Weltweit größter Händler für Westernbekleidung setzt auf Demandware
09.03.2011
Internet & Ecommerce
Boston/Jena, 09.03.11 - Demandware (www.demandware.de), führender Anbieter von On-Demand E-Commerce, liefert die Plattform für Boot Barn (www.bootbarn.com), dem weltweit größten Händler für Westernbekleidung. Mit der neuen E-Commerce-Lösung ermöglichte Demandware dem Händler bereits eine deutliche Steigerung im Weihnachtsgeschäft 2010 und legte den Grundstein für weiteres Wachstum.
Als Ersatz für die bisherige In-house-Lösung wählte Boot Barn Demandware Commerce. Die Skalierbarkeit der Software, die es erlaubt mit dem Unternehmen zu wachsen, und die starken Merchandisingfunktionen, die eine einfache Umsetzung von dynamischen Marketingkampagnen ermöglichen, haben den Händler überzeugt. Erweiterte Funktionen wie Active Merchandising
(http://tinyurl.com/4sctwwb) versetzen Boot Barn in die Lage, alle Online-Merchandising-Aktivitäten wie die Suche, Personalisierung, Analyse, Promotions und den Produktkatalog über eine einzige Benutzeroberfläche zu steuern.
Das Handelsunternehmen für Westernbekleidung nutzt auch die Vorteile zahlreicher vorgefertigter Integrationen, die auf dem Demandware LINK Marktplatz zur Verfügung stehen. Dadurch reduzieren sich signifikant Zeit und Aufwand für die Integration von Drittanbietertechnologien wie Bewertungen und Beurteilungen, Zahlungsabwicklung, Adressüberprüfungen und Personalisierung. Darüber hinaus senkt das Demandware On-Demand-Modell den technischen Aufwand für die Verwaltung der IT-Infrastruktur. Boot Barn kann dadurch seine Ressourcen auf das eigentliche E-Commerce-Geschäft konzentrieren und seinen Kunden ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis bieten.
"Da das Schuh- und Bekleidungsgeschäft hart umkämpft ist, benötigten wir eine Plattform auf Weltklasseniveau", sagte Patrick Meaney, CEO bei Boot Barn. "Unser Unternehmen hat 2010 stark in seine E-Commerce-Aktivitäten investiert. Die Entscheidung mit Demandware zu arbeiten, zahlte sich bereits im Weihnachtsgeschäft 2010 aus und ist die Grundlage für unser zukünftiges Wachstum."
"Boot Barn ist eine einzigartige Marke, die mit Produkten von höchster Qualität und tadellosem Service überzeugt. Wie alle großen Marken benötigte Boot Barn eine E-Commerce-Plattform, die den hohen Ansprüchen der Kunden gerecht wird", sagt James Driscoll, Vice President Marketing bei Demandware. "Wir freuen uns, ein Teil von Boot Barns E-Commerce-Erfolg zu sein und unterstützen das Unternehmen bei dem weiteren Wachstum."
Druckfähige honorarfreie Fotos unter: http://tower-pr.com/demandware
On-Demand E-Commerce E-Commerce-Plattform SaaS Software as a Service Online-Shopping Online-Shop E-Commerce System Stephan Schambach Westernbekleidung
http://www.demandware.de
Demandware GmbH
Leutragraben 2-4 07743 Jena
Pressekontakt
http://www.tower-pr.com
Tower PR
Leutragraben 1 07743 Jena
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heiner Schaumann
29.11.2013 | Heiner Schaumann
Spa & Golf Hotel Weimarer Land vom "Relax Guide" ausgezeichnet
Spa & Golf Hotel Weimarer Land vom "Relax Guide" ausgezeichnet
13.11.2013 | Heiner Schaumann
NABU überreicht außergewöhnliche Auszeichnung für ein GolfResort
NABU überreicht außergewöhnliche Auszeichnung für ein GolfResort
18.10.2013 | Heiner Schaumann
Lindner Spa & Golf Hotel Weimarer Land mit neuem Direktor
Lindner Spa & Golf Hotel Weimarer Land mit neuem Direktor
22.08.2013 | Heiner Schaumann
Neues "Median KSH Oil & Gas I" Zertifikat von KSH Capital Partners AG
Neues "Median KSH Oil & Gas I" Zertifikat von KSH Capital Partners AG
05.08.2013 | Heiner Schaumann
Tower PR sichert sich PR-Etat des Online-Marktplatzes SporTrade
Tower PR sichert sich PR-Etat des Online-Marktplatzes SporTrade
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
