Mauve® System3 jetzt auch als 64-Bit-Version
10.03.2011
Internet & Ecommerce
Essen, 10. März 2011******Die Geschwindigkeit einer Versandhandelslösung hängt vor allem davon ab, wie intensiv das Programm genutzt wird. Mit der steigenden Zahl der Webshopper wachsen nicht nur die Anforderungen an die Verfügbarkeit des Webshops sondern auch an die Performance der nachgeschalteten Auftragsbearbeitung. Durch die Fähigkeit der höheren RAM-Adressierung gewährleisten 64-Bit-Systeme eine effizientere Verwaltung von Prozessen, ermöglichen eine deutliche Erhöhung der Anwendungsgeschwindigkeit und bringen eindeutig Vorteile bei Verschlüsselungsalgorithmen für sensible Kunden- und Zahlungsdaten. Aus diesem Grund bietet die Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG ihre Anywhere, Anytime Mailorder Solution "Mauve® System3" jetzt auch in einer kostenlosen 64-Bit-Variante an.
Die Notwendigkeit, einen größeren physischen Speicher adressieren zu müssen, ist hauptsächlich bestimmt durch die Einbindung und Verwaltung von Multimediaformaten in die Webshop-Systeme und die Erfordernis, diese immer größeren Datenmengen in den Web-, Mail- und Datenbanksystemen der Versandhandelslösung effektiv und schnell zu verwalten, sowie durch die Anforderungen an immer ausgereiftere, leistungsstarke Suchtechnologien mit komplexen Such-Algorithmen.
"Da wir unseren Kunden stets den Zugriff auf innovative, zukunftsweisende Technologien bieten, gibt es seit dem Update 2011.03 auch einen 64-Bit-Client unseres Mauve® System3, mit dem unsere Kunden alle Vorteile einer 64-Bit-Rechnerarchitektur ausnutzen können. Mauve® System3-Anwender mit 64-Bit-Rechnern können jetzt problemlos auf die 64-Bit-Version des Mauve® System3 umsteigen", erklärt Christian Mauve, Geschäftsführer der Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG.
http://www.mauve.eu
Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Laurentiusweg 83 45276 Essen
Pressekontakt
http://www.prtogo.de
prtogo
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Alfried Große
17.09.2015 | Dr. Alfried Große
Bildungseinkommen macht Arbeitslosigkeit obsolet
Bildungseinkommen macht Arbeitslosigkeit obsolet
20.04.2015 | Dr. Alfried Große
Personality-PR: Management von Wahrnehmung und Wirklichkei
Personality-PR: Management von Wahrnehmung und Wirklichkei
02.03.2015 | Dr. Alfried Große
Von der PR zum Content Marketing
Von der PR zum Content Marketing
11.12.2014 | Dr. Alfried Große
Festakt zur Verleihung der Soldan Stiftungsprofessur
Festakt zur Verleihung der Soldan Stiftungsprofessur
05.12.2014 | Dr. Alfried Große
Anne Bernhagen erhält ersten ReNo-Förderpreis
Anne Bernhagen erhält ersten ReNo-Förderpreis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
