Deutschlands erstes Social Sharing Ad-Network Relaunch bei Spreadly sorgt für Aufwind mit Win-win
17.01.2012 / ID: 43826
Internet & Ecommerce
"Beim Social Media Spiel müssen alle mitmachen, damit es funktioniert und deshalb ist es auch nur fair alle am Profit zu beteiligen", begründet ekaabo-Geschäftsführer Marco Ripanti sein außergewöhnliches Konzept, um das er seinen Dienst Spreadly (http://www.spreadly.com/) mit dem Relaunch Mitte Januar erweitert hat.
Wer bei Spreadly wirbt, trifft auf ein transparentes Abrechnungssystem. Bei diesem zahlen Werbetreibende entweder nach Anzahl der bewusst getätigten Klicks oder nach Größe des Kontaktnetzwerkes in welches das zu bewerbende Produkt tatsächlich verbreitet wird.
Wer den Teilen-Button von Spreadly (http://www.spreadly.com/) einbaut, bekommt etwas ab vom Werbekuchen, da er ja die Werbefläche stellt. Nutzer, die den Social Sharing Button von Spreadly bedienen, um ihre Freunde in den Netzwerken Facebook, Twitter, LinkedIn und Google über Inhalte zu informieren, erhalten die Möglichkeit nach dem Teilen ihres Inhaltes, einen weiteren - diesmal werblichen - Inhalt zu teilen und dafür einen Gutschein zu kassieren. Die Werbung nach dem Teilen hat konzentrierte Blicke bereits sicher, da sie in dem Fenster erscheint, das vom Nutzer gerade bedient wird.
Die Werbegebühr wird zwischen der ekaabo GmbH, die den Dienst Spreadly betreibt, und dem Seitenbetreiber aufgeteilt.
"Wir machen Social Sharing transparent und kombinieren es gleich mit mehreren Businessmodellen," begeistert sich Marco Ripanti. "Zwar gibt es viele Dienste, die das Teilen von Inhalten möglich machen, aber ohne konkreten Nutzen für Webseitenbetreiber, Werbetreibende und Internetnutzer", erläutert Marco Ripanti.
Kaum eine Seite kommt noch ohne Social Sharing Buttons aus. Zwar ist oft fragwürdig ob viele Seitenbetreiber die unzähligen Dienste überhaupt kennen und ob viele Buttons nicht eher abschreckend wirken, doch zum guten Ton gehören diese Buttons schon lange. Der Markt für eine lukrative Social Sharing Lösung ist eröffnet.
"Zu oft mussten wir hören, dass Unternehmen noch nicht so aufgestellt waren um unsere Analysedaten intern weiter verarbeiten zu können. Also sind wir einen Schritt weiter gegangen und haben unser Social Sharing Ad-Network installiert, das allen Akteuren hilft," erklärt Marco Ripanti die Ergänzung des Geschäftsmodells. Im Jahr 2011 hat Spreadly hauptsächlich auf Analysedaten gesetzt, die das konkrete Kontaktieren von und Agieren mit Zielgruppen ermöglicht. Diese Marketing Dienstleistung bieten Spreadly weiterhin.
Nutzer des Social Ad-Networks sind Brille24 und Yourvideocard mit geldwerten Gutscheinen,das Fachmagazin t3n mit Vorabartikeln, DZMedia sowie hooolp mit Gewinnspielen und speap mit Telefoniefreiminuten.
Kooperationspartner von Spreadly sind die u.a. die Readystore GmbH und Azinma Entertainment UG, die Agenturen erdfisch und talkabout, der Newsletteranbieter Mailingwork, die Stadt Frankfurt, die Portale Handelskraft und BusinessOn.
http://www.spreadly.com
ekaabo GmbH
Grundelbachstr. 84 69469 Weinheim
Pressekontakt
http://blog.spreadly.com
ekaabo GmbH
Grundelbachstr. 84 69469 Weinheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Miriam Godau
24.02.2014 | Miriam Godau
SPRUNGBRETT ZUM TRAUMJOB TOP-MODEL
SPRUNGBRETT ZUM TRAUMJOB TOP-MODEL
23.02.2012 | Miriam Godau
readystore-Shopsystem baut mit Spreadly-Button effektives Empfehlungsmarketing ein
readystore-Shopsystem baut mit Spreadly-Button effektives Empfehlungsmarketing ein
13.09.2011 | Miriam Godau
Besser als Banner: Werbung nach dem Like
Besser als Banner: Werbung nach dem Like
04.08.2011 | Miriam Godau
Mailingwork und Spreadly machen"s möglich: Newsletter-Inhalte mit nur einem Klick teilen
Mailingwork und Spreadly machen"s möglich: Newsletter-Inhalte mit nur einem Klick teilen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.10.2025 | TechDivision GmbH
Webinar Agentic Commerce im B2B: Wie KI-Agenten Einkauf & Vertrieb verändern
Webinar Agentic Commerce im B2B: Wie KI-Agenten Einkauf & Vertrieb verändern
17.10.2025 | ReturnRadar
ReturnRadar.de zeigt Retourenbedingungen deutscher Shops
ReturnRadar.de zeigt Retourenbedingungen deutscher Shops
16.10.2025 | Akeneo
PX Insights von Akeneo: Aus Kundensignalen wird messbarer Produktnutzen
PX Insights von Akeneo: Aus Kundensignalen wird messbarer Produktnutzen
16.10.2025 | Das Übersetzernetzwerk
Das Übersetzernetzwerk Hamburg erweitert Sprachangebot
Das Übersetzernetzwerk Hamburg erweitert Sprachangebot
15.10.2025 | Evide Group
Versichert daheim, ungeschützt im Ausland - die versteckte Lücke bei Tierversicherungen
Versichert daheim, ungeschützt im Ausland - die versteckte Lücke bei Tierversicherungen
