Mobiles Shopping mit Turbo-Boost - neue Shopsoftware läuft auch im mobilen Netz mit Lichtgeschwindigkeit
13.12.2011 / ID: 40622
Internet & Ecommerce
Hamburg, den 13.12.2011 - Diverse Studien und Umfragen aus den vergangenen Wochen belegen, dass in Deutschland noch großer Nachholbedarf bei mobilen Shopping-Angeboten besteht. Während die Smartphone User gerne mobil einkaufen würden, bremsen sowohl die langsamen Mobilnetze als auch nicht angepasste Shopsysteme die mobile Internetnutzung.
Dass es auch anders geht, belegt die Hamburger Firma MoVendor mit ihrer gleichnamigen M-Commerce Plattform. Die mobilen Besucher werden vom Standard Shopsystem eines Händlers direkt zur mobilen Version bei MoVendor weiter geleitet, die speziell für die kleinen Displays optimiert ist und das Sortiment des Händlers übersichtlich und blitzschnell anzeigt.
Vor kurzem hat MoVendor der ASP-Lösung einen intelligenten Turbo-Boost spendiert, der nicht nur optimierte Bilder und schlanke Seiten darstellt. Die neue Technik sorgt dafür, dass die Informationen praktisch schon auf dem Smartphone verfügbar sind, wenn sie vom Benutzer aufgerufen werden. Gerade in den mobilen Netzen ist dies ein verblüffender Effekt, ist man doch längere Ladezeiten sowohl bei Apps als auch bei HTML Seiten gewohnt.
Laut MoVendor gibt es keine Entschuldigung mehr dafür, seinen Shop nicht mobil anzubieten: die SaaS Lösung ermögliche den sofortigen Start auf http://www.movendor.com und sei vom Händler ohne Investitionen einzurichten. Da MoVendor als getrennter mobiler Vertriebskanal laufe, sei zudem keine Anpassung an der Shopsoftware des Händlers notwendig.
Zudem können Besucher der Website noch bis zum 31.12.2011 ein Smartphone nach Wahl gewinnen, wenn sie am Wettbewerb für neue Mobile Commerce Ideen teilnehmen.
Auf der Website des Herstellers unter http://www.movendor.com lässt sich ein mobiler Demo Shop per QR-Code direkt auf dem eigenen Smartphone testen.
http://www.movendor.com
MoVendor GmbH & Co. KG
Bernstorffstrasse 120 22767 Hamburg
Pressekontakt
http://www.movendor.com/index.html.en
MoVendor GmbH & Co. KG
Bernstorffstrasse 120 22767 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian von Appen
28.07.2014 | Christian von Appen
Mobiles Shoppen findet zu 60% im WLAN statt
Mobiles Shoppen findet zu 60% im WLAN statt
14.07.2014 | Christian von Appen
Onlinehandel: Chancen im Mobile Commerce erkennen
Onlinehandel: Chancen im Mobile Commerce erkennen
04.07.2014 | Christian von Appen
Online Marketing: Nur 40% der mobilen Shop-Besucher dabei im Mobilnetz
Online Marketing: Nur 40% der mobilen Shop-Besucher dabei im Mobilnetz
13.05.2014 | Christian von Appen
MoVendor veröffentlicht Marketing Studie zum mobilen Shopping
MoVendor veröffentlicht Marketing Studie zum mobilen Shopping
06.05.2014 | Christian von Appen
Ohne Investitionen mit M-Commerce starten: Web-Apps als Cloud-Lösung
Ohne Investitionen mit M-Commerce starten: Web-Apps als Cloud-Lösung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Akeneo
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
