Experten aus der ganzen Welt kamen zur Ad Trader Conference
25.04.2012 / ID: 57894
Internet & Ecommerce
Hamburg, 24. April 2012 - Die zweite Ad Trader Conference war das Ziel der fast 400 digitalen Werbe- und Mediaprofessionals, die am vergangenen Donnerstag nach Hamburg in die Briese Studios pilgerten. Aus dem In- und Ausland folgten die Experten der Einladung der beiden Fachmagazine ADZINE und ExchangeWire, um sich über technologiegetriebene Mediahandelsverfahren wie Realtime Bidding auszutauschen.
Im letzten Jahr galt die Ad Trader Conference in der digitalen Werbewirtschaft noch als Geheimtipp - 2012 war sie bei Fachleuten ein "must attend". Die Teilnehmerzahl erhöhte sich damit um siebzig Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ein Drittel der Besucher kam aus dem europäischen Ausland und den USA. "Unser Ziel war es, die wichtigsten Vertreter von Angebot, Nachfrage und Technologie nach Hamburg zu holen. Das ist uns gelungen, fast jeder Zuhörer im Auditorium hätte auch auf der Bühne eine gute Figur gemacht", sagt ADZINE Chefredakteur und Veranstalter Arne Schulze-Geißler. Technologie spielt auch in Deutschland beim Einkauf und Verkauf digitaler Medialeistung eine zunehmend tragende Rolle, bestätigt Lothar Prison, Chief Digital Officer der Mediaagentur VivaKi: "Künftig werden immer mehr Online-Werbeplätze über automatisierte Buchungsplattformen belegt. Schon 2014 wird jede fünfte Online-Kampagne über eine Realtime-Bidding-Plattform gebucht werden. Medien und Vermarkter sind entsprechend gefordert, technisch aufzurüsten und lieber früher als später Teile ihres Inventars auf sogenannten SSPs (Supply Side Platforms) zur Verfügung zu stellen, auf die wiederum Media-Networks wie VivaKi mit ihren DSPs (Demand Side Platforms) zugreifen können." Dennoch erhitzte das Thema Automatisierung bei Mediatransaktionen die Diskussionsrunden, was oftmals auf ein unterschiedliches Grundverständnis des digitalen Mediageschäfts zurückzuführen war. Gerade die Vertreter deutscher Online-Medien und deren Vermarkter trennen nach wie vor das Premium- vom Performance-Geschäft. Lassen sich Realtime-Transaktionen in der digitalen Werbung jedoch auf einzelne Produktkategorien beschränken? Der US-Mediaexperte Brian Lesser, CEO Xaxis (GroupM), meinte dazu: "Wenn wir in drei bis fünf Jahren Realtime Bidding noch immer nur für Performance-Kampagnen einsetzen, haben wir alle einen schlechten Job gemacht."
In seiner Schlussbemerkung des Konferenztages unterstrich Arndt C. Groth, designierter CEO der PUBLIGroupe und Präsident des BVDW die Bedeutung von Realtime Handels- und Werbemodellen für die Zukunft des digitalen Werbegeschäfts. Gleichzeitig appellierte Groth aber auch an alle Anwesenden, endlich die Begrifflichkeiten rund um das Thema Automation in der Werbung sorgfältiger zu wählen und abzugrenzen, um nicht unnötig Verständigungsbarrieren in Richtung der Werbekunden zu errichten.
http://www.adtrader-conference.com
Automatisierter Mediaeinkauf Ad Trader Conference Hamburg Adzine ExchangeWire keycomm Realtime Bidding Real Time Bidding Lothar Prison Online-Kampagnen SSPs Supply Side Platforms Media-Networks DSPs Demand Side Platforms Brian Lesser Xaxis
http://www.adzine.de
Electronic Publishing Corp. Ltd.
Feldstraße 36 20357 Hamburg
Pressekontakt
http://www.keycomm.de
keycomm Unternehmenskommunikation GmbH
Haferweg 26 22769 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christin Brandt
04.06.2014 | Christin Brandt
Seminar: Multi Channel Tracking - Customer Journey Analyse
Seminar: Multi Channel Tracking - Customer Journey Analyse
28.01.2014 | Christin Brandt
ADZINE SCHOOL Seminar Adtechnology, Ad-Operations. Ein Blick hinter die Kulissen der digitalen Werbung
ADZINE SCHOOL Seminar Adtechnology, Ad-Operations. Ein Blick hinter die Kulissen der digitalen Werbung
02.12.2013 | Christin Brandt
Yieldlab stärkt mit Delta Projects die Nachfrage nach Online-Premiuminventar
Yieldlab stärkt mit Delta Projects die Nachfrage nach Online-Premiuminventar
25.11.2013 | Christin Brandt
Eine Milliarde mobile Werbekontakte - Yieldlab geht in die mobile Offensive
Eine Milliarde mobile Werbekontakte - Yieldlab geht in die mobile Offensive
07.10.2013 | Christin Brandt
Veranstaltungshinweis: Real-Time Advertising & Real-Time Bidding für Mediaeinkäufer
Veranstaltungshinweis: Real-Time Advertising & Real-Time Bidding für Mediaeinkäufer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
05.08.2025 | cloudWEB GmbH
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
05.08.2025 | Unternehmensgruppe SIHOT
Gasterlebnis zukunftsfähig gestalten - Hotelmanagementsystem unterstützt Kommunikation jetzt auf allen Kanälen
Gasterlebnis zukunftsfähig gestalten - Hotelmanagementsystem unterstützt Kommunikation jetzt auf allen Kanälen
01.08.2025 | Schmäing Handel + Service GmbH
Schmäing Handel + Service GmbH baut Sortiment aus
Schmäing Handel + Service GmbH baut Sortiment aus
31.07.2025 | metaprice GmbH
Amazon Prime Day 2025 erzielt neue Umsatzrekorde
Amazon Prime Day 2025 erzielt neue Umsatzrekorde
