Skrill (Moneybookers) gewinnt Red Herring Global 100 Award
13.12.2011
Internet & Ecommerce
London, 13. Dezember 2011. Skrill (Moneybookers) erhält den Global 100 Award des renommierten, weltweit operierenden Medienunternehmens Red Herring. Die Jury vergab die Auszeichnung an den Online-Bezahldienst als eines der führenden Unternehmen im Technologie-Bereich in Nordamerika, Europa und Asien. Skrill (Moneybookers) reiht sich damit in die Riege anderer großer Unternehmen wie Google, Skype, Youtube und eBay ein, die den Award bereits erhielten.
"Wir freuen uns sehr, mit dem Red Herring Global 100 Award ausgezeichnet worden zu sein. Das bestätigt uns darin, unsere internationale Expansion weiter voranzutreiben. Wir setzen dabei auf höchste Flexibilität bei der Integration unseres Checkouts in Shops, eine hohe Nutzerfreundlichkeit und neue Mobile Payment-Lösungen", so Martin Ott, Co-Ceo bei Skrill (Moneybookers)
Die Redaktion von Red Herring hat die in Frage kommenden Unternehmen nach quantitativen und qualitativen Kriterien bewertet. Dazu zählte der finanzielle Erfolg, die technologische Innovation, die Qualität des Managements, die Strategie sowie die Marktdurchdringung.
"Die besten Unternehmen aus den letzten beiden Jahren zu identifizieren, war wahrlich ein Kraftakt. Nach langen Überlegungen und Diskussionen konnten wir letztlich die 100 Gewinner aus der Ausgangsliste von 1.100 potenziellen Unternehmen küren. Skrill (Moneybookers) kann auf das Erreichte stolz sein. Die Top 100 Global sind wirklich die Besten der Besten", so Alex Vieux, Vorstandschef von Red Herring.
Weitere Informationen über Skrill Holdings unter http://www.skrill.com.
http://www.markengold.de
markengold PR für Skrill
Münzstraße 18 10178 Berlin
Pressekontakt
http://www.markengold.de/
markengold PR GmbH
Münzstraße 18 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Wiebensohn
03.12.2015 | Anja Wiebensohn
GETTINGS: Viele Deutsche nutzen Smartphone als Einkaufszettel
GETTINGS: Viele Deutsche nutzen Smartphone als Einkaufszettel
28.10.2015 | Anja Wiebensohn
GETTINGS: Deutsche geben 200 Euro für Weihnachtsgeschenke aus
GETTINGS: Deutsche geben 200 Euro für Weihnachtsgeschenke aus
01.09.2015 | Anja Wiebensohn
GETTINGS-Studie: Über 80 % der Deutschen kaufen auch zukünftig in Ladengeschäften ein
GETTINGS-Studie: Über 80 % der Deutschen kaufen auch zukünftig in Ladengeschäften ein
31.07.2015 | Anja Wiebensohn
GETTINGS-Studie: 20 % der Deutschen interessiert an Smartwatch
GETTINGS-Studie: 20 % der Deutschen interessiert an Smartwatch
12.05.2015 | Anja Wiebensohn
Beacon-Projekt von GETTINGS mit neuesten Erkenntnissen
Beacon-Projekt von GETTINGS mit neuesten Erkenntnissen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.03.2025 | KeyOne Verwaltungs GmbH
Ein 17-Jähriger mischt den Online-Handel auf - KeyOne & IDAN starten durch!
Ein 17-Jähriger mischt den Online-Handel auf - KeyOne & IDAN starten durch!
17.03.2025 | metaprice GmbH
Amazon Prime: Kosten, Vorteile und Spartipps im Überblick
Amazon Prime: Kosten, Vorteile und Spartipps im Überblick
17.03.2025 | Capital Headshots Berlin
Corporate Headshots: Warum moderne Businessporträts besser wirken als klassische Teamfotos
Corporate Headshots: Warum moderne Businessporträts besser wirken als klassische Teamfotos
14.03.2025 | CPO Concept GmbH
FairToner erreicht "Höchste Kundentreue" in der Studie "Kundentreue 2025"
FairToner erreicht "Höchste Kundentreue" in der Studie "Kundentreue 2025"
14.03.2025 | metaprice GmbH
Gen Z beim Shopping: Erlebnis schlägt Qualität
Gen Z beim Shopping: Erlebnis schlägt Qualität
