Erdwärme und Luftwärme sind zwei umweltfreundliche Methoden zur Wärmegewinnung. Bei beiden Verfahren wird die Energie aus der Umwelt genutzt, um Wohngebäude oder Geschäftsräume zu heizen. Erdwärmeheizungen von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH nutzen die Wärmeenergie, die im Erdreich gespeichert ist. Hierfür wird in der Regel eine Erdsonde in die Erde gebohrt, die bis zu 100 Meter tief sein kann. Durch diese Sonde wird eine Flüssigkeit gepumpt, die sich in einem geschlossenen Kreislauf befindet. Die Flüssigkeit nimmt dabei die Wärmeenergie aus der Erde auf und transportiert sie in das Gebäude, wo sie zur Heizung genutzt wird. Luftwärmepumpen von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH hingegen nutzen die Wärmeenergie aus der Innen- oder Außenluft.
Hierfür wird eine Außeneinheit installiert, die die Luft ansaugt und die darin enthaltene Wärmeenergie aufnimmt. Die Wärmeenergie wird dann in einem geschlossenen Kreislauf durch die STIEBEL ELTRON Wärmepumpe geleitet und im Gebäude zur Heizung genutzt. Beide Methoden haben ihre Vorteile. Erdwärmeheizungen (Sole-Wasser-Wärmepumpen) von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH sind besonders effizient und können das ganze Jahr über genutzt werden, da die Temperatur im Erdreich das ganze Jahr über konstant bleibt. Allerdings ist die Installation einer STIEBEL ELTRON Erdwärmepumpe aufwendiger und teurer als die einer STIEBEL ELTRON Luftwärmepumpe. Luftwärmepumpen (Luft Wasser Wärmepumpen) sind hingegen preiswerter in der Anschaffung und Installation und eignen sich besonders gut für kleinere Gebäude.
Allerdings können sie bei niedrigen Außentemperaturen an ihre Leistungsgrenzen stoßen und weniger effizient arbeiten. Insgesamt sind sowohl Heizen mit Erdwärme als auch Heizen mit Luftwärme umweltfreundliche Alternativen zu konventionellen Heizsystemen und können langfristig Kosten sparen. Welches System das richtige ist, hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe des Gebäudes, der geografischen Lage und den individuellen Bedürfnissen. Eine professionelle Beratung durch einen Fachmann kann hierbei hilfreich sein. Ein weiterer Vorteil beider Methoden ist, dass sie nicht nur zur Heizung, sondern auch zur Kühlung von Gebäuden genutzt werden können. So kann im Sommer die in der Erde oder Luft gespeicherte Kühle genutzt werden, um Räume angenehm zu klimatisieren.
Ein wichtiger Faktor bei der Nutzung von Erd- oder Luftwärme ist die Effizienz des Systems. Die Effizienz wird in der Regel durch den sogenannten COP (Coefficient of Performance) angegeben. Der COP gibt das Verhältnis zwischen eingesetzter Energie und erzeugter Wärmeenergie an. Je höher der COP, desto effizienter das System. Bei guten Erdwärme- oder Luftwärmepumpen liegt der COP zwischen 3 und 5, was bedeutet, dass für jede eingesetzte Energieeinheit 3 bis 5 Einheiten Wärmeenergie erzeugt werden. Zudem ist es wichtig, dass das System richtig dimensioniert wird, um eine optimale Effizienz zu gewährleisten.
Eine zu große oder zu kleine Anlage kann dazu führen, dass das System ineffizient arbeitet und unnötig hohe Kosten verursacht. Insgesamt sind Heizsysteme mit Erd- oder Luftwärme eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas. Sie bieten langfristige Kosteneinsparungen und sind gut für die Umwelt. Allerdings sollten vor der Installation eines Systems eine professionelle Beratung und eine sorgfältige Planung erfolgen, um eine optimale Effizienz und eine langfristige Rentabilität zu gewährleisten.
STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH www.stiebel-eltron.at stiebel-eltron.at Luft Wasser Wärmepumpen Sole Wasser Wärmepumpen Luft Wärmepumpe Sole Wärmepumpe Erdwärmepumpe Luftwärmepumpe
STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH
Herr Marco Gojcevic
Margaritenstrasse 4A
4063 Hörsching
Österreich
fon ..: +43 7221/74600
web ..: https://www.stiebel-eltron.at/de/home/unternehmen/karriere.html
email : marketing@stiebel-eltron.at
Pressekontakt:
STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH
Herr Marco Gojcevic
Margaritenstrasse 4A
4063 Hörsching
fon ..: +43 7221/74600
web ..: https://www.stiebel-eltron.at/de/home/unternehmen/karriere.html
email : marketing@stiebel-eltron.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH
15.03.2024 | STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH
Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH heizen, kühlen und bereiten Warmwasser mit erneuerbarer Energie.
Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH heizen, kühlen und bereiten Warmwasser mit erneuerbarer Energie.
23.02.2024 | STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH
Wärmepumpensysteme für den Altbau
Wärmepumpensysteme für den Altbau
14.02.2024 | STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH
Es gibt unterschiedliche Wärmepumpen
Es gibt unterschiedliche Wärmepumpen
31.01.2024 | STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH
Förderung für Wärmepumpe (Neubau & Altbau-Sanierungen)
Förderung für Wärmepumpe (Neubau & Altbau-Sanierungen)
23.01.2024 | STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH
Wärmepumpenkauf in Österreich ist Vertrauenssache!
Wärmepumpenkauf in Österreich ist Vertrauenssache!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.10.2025 | TechDivision GmbH
Webinar Agentic Commerce im B2B: Wie KI-Agenten Einkauf & Vertrieb verändern
Webinar Agentic Commerce im B2B: Wie KI-Agenten Einkauf & Vertrieb verändern
17.10.2025 | ReturnRadar
ReturnRadar.de zeigt Retourenbedingungen deutscher Shops
ReturnRadar.de zeigt Retourenbedingungen deutscher Shops
16.10.2025 | Akeneo
PX Insights von Akeneo: Aus Kundensignalen wird messbarer Produktnutzen
PX Insights von Akeneo: Aus Kundensignalen wird messbarer Produktnutzen
16.10.2025 | Das Übersetzernetzwerk
Das Übersetzernetzwerk Hamburg erweitert Sprachangebot
Das Übersetzernetzwerk Hamburg erweitert Sprachangebot
15.10.2025 | Evide Group
Versichert daheim, ungeschützt im Ausland - die versteckte Lücke bei Tierversicherungen
Versichert daheim, ungeschützt im Ausland - die versteckte Lücke bei Tierversicherungen
