T-Venture investiert Millionenbetrag in 9flats
11.01.2012
Internet & Ecommerce
Berlin, 11. Januar 2012 - 9flats, Europas führende Plattform für Privatunterkünfte, hat eine Investitionsrunde im zweistelligen Millionenbereich mit T-Venture, dem Venture-Capital-Unternehmen der Deutschen Telekom, erfolgreich abgeschlossen.
9flats bietet Privatunterkünfte als Alternative zum klassischen Hotel und schafft damit eine neue Art zu reisen. Touristen und Geschäftsreisende buchen individuelle private Übernachtungsmöglichkeiten, die meist günstiger als ein Hotelzimmer sind. Reisen wird so zum einzigartigen Erlebnis. Private Gastgeber verdienen umgekehrt zusätzliches Geld durch die Vermietung eines leerstehenden Zimmers, einer Wohnung oder eines Hauses.
Zur Finanzierungsrunde im zweistelligen Millionenbereich tragen neben dem Lead-Investor T-Venture die bestehenden Investoren Redpoint Ventures (Menlo Park) und eVenture Capital Partners (Hamburg) bei.
Zeitgleich mit der Finanzierung geht 9flats eine strategische Partnerschaft mit ImmobilienScout24 ein. Deutschlands größter Immobilienmarktplatz wird seine Online-Marketing-Kompetenz und sein Know-how beim Aufbau digitaler Geschäfte einbringen.
Stephan Uhrenbacher, Firmengründer von 9flats: "Dank der neuen Finanzierungsrunde kann 9flats die Expansion in Europa weiter vorantreiben. Sie markiert einen wichtigen Schritt für unser Unternehmen, das sich zu einem Global Player in der Online-Reisebranche entwickelt. T-Venture beteiligt sich nicht nur finanziell an 9flats - auch durch die Partnerschaft mit der Telekom-Tochter ImmobilienScout24 werden wir unsere Zielgruppe deutlich erweitern."
"Der private Wohnungsmarkt ist innerhalb des Immobilienmarktes ein spannendes Segment für ImmobilienScout24. Dank der Investition nehmen wir bereits in einem frühen Stadium an innovativen Peer-to-Peer-Netzwerken wie 9flats teil und verbessern unsere Wettbewerbsposition weiter. Wir freuen uns, bei diesem Projekt mit T-Venture zusammenzuarbeiten", sagt Dr. Martin Enderle, Chief Executive Officer (CEO) der Scout24-Gruppe und Senior Vice President Digital Services bei der Deutsche Telekom AG.
Christian Leybold, Partner bei eVenture Capital Partners, fügt hinzu: "Als wir vor etwas mehr als einem Jahr Stephan Uhrenbacher mit Startkapital für 9flats unterstützten, haben wir auf einen erfahrenen Unternehmer gesetzt, der die neuen Internet-Geschäftsmodelle der "Sharing Economy" mit nach Deutschland bringen kann. Wir freuen uns, dass das Unternehmen in so kurzer Zeit einen großen Erfolg erreicht hat. Es ist begeisternd, die außerordentliche Resonanz bei den Verbrauchern zu sehen: das neue Gefühl, in der Welt zuhause zu sein, wird in ganz Europa sehr gut aufgenommen."
http://www.9flats.com
9 Flats GmbH
Ritterstr. 12-14 10969 Berlin
Pressekontakt
http://www.9flats.com
MAVENS
Große Elbstraße 47 22767 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anna Friedrich
09.08.2012 | Anna Friedrich
Dr. Jochen Gutbrod übernimmt Vorsitz im Advisory Board von Auctionata
Dr. Jochen Gutbrod übernimmt Vorsitz im Advisory Board von Auctionata
14.02.2012 | Anna Friedrich
limango ist Deutschlands bester Shopping-Club
limango ist Deutschlands bester Shopping-Club
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | SEO FREELANCER AGENT. SECRET SEO
SECRET SEO Gratis testen
SECRET SEO Gratis testen
29.01.2025 | Packlink GmbH
Cross-Border-E-Commerce: Chancen für deutsche Unternehmen?
Cross-Border-E-Commerce: Chancen für deutsche Unternehmen?
27.01.2025 | ERGO Group AG
So erkennen Internetuser Deepfakes - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
So erkennen Internetuser Deepfakes - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
27.01.2025 | Akeneo
Akeneo: 4 Strategien, um Retourenquoten zu senken
Akeneo: 4 Strategien, um Retourenquoten zu senken
23.01.2025 | TechDivision GmbH
TechDivision stellt Konnektor für SAP S/4HANA und Adobe Commerce vor
TechDivision stellt Konnektor für SAP S/4HANA und Adobe Commerce vor