Der Marktplatz für Deutschland im Redesign - markt.de optimiert Design und Usability
28.06.2012 / ID: 67429
Internet & Ecommerce
markt.de wurde einem kompletten Redesign-Prozess unterzogen. Neben Veränderungen auf der Startseite, wurden auch die Unterseiten wie Kategorie-Trefferlisten und Kleinzeigen-Exposés in den Designprozess mit einbezogen. Das markt.de Redesign zielt in der Überarbeitung aller Seitentypen auf Verbesserungen in Usability und intuitivem Umgang mit der Seite ab. So wurde daran gearbeitet, Nutzern alles Wesentliche intuitiv auffindbar zu machen und dadurch die Benutzerfreundlichkeit des Portals zu stärken.
Vor allem die Startseite weist große Veränderungen auf: Neben Kategorielinks werden den Nutzern hier über Schaufenster Trends und Saisonales in Kleinanzeigen und Shops präsentiert.
"Die Entscheidung, die Kategorielinks der Startseite, in den linken Bereich der Seite aufzuräumen, ist uns besonders schwer gefallen," so Sang-Woo Pai, Geschäftsführer von markt.de. "Schließlich lösen wir uns damit gänzlich von großen Kleinanzeigenvorbildern wie craigslist.org oder gumtree.co.uk."
Das Kleinanzeigen-Exposé bietet Inserierenden jetzt mehr Raum zur Darstellung des Angebotes, auch können mehr Fotos hochgeladen werden. Die Entwürfe für das neue Design sind in Zusammenarbeit mit dem Grafikbüro Design_Konzept von Beate Kopp entstanden.
Über markt.de
Mit täglich um die zwei Millionen aktiven Anzeigen und Shop-Artikeln ist markt.de einer der führenden Online-Marktplätze in Deutschland. markt.de adaptiert die Idee des klassischen Marktplatzes für das Internet: Neben dem klassischen Handschlag vor Ort, bei dem sich Käufer und Verkäufer im Netz treffen, bietet markt.de Nutzern nun auch eine komplett kostenlose E-Commernce-Lösung zum Verkauf von Artikeln. Über die Online-Shops können Käufer Produkte zum Sofortkauf erwerben.
Betreiber des Portals ist die markt.de GmbH & Co. KG, die als eigenständiges Unternehmen zur markt.gruppe gehört, einem Verbund der Verlagsgruppen G.v.Holtzbrinck, Dr. Ippen und der WAZ Mediengruppe. Innerhalb der Gruppe stellt markt.de das zentrale Konsumentenportal dar und verknüpft die stark anwachsenden Online-Rubrikenmärkte mit den etablierten Angeboten und der Kompetenz regionaler Tageszeitungen.
http://www.markt.de
markt.de GmbH & Co. KG
Nymphenburger Straße 14 80335 München
Pressekontakt
http://www.markt.de
markt.de GmbH & Co. KG
Nymphenburger Straße 14 80335 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anna Jopke
19.06.2012 | Anna Jopke
Meerschweinchen Pumuckel erfolgreich über markt.de Kleinanzeigen vermittelt
Meerschweinchen Pumuckel erfolgreich über markt.de Kleinanzeigen vermittelt
15.06.2012 | Anna Jopke
Christopher Streeet Day: markt.de unterstützt mit kostenlosen Kontaktanzeigen
Christopher Streeet Day: markt.de unterstützt mit kostenlosen Kontaktanzeigen
11.06.2012 | Anna Jopke
Ein Herz für Sammler: markt.de sponsert den Flohmarkt Konstanz 2012
Ein Herz für Sammler: markt.de sponsert den Flohmarkt Konstanz 2012
31.05.2012 | Anna Jopke
Alles für den Garten auf markt.de
Alles für den Garten auf markt.de
07.10.2011 | Anna Jopke
markt.de mit Allround-Service-Angebot
markt.de mit Allround-Service-Angebot
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Pressetrend: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
Pressetrend: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
13.05.2025 | metaprice GmbH
Amazon-Preise steigen 2025: Das sollten Sie jetzt wissen
Amazon-Preise steigen 2025: Das sollten Sie jetzt wissen
09.05.2025 | Akeneo
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
