Alles rund ums Auto auf MOTOR-TALK.de: Über 31 Mio. Beiträge zu 3,7 Mio. Themen - von 2 Mio. Mitgliedern!
16.01.2012
Internet & Ecommerce
Berlin, 16. Januar 2012: Damals, vor circa 11 Jahren, hatte MOTOR-TALK.de viele Geschwister: Die Verwandtschaft zu Tourist-Talk.de, Star-Talk.de und Music-Talk.de steckte dabei nicht nur im Namen, denn all diese Kommunikationsnetzwerke waren das Ergebnis der Neugierde und des Erfindergeistes von Hartmut (Habu) Wöhlbier, Professor an der Hochschule Mannheim, und Oliver Steinhoff. Foren waren das Gebot der Stunde, das Internet avancierte vom Informations- zum Kommunikationsmedium und die beiden Gründer wollten austesten, worüber online besonders gern geredet wird. Welches Konzept würde erfolgreich sein? Schon wenig später zeichnete sich ab, dass nicht Musik oder die Prominenz, sondern vielmehr das Auto auch im Internet des Deutschen liebstes Kind ist. Also konzentrierte sich Habu auf sein Lieblingsprojekt: MOTOR-TALK.de. Und behielt recht: Zwei Millionen Autofahrer, -Fans und -Experten tummeln sich mittlerweile auf MOTOR-TALK.de. Das zweimillionste Mitglied konnte dieser Tage begrüßt werden. Mit 1000 Neuanmeldungen täglich gehört MOTOR-TALK.de damit, auch nach 11 Jahren noch, zu den am schnellsten wachsenden vertikalen sozialen Netzwerken überhaupt - mit der größten Expertendichte im Automotive-Bereich.
Heute gibt es Foren und Communities zum Thema Auto zuhauf. MOTOR-TALK.de bleibt seiner Vorreiterrolle als Europas größte Auto- und Motor-Community indes treu - und das nicht nur bezogen auf Reichweite und Mitgliederzahl. Die Webseite vereint mittlerweile nicht nur Foren zu allen Marken und Autothemen unter einem Dach, sondern bietet darüber hinaus Auto-Kaufberatung und -tests an, ein Newsportal und Autoblogs - um nur eine Auswahl der Features zu nennen, die von den Mitgliedern genutzt werden können.
Der Grund für diese Entwicklung? MOTOR-TALK.de entpuppte sich nach kürzester Zeit als das, was den Autofahren zu fehlen schien und den Nerv von Autolaien und -fachmännern traf: Es entstand eine Anlaufstelle für alle, die Rat bei Problemen mit ihrem Auto suchten - und natürlich auch für waschechte Autoschrauber, die ihr Wissen weitergeben und helfen wollten. Nach nunmehr 11 Jahren, 31 Millionen geposteten Beiträgen und 3,7 Millionen gesetzten Themen ist MOTOR-TALK.de als "die" markenübergreifende, neutrale Rat-, Hilfe-, Info- und Entertainmentseite für viele Autofahrer nicht mehr wegzudenken. Gerade die Kaufberatung rund um Neu- und Gebrauchtwagen tritt stetig stärker in den Fokus des Interesses. Denn wer gibt seine Meinung zu den Qualitäten und Macken eines bestimmten Modells ungeschönter und ehrlicher preis als derjenige, der das Auto selbst fährt oder gefahren ist?
"Zwei Millionen ist eine stolze Zahl - wirklich stolz macht mich dabei allerdings der Umgang der zwei Millionen Mitglieder untereinander. Wenn sich die Nutzer im Audi-A3-Forum frohe Weihnachten wünschen und MOTOR-TALKer der ersten Stunde aus allen Teilen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz nach Berlin zur 10-Jahre-MOTOR-TALK-Party angereist kommen, um gemeinsam mit Moderatoren und Mitarbeitern zu feiern, dann ist das für mich ein schönes Zeichen dafür, wie eng auch virtuelle Gemeinschaften zusammenwachsen können", so Habu zum Erfolg seiner Idee.
Seit 2007 sind Tom Kedor und Bert Schulzki für das operative Geschäft der MOTOR-TALK GmbH verantwortlich. Kedor weiß, wie wertvoll gebündeltes Community-Wissen ist: "Alle Fahrzeughersteller, die am Dialog mit ihren Kunden interessiert sind - und daran kommt spätestens seit der Web-2.0-Revolution nahezu kein Unternehmen mehr vorbei -, haben auf MOTOR-TALK.de die Möglichkeit, die unverfälschte Meinung der Autofahrer zu erhalten. Sich Lob und Kritik offen zu stellen, erfordert oft starke Nerven und kommunikatives Feingefühl, kann aber sowohl das Image der Marke erheblich verbessern als auch Anregungen für die eigene Produktentwicklung liefern." Das Konzept scheint aufzugehen, seit 2009 nutzen namhafte Fahrzeughersteller, u.a. BMW, Mercedes-Benz, Volkswagen und Renault, die Möglichkeit zum Dialog mit der MOTOR-TALK-Community und tauschen sich aus: mit Tom, Bert und den anderen 1.999.998 MOTOR-TALKern.
http://www.motor-talk.de
MOTOR-TALK.de
Grünberger Straße 54 10245 Berlin
Pressekontakt
http://www.piabo.net
piabo medienmanagement GmbH
Weinmeisterstraße 12 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nadin Heer
06.06.2012 | Nadin Heer
Stromanbieterwechsel im Osten oft schon bei geringem Verbrauch
Stromanbieterwechsel im Osten oft schon bei geringem Verbrauch
23.05.2012 | Nadin Heer
2011 mehr als 41.000 Autodiebstähle - mit Kaskoschutz gut gegen finanzielle Folgen abgesichert
2011 mehr als 41.000 Autodiebstähle - mit Kaskoschutz gut gegen finanzielle Folgen abgesichert
15.05.2012 | Nadin Heer
Wechsel des Stromanbieters beim Umzug senkt die Kosten um 15 Prozent
Wechsel des Stromanbieters beim Umzug senkt die Kosten um 15 Prozent
10.05.2012 | Nadin Heer
Timo Friedmann neuer Chefredakteur bei MOTOR-TALK.de
Timo Friedmann neuer Chefredakteur bei MOTOR-TALK.de
08.05.2012 | Nadin Heer
Privathaftpflicht: Kleinkinder sind nicht automatisch mitversichert
Privathaftpflicht: Kleinkinder sind nicht automatisch mitversichert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | SEO FREELANCER AGENT. SECRET SEO
SECRET SEO Gratis testen
SECRET SEO Gratis testen
29.01.2025 | Packlink GmbH
Cross-Border-E-Commerce: Chancen für deutsche Unternehmen?
Cross-Border-E-Commerce: Chancen für deutsche Unternehmen?
27.01.2025 | ERGO Group AG
So erkennen Internetuser Deepfakes - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
So erkennen Internetuser Deepfakes - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
27.01.2025 | Akeneo
Akeneo: 4 Strategien, um Retourenquoten zu senken
Akeneo: 4 Strategien, um Retourenquoten zu senken
23.01.2025 | TechDivision GmbH
TechDivision stellt Konnektor für SAP S/4HANA und Adobe Commerce vor
TechDivision stellt Konnektor für SAP S/4HANA und Adobe Commerce vor