Williams Racing entscheidet sich für Keeper Security, um Informationen in der datengetriebenen und hochriskanten Welt der Formel 1 zu schützen
28.11.2024
IT, NewMedia & Software
München, 28. November 2024 - Die neue Fallstudie von Keeper Security und Williams Racing verdeutlicht, wie hoch die Bedeutung einer Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Cybersicherheitssoftware zum Schutz von Passwörtern, Zugangsdaten, privilegierten Zugängen, Geheimnissen und Remote-Verbindungen, in der wettbewerbsintensiven Welt der Formel 1 ist. Als eine der am meisten datengetriebenen Sportarten der Welt, müssen sich Formel-1-Teams auf fortschrittliche Analysen, Telemetrie- und Leistungsdaten verlassen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern - was Cybersicherheit zu einem zentralen Anliegen macht.
Keeper spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherung des Geschäftsbetriebs von Williams Racing, einschließlich Verträgen, Geschäftsinformationen, Finanzdaten und mehr. Darüber hinaus generiert Williams Racing an jedem Rennwochenende Terabytes an Daten - von Rennstrategien über Fahrzeugdesigns bis hin zu Leistungskennzahlen. Ein erfolgreicher Cyberangriff auf das Team könnte verheerende Folgen haben: geistiges Eigentum könnte gefährdet, sensible Daten kompromittiert und der Betrieb sowohl am Hauptsitz als auch an der Rennstrecke unterbrochen werden. Für Williams Racing ist der Schutz dieser Informationen unverzichtbar und die Lösungen von Keeper Security bieten die optimale Absicherung für die wertvollen Ressourcen.
"Die Formel 1 ist ein hochgradig wettbewerbsorientiertes Umfeld, in dem jeder Vorteil zählt", sagt Darren Guccione, CEO und Mitgründer von Keeper Security. "Unsere Partnerschaft mit Williams Racing geht über den reinen Schutz ihrer IT-Infrastruktur und sensiblen Informationen hinaus - es geht darum, eine sichere Grundlage zu schaffen, damit das Team Daten nutzen kann, um die Leistung zu steigern und gleichzeitig die mit Cyberbedrohungen verbundenen Risiken zu minimieren."
"Wir brauchen Daten", sagt James Vowles, Teamchef bei Williams Racing. "Wir brauchen Cybersicherheit. Wir brauchen eine IT-Infrastruktur. Und wir brauchen für unsere Mitarbeiter die Möglichkeit, in einer sicheren Umgebung zu arbeiten - und zwar unabhängig davon, ob sie sich in Großbritannien oder irgendwo anders auf der Welt befinden."
Zu den wichtigsten Ergebnissen für Williams Racing mit den Keeper Sicherheitslösungen gehören:
- Verbesserter Schutz für kritische Daten - Mit der Zero-Knowledge-Architektur von Keeper kann Williams Racing Rennstrategien, Designs und Telemetriedaten vor unbefugtem Zugriff schützen, wodurch sensible Informationen vollständig abgesichert bleiben. Die fortschrittliche Passwortverwaltung von Keeper stellt sicher, dass der Geschäftsbetrieb des Teams sicher und widerstandsfähig gegen unbefugten Zugriff bleibt.
- Steigerung der Betriebseffizienz - Das zentrale Passwortmanagementsystem von Keeper rationalisiert die Verwaltung von Zugangsdaten, spart dem Team wertvolle Zeit an stressigen Rennwochenenden und ermöglicht es, sich auf die Kernziele zu konzentrieren.
- Nahtloser globaler Zugriff mit hohem Schutz - Durch die Verfügbarkeit der Keeper-Lösungen für die globale Belegschaft von Williams Racing können Teammitglieder sicher auf die benötigten Daten zugreifen - sei es an der Rennstrecke, an entfernten Standorten oder im Hauptquartier. Dabei bleiben sensible Informationen vor potenziellen Cyberbedrohungen geschützt.
Die vollständige Fallstudie zeigt umfassend, wie die Lösungen von Keeper Security das Team von Williams Racing dabei unterstützen, ein Höchstmaß an Cybersicherheit aufrechtzuerhalten. Dadurch kann das Team sowohl auf als auch abseits der Strecke mit Vertrauen und Präzision agieren. In diesem Video von Williams Racing erfahren Sie, wie Williams Racing Keeper einsetzt.
Firmenkontakt:
Keeper Security Inc.
820 W Jackson Blvd Ste 400
60607 Chicago
Vereinigte Staaten
001 872 401 6721
http://www.keeper.com
Pressekontakt:
Keeper Security Inc.
820 W Jackson Blvd Ste 400
60607 Chicago
001 872 401 6721
http://www.keeper.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Keeper Security Inc.
17.12.2024 | Keeper Security Inc.
Neue Studie von Keeper Security unterstreicht dringenden Bedarf an verbesserter Cyber-Sicherheit in den Schulen
Neue Studie von Keeper Security unterstreicht dringenden Bedarf an verbesserter Cyber-Sicherheit in den Schulen
26.09.2024 | Keeper Security Inc.
Keeper Security verbessert das iOS Autofill-Erlebnis mit neuen TOTP- und Long-Tap-Autofill-Funktionen
Keeper Security verbessert das iOS Autofill-Erlebnis mit neuen TOTP- und Long-Tap-Autofill-Funktionen
30.07.2024 | Keeper Security Inc.
Keeper Security Report: Zu viele Passwörter überfordern die Menschen
Keeper Security Report: Zu viele Passwörter überfordern die Menschen
05.06.2024 | Keeper Security Inc.
Keeper Security warnt vor den größten Cyber-Bedrohungen während der Olympischen Spiele 2024 in Paris
Keeper Security warnt vor den größten Cyber-Bedrohungen während der Olympischen Spiele 2024 in Paris
14.03.2024 | Keeper Security Inc.
Mit diesen fünf Sicherheitsmaßnahmen lassen sich Cyberbedrohungen während der Urlaubszeit minimieren
Mit diesen fünf Sicherheitsmaßnahmen lassen sich Cyberbedrohungen während der Urlaubszeit minimieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
