Pressemitteilung von Dr. Alfried Große

Rabattvertrags- und Interaktionsprüfung bei Rezeptbestellungen automatisiert


13.02.2012 / ID: 47510
Internet & Ecommerce

Essen, 13. Februar 2012******Die Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG (http://www.mauve.eu/) und die ASYS Softwareentwicklung GmbH haben gemeinsam mit Almedica Deutschland eine neue Schnittstelle für Apotheken-Webshops zur vereinfachten Abwicklung von Shopbestellungen entwickelt. Die Herausforderungen bestand darin, einen reibungslosen und vor allem effizienten Workflow zu realisieren, bei dem ein besonderer Fokus auf Rezeptbestellungen gelegt wurde. Durch die Schnittstelle wird das Zusammenspiel zwischen der Mauve Apotheken-Versandhandelslösung Mauve System3 und dem Warenwirtschaftssystem für Apotheken ASYS-PRO bei der Beschaffung, der Prüfung der Rabattverträge und der Interaktionsprüfung automatisiert. Durch die Automatisierung dieser Prozesse kann der Personaleinsatz optimiert, Ablaufprozesse beschleunigt sowie die Qualität und Zuverlässigkeit der Auftragsabwicklung verbessert werden. Sämtliche Kommunikation zwischen den beiden Systemen findet auf der Basis eines WEB-Services statt, wodurch ein nahtloser, bidirektionaler Datenaustausch ermöglicht wird.

Rezeptbestellungen der Kunden im Webshop mussten bis Dato in der Regel durch das Apothekenpersonal aufgrund der vielen Rabattverträge nachbearbeitet werden. Das heißt, dass nach Eingang des Rezeptes der Mitarbeiter manuell im Apothekensystem die Prüfung der Rabattverträge vornehmen und das Ergebnis händisch in die Versandhandelslösung eintragen musste. Nachdem das Rezept im Mauve System3 (http://www.mauve.eu/product/m-shop-enterprise-fuer-apotheken.143.html?meshop_sid=r8k02ohtb0fh5snpf96oe5cbq7/) eingelesen worden ist, können die Rezepte im Mauve System3 jetzt über eine Abfrage von Interaktionen und Rabattverträgen im ASYS System bearbeitet werden. Dabei schickt das Mauve System3 über den nahtlos integrierten Webservice eine Anfrage an das ASYS System, um die bidirektionale Abwicklung anzustoßen. Die Verabreitung des Prozesses und die Übergabe des Ergebnisses an das Mauve System3 erfolg automatisch.

Darüber hinaus werden Bestellungen zwecks Einkauf ebenfalls automatisch an das Apothekensystem von ASYS übermittelt. Während der Übermittlung reserviert das Mauve System3 für jeden gedruckten Auftrag ein Kommissionier-Fach, das nach dem Wareneingang für die schnelle Bestückung der offenen Aufträge benötigt wird. Nach dem die benötigte Ware durch den Großhandel geliefert wurde, erfolgt der Wareneingang über das ASYS-System. Während des Verbuchens kommuniziert das Asys-System in Echtzeit mit dem Mauve System3 und teilt dem Anwender mittels der neuen Technologie mit, in welches Kommissionier-Fach das gescannte Medikament zu legen ist. Dieser Arbeitsprozess erspart im Vergleich zu anderen Lösungen einen kompletten Arbeitsschritt. Wenn ein Kommissionier-Fach komplett kommissioniert wurde, wird das entsprechend im ASYS-System gekennzeichnet. Komplett kommissionierte Fächer werden mit dem darin liegenden Laufzettel an die nächste Station weitergegeben, wo die Versand-Begleitpapiere gedruckt und anschließend an die PTA-Kontrolle weitergegeben werden. Darüber hinaus erfolgt eine automatische Taxierung und Bedrucken des Rezeptes anhand der Versand-Begleitpapiere.

http://www.mauve.eu
Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Laurentiusweg 83 45276 Essen

Pressekontakt
http://www.mauve.eu
prtogo
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Alfried Große
17.09.2015 | Dr. Alfried Große
Bildungseinkommen macht Arbeitslosigkeit obsolet
02.03.2015 | Dr. Alfried Große
Von der PR zum Content Marketing
05.12.2014 | Dr. Alfried Große
Anne Bernhagen erhält ersten ReNo-Förderpreis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 428.627
PM aufgerufen: 72.692.295