Qualifizierter Traffic für Online-Händler: Twenga und Tradoria bündeln Kompetenzen
24.02.2011
Internet & Ecommerce
Berlin, 24. Februar 2011 - Twenga, die umfangreichste Shopping-Suchmaschine im Internet, und Tradoria, einer der führenden deutschen Anbieter von Mietshop-Lösungen, bündeln ihre Kompetenzen. Auf der Tradoria Live! 11 präsentierten beide E-Commerce-Akteure das Ergebnis ihrer Kooperation: Ab sofort können Tradoria-Anbieter ihre Produkte mit nur wenigen Klicks kostenlos und erfolgsbasiert auf Twenga listen.
Für das Auffinden von Online-Shops und deren Angebote nutzt Twenga eine eigens entwickelte Technologie, die die automatische Integration von Millionen von Angeboten in einen umfangreichen Katalog ermöglicht. Die Shopping-Suchmaschine will Online-Kunden schnell und einfach Zugang zu allen Produkten verschaffen, die es im Internet zu kaufen gibt. Damit ist der Name Programm, denn in einem afrikanischen Dialekt bedeutet Twenga "Direkt ans Ziel".
Mit den mehr als 4,7 Millionen Artikeln, die derzeit über Tradoria angeboten werden, kommt Twenga diesem ehrgeizigen Ziel ein gutes Stück näher und ist weiterhin auf ungebremstem Wachstumskurs.
Tradoria-Anbieter können sich ab sofort einfach und direkt über das in die Tradoria Shopverwaltung integrierte Twenga-Modul anmelden. Dank der technischen Kompatibilität beider E-Commerce-Plattformen bedarf es nur weniger Klicks, um von den Vorteilen des innovativen Händlerprogramms Twenga Ready to Sell zu profitieren.
Das Programm Twenga Ready to Sell ermöglicht Online-Händlern eine schnellere und einfachere Listung ihres Sortiments auf Twenga.de, einer der Top10-Preisvergleichsseiten in Deutschland*. Einrichtungsgebühren werden nicht erhoben und Händler zahlen nur, wenn sie auch über Twenga verkaufen.
Twenga Ready to Sell bietet Online-Händlern viele weitere Vorzüge:
-Verkäufe steigern durch eine noch höhere Sichtbarkeit und noch mehr qualifizierten Traffic
-Absolute Kontrolle des eigenen Budgets mit ausgereiften Management-Tools
-Verbesserung des Return-On-Investments dank Twengas performance-basiertem Ansatz
*Quelle: comScore Oktober 2010
http://www.twenga.de
markengold PR für Twenga
Münzstraße 18 10178 Berlin
Pressekontakt
http://www.markengold.de
markengold PR GmbH
Münzstraße 18 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Wiebensohn
03.12.2015 | Anja Wiebensohn
GETTINGS: Viele Deutsche nutzen Smartphone als Einkaufszettel
GETTINGS: Viele Deutsche nutzen Smartphone als Einkaufszettel
28.10.2015 | Anja Wiebensohn
GETTINGS: Deutsche geben 200 Euro für Weihnachtsgeschenke aus
GETTINGS: Deutsche geben 200 Euro für Weihnachtsgeschenke aus
01.09.2015 | Anja Wiebensohn
GETTINGS-Studie: Über 80 % der Deutschen kaufen auch zukünftig in Ladengeschäften ein
GETTINGS-Studie: Über 80 % der Deutschen kaufen auch zukünftig in Ladengeschäften ein
31.07.2015 | Anja Wiebensohn
GETTINGS-Studie: 20 % der Deutschen interessiert an Smartwatch
GETTINGS-Studie: 20 % der Deutschen interessiert an Smartwatch
12.05.2015 | Anja Wiebensohn
Beacon-Projekt von GETTINGS mit neuesten Erkenntnissen
Beacon-Projekt von GETTINGS mit neuesten Erkenntnissen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
