Pressemitteilung von Keeper Security Inc.

TikTok Shops: Das sollte beim Online-Einkauf beachtet werden


Internet & Ecommerce

Seit dem 31. März 2025 ist es auch in Deutschland möglich, direkt in TikTok zu shoppen. Damit folgt Deutschland anderen Ländern, wie beispielsweise den USA, die bereits vor Jahren das Shoppen auf TikTok ermöglicht haben. Durch die Shop-Integration wird das Einkaufen von Produkten, die Influencer auf TikTok empfehlen, wesentlich einfacher als bisher. Auf der TikTok-Registerkarte "Shop" lässt sich anhand empfohlener Kategorien wie Mode oder Elektronik nach Produkten suchen - ähnlich wie bei Amazon. Außerdem kann es sein, dass man im eigenen TikTok-Feed auf Videos stößt, die bestimmte Produkte bewerben, die direkt mit dem TikTok Shop verknüpft sind und mit nur wenigen Klicks gekauft werden können.

Welche Risiken birgt das Einkaufen im TikTok Shop?
Aber Vorsicht - der Kauf von Waren im TikTok Shop kann durchaus Risiken bergen. Um nicht auf einen solchen Betrug hereinzufallen, sollte man vor dem Kauf unbedingt auf ein Logo oder Häkchen im TikTok-Profil des Verkäufers achten, das darauf verweist, dass es sich um einen verifizierten Verkäufer handelt. Außerdem gibt es weitere Betrugsindikatoren, auf die geachtet werden sollte.

1. Gefälschte oder minderwertige Produkte
Möglicherweise entdeckt jemand im TikTok Shop ein Angebot für ein Produkt, das er sich schon lange gewünscht hat, zu einem besonders niedrigen Preis. Aber Vorsicht! Manche Betrüger erstellen attraktive Angebote, um ihre Opfer anzulocken. Nach dem Kauf erhalten diese ggf. einen gefälschten oder minderwertigen Artikel, der nicht mit dem übereinstimmt, was bestellt wurde. Ob es sich bei einem Angebot um einen Betrugsversuch handelt, lässt sich oft daran ausmachen, dass in der Produktbeschreibung Rechtschreib- und Grammatikfehler auftauchen, es sich um Verkäufer ohne Bewertungen handelt oder der Preis nicht dem Wert des Artikels entspricht.

2. Bestellte Ware wird nicht geliefert
Betrüger erstellen immer wieder Angebote für Artikel, die es gar nicht gibt; sie nehmen die Zahlung entgegen, liefern die Ware aber nie aus. Wer von Anfang an den Status der Sendung verfolgen, kann einen potenziellen Betrug früher erkennen und reagieren.

3. Interessenten mit Phishing-Versuchen ins Visier nehmen
Immer wieder schicken Betrüger potenziellen Opfern Nachrichten, die diese dazu verleiten sollen, vertrauliche Daten preiszugeben bzw. auf unaufgeforderte Links zu klicken. Möglicherweise kommt eine solche Mail sogar von einem TikTok-Verkäufer. Klingt eine solche Nachricht dringend oder bedrohlich oder das Angebot ist zu attraktiv, um wahr zu sein, ist Vorsicht geboten. Auch können Rechtschreib- oder Grammatikfehler ein Hinweis darauf sein, dass es sich um den Versuch handelt, Daten oder Geld zu stehlen.

4. Betrüger geben sich als vertrauenswürdige Marken oder Influencer aus
Wer anstatt die verifizierte Profilseite einer Marke oder eines Influencers zu besuchen im TikTok Shop nach dem gewünschten Artikel recherchiert, unterliegt der Gefahr auf gefälschte Profile zu stoßen. Diese sehen den Originalprofilen zum Verwechseln ähnlich, sind aber nicht entsprechend verifiziert.

Wer auf diese Betrugshinweise achtet, unseriöse Angebote ignoriert, nur verifizierte Profile besucht, sichere Zahlungsmethoden verwendet, keine vertraulichen Daten weitergibt und nicht auf unaufgeforderte Links und Anhänge klickt, hat bereits die Grundlagen für ein sicheres Shopping-Erlebnis auf TikTok gelegt.

Optimaler Schutz des TikTok Kontos
Jeder, der ein TikTok Konto hat, sollte dafür sorgen, dass dieses vor gängigen Cyberattacken und Betrügereien geschützt ist. Die Erstellung eines starken Passworts ist dabei ein zentraler Aspekt. Dieses sollte aus mindestens 16 Zeichen und einer Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen bestehen und kann ganz einfach mit einem geeigneten Passwortmanager erstellt und auch dauerhaft sicher auf allen Geräten gespeichert werden. Außerdem empfiehlt es sich, das TikTok Konto zusätzlich mit einer Multifaktor-Authentifizierung (MFA) zu schützen. Das kann beispielsweise eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) sein oder ein Phishing-resistenter Passkey , der standardmäßig über 2FA verfügt. Das Hinzufügen einer solchen Schutzebene machte es Dritten umso schwerer, sich unberechtigten Zugriff auf das TikTok Konto zu verschaffen.

Aktivierung von 2FA im TikTok Konto
1. Unten rechts auf dem Startbildschirm auf das Profil tippen.
2. Das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auswählen und dann im Dropdown-Menü auf Einstellungen und Datenschutz tippen.
3. Auf Einstellungen und Datenschutz im Bereich Konto auf Sicherheit und Berechtigungen tippen.
4. Die 2-stufige Verifizierung anklicken und dann mindestens zwei Methoden auswählen, um 2FA zu aktivieren.
5. Die Aktivierung erfolgt via SMS- und E-Mail-Optionen für 2FA.

Um einen Passkey im TikTok-Konto einzurichten, navigiert man zum eigenen Profil und wählt im Menü "Einstellungen und Datenschutz". Dann das Konto anklicken und danach auf Passkey. Indem man den Anweisungen auf dem Bildschirm folgt, erstellt man einen Passkey. Sobald dieser bestätigt ist, fragt TikTok bei jeder Anmeldung diesen Passkey an.

Wer sich beim Online-Shopping bestmöglich absichern möchte - insbesondere im TikTok Shop - sollte die Bewertungen der Verkäufer lesen, sichere Zahlungsmethoden verwenden, keine vertrauliche Daten teilen und niemals auf unaufgeforderte Links klicken. Zudem sollte diese neue Shopping-Plattform bestmöglich mit eine Passwort oder Passkey beziehungsweise mit einer Multifaktor-Authentifizierung gegen Phishing-Attacken geschützt sein. Damit die bestmöglich Sicherheit der eigenen digitalen Identität geschützt bleibt, hilft ein Passwortmanager wie von Keeper Security nicht nur bei TikTok, sondern für alle Identitäten im digitalen Universum. Diese Vorsichtsmaßnahmen helfen, dass der Einkauf im TikTok Shop zu einem schönen Erlebnis wird und nicht zum Verlust der digitalen Identität führt.

Firmenkontakt:

Keeper Security Inc.
820 W Jackson Blvd Ste 400
60607 Chicago
Vereinigte Staaten
001 872 401 6721

http://www.keeper.com

Pressekontakt:

Keeper Security Inc.
820 W Jackson Blvd Ste 400
60607 Chicago
001 872 401 6721
http://www.keeper.com


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Keeper Security Inc.
11.03.2025 | Keeper Security Inc.
Cyberbedrohungen machen dem Handel das Leben schwer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.03.2025 | Packlink GmbH
KI und E-Commerce
30.03.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Mega Start: schuhplus präsentiert Frühling/Sommer-Kollektion 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 424.642
PM aufgerufen: 71.955.167