Pressemitteilung von Max Adler

Ebusiness als Wachstumsmotor


20.04.2012 / ID: 57158
Internet & Ecommerce

Der Begriff eBusiness hat sich zum Gattungsbegriff herauskristallisiert, welcher in einer Unzahl von Brands benutzt wird. Er wird abwechslungsreich weit gedeutet und oft missverständlich benutzt.

IBM hatte den Begriff in den 1990er Jahren durch Marketingaktionen populär gemacht und dort die Schreibart "eBusiness" gebraucht. IBM definiert den Begriff als "Neugestaltung strategischer Unternehmensprozesse (http://www.wirtschaft-business-blog.de) und die Bewältigung der Herausforderungen eines neuen Marktes, welcher sich steigernd durch Liberalisierung des Welthandels auszeichnet und auf Verstehen basiert." Die strategischen Unternehmensprozesse schließen die gesamte Wertschöpfungskette und die Beziehungen einer Firma mit dessen Geschäftspartnern ein. Diese Beschreibung des E-Business-Begriffs lässt eine Konkretisierung der "Neuauflage" offen und ebenfalls, mit welchen Werkzeugen E-Business realisiert werden soll, nichtsdestotrotz der Begriff selbst eine Durchführung durch elektronische, also Informations- und Kommunikationstechnologie (http://www.business-onezigartig.de) suggeriert.

Weiterhin definiert Thome eBusiness als "integrierte Ausführung aller digitalisierbaren Bestandteile ökonomischer Prozesse". Diese Begriffsbestimmung des eBusiness stellt eine Beziehung zur IuK-Technologie (digitalisierbar) her und stilisiert die von IBM geforderte Neugestaltung durch die integrierte Ausführung der ökonomischen Prozesse. Thome versteht darunter also die medienbruchfreie, rechnerbasierte und automatisierte Verarbeitung von Datensammlung in ökonomischen Prozessen.

Die Bezeichnung "ökonomische Prozesse" (http://www.aufdenwirtschaftsspuren.de) schließt allerdings volkswirtschaftliche Vorgänge mit ein, die laut Thome nicht Betrachtungsgegenstand sind, wenn er angibt, dass damit alle Anstrengungen gemeint sind, bei denen Wirtschaftssubjekte Güter gegen Gegenleistung abtreten.

Aufgrund der 2 wesentlichen Bedeutungen des Substantivs "Business" lassen sich auch zwei Bedeutungen für den Begriff "eBusiness" ableiten: Elektronische Handel und elektronisches Unternehmen.
online-marketing marketing seo

http://www.online-marketing-blog.eu/
Max Adler - Online Marketing
Drei-Linden Straße 4 31020 Salzhemmendorf

Pressekontakt
http://www.online-marketing-blog.eu/
Max Adler - Online Marketing
Drei-Linden Straße 4 31020 Salzhemmendorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Max Adler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | cloudWEB GmbH
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
01.08.2025 | Schmäing Handel + Service GmbH
Schmäing Handel + Service GmbH baut Sortiment aus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 428.728
PM aufgerufen: 72.767.989