Internetfallen kennen und umschiffen
04.05.2023 / ID: 390777
Internet & Ecommerce

Mit einigen technischen Vorkehrungen können sich Internetnutzerinnen und -nutzer gut gegen die Risiken wappnen, die ihnen online begegnen. Ratsam ist jedoch, sich nicht ausschließlich darauf zu verlassen, denn hundertprozentige Sicherheit können sie nicht bieten. Es kommt zu einem großen Teil auf das eigene Verhalten an, um sicher online unterwegs zu sein. Ein wachsamer, skeptischer Umgang mit den unterschiedlichen Anwendungen ist daher unbedingt notwendig. Dazu gehört es beispielsweise, mit den eigenen Daten sehr sparsam umzugehen, keine Datei-Anhänge von unbekannten Absendern zu öffnen, Online-Shops vor der Bestellung genau zu prüfen und starke Passwörter zu verwenden.
Betrüger nehmen immer häufiger die Nutzerinnen und Nutzer selbst ins Visier und konzentrieren sich weniger auf technische Sicherheitslücken. Dabei gehen sie zum Teil ausgesprochen raffiniert vor und versuchen, ihre Opfer mit geschickten Manipulationen oder Täuschungen dazu zu bringen, sensible Daten preiszugeben, Geld zu überweisen oder mit Schadprogrammen verseuchte Anhänge zu öffnen. Sie nutzen Eigenschaften und Empfindungen wie Hilfsbereitschaft, Vertrauen, Respekt oder Angst aus. Die Opfer werden über die Identität des Absenders getäuscht und mit Problemen, Notlagen oder falschen Versprechungen geködert.
Mehr Informationen über betrügerische Maschen im Internet, ihre Kennzeichen und Tipps für cleveres Handeln verrät die VERBRAUCHER INITIATIVE in dem neuen Themenheft "Online sicher unterwegs". Die 16-seitige Broschüre kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.
Firmenkontakt:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berliner Allee 105
13088 Berlin
Deutschland
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Pressekontakt:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berliner Allee 105
13088 Berlin
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
Kleidung clever nutzen
24.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Online-Magazin "Verbraucher60plus"
Online-Magazin "Verbraucher60plus"
27.05.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Lebensmittelauswahl bei erhöhtem Cholesterin
Lebensmittelauswahl bei erhöhtem Cholesterin
22.05.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Schutz vor Hitze besonders für Ältere wichtig
Schutz vor Hitze besonders für Ältere wichtig
20.05.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Das Gehirn fordern und geistig rege bleiben
Das Gehirn fordern und geistig rege bleiben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | MJL srls
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
