In-App Payment Library: Ogone unterstützt Händler beim Mobile Commerce
02.07.2012 / ID: 67828
Internet & Ecommerce
Brüssel/Köln, 02.07.2012 - Händler, die ihren Mobile Commerce einfacher und kundenfreundlicher organisieren möchten, können zur Abwicklung der Zahlungsprozesse auf die neue In-App Payment Library des Payment Service Providers Ogone zugreifen. Sie bietet eine deutlich bessere Usability für Käufer und reduziert den Entwicklungs- und Integrationsaufwand für App-Shop-Betreiber. Mit diesem Plug-In erweitert Ogone sein Angebot für den Mobile Commerce und kann allen Händlern die passende Lösung für ihre mobile Verkaufsstrategie anbieten.
Bereits 31,7 Prozent der deutschen Smartphone-Besitzer nutzen ihr Gerät zum mobilen Einkauf . Damit Online-Händler ein Stück vom Kuchen abbekommen, werden immer mehr Shops für die mobile Nutzung optimiert - unter anderem durch eigene Shop-Apps. Geht es allerdings um Bezahlprozesse im Mobile Commerce, sind viele Shop-Betreiber noch unsicher, wie sie eine geschützte Zahlungsabwicklung gewährleisten können.
Um Händlern die Zahlungsabwicklung zu erleichtern, bietet der weltweit agierende Payment Service Provider Ogone ab sofort eine In-App Payment Library, die als Plug-In in Shop-Apps integriert werden kann. Für Händler hat das den Vorteil, dass Entwicklungsaufwand und -kosten drastisch reduziert werden. Da die In-App Payment Library Aliasse nutzt und z.B. Kreditkartendetails auf Ogones Servern und nicht auf den mobilen Geräten gespeichert werden, müssen sich Händler außerdem nicht in aufwendigen Prozessen um eine PCI-DSS-Zertifizierung bemühen. Die In-App Payment Library läuft sowohl unter iOS als auch unter Android.
Auch Käufern wird das Shopping-Erlebnis erleichtert: Die Usability erhöht sich deutlich, beim Bezahlvorgang erfolgt keine zeitraubende Weiterleitung auf Browser-Seiten, der Look&Feel des Online-Shops bleibt bestehen. Der wohl größte Vorteil für Käufer ist aber, dass sie ihre Daten, etwa beim Kauf per Kreditkarte, nur einmalig eingeben müssen und beim nächsten Einkauf darauf zugreifen können. Die Daten werden auf Ogones Servern gespeichert, nicht auf den Geräten oder im App-Shop.
"Die In-App Payment Library ist eine natürliche Erweiterung unseres bestehenden Angebots für den Mobile Commerce. Diesen Bereich weiterzuentwickeln, hat bei Ogone derzeit höchste Priorität", kommentiert Marcus W. Mosen, Chief Commercial Officer bei Ogone. "Unsere Kunden haben schon gute Erfahrungen mit unseren Lösungen für mobile Webseiten gemacht. Da auch hier der Zahlungsprozess nicht per Weiterleitung auf andere Seiten erfolgt, kommt es bei ihnen zu deutlich weniger Kaufabbrüchen. Mit der In-App Library ebnen wir Händlern nun den Weg in den boomenden App-Markt. Wir sind überzeugt davon, dass wir mit unserem Produkt ein akutes Bedürfnis am Markt befriedigen."
http://www.ogone.de
Ogone GmbH
Wendelinstraße 1 50933 Köln
Pressekontakt
http://www.recompr.de
ReComPR
Herderplatz 5 55124 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Barbara Dahm
06.07.2012 | Barbara Dahm
RatePAY jetzt mit zertifizierter Schnittstelle zu OXID eShop
RatePAY jetzt mit zertifizierter Schnittstelle zu OXID eShop
26.06.2012 | Barbara Dahm
Zeugnisnoten in Ferien-Sprachkursen verbessern
Zeugnisnoten in Ferien-Sprachkursen verbessern
05.06.2012 | Barbara Dahm
Ogone Deutschland verstärkt sein Team mit zwei Payment-Profis
Ogone Deutschland verstärkt sein Team mit zwei Payment-Profis
21.05.2012 | Barbara Dahm
Auf der sicheren Seite: Die RatePAY-Lastschrift
Auf der sicheren Seite: Die RatePAY-Lastschrift
16.05.2012 | Barbara Dahm
PayPass Online von MasterCard: Ogone unterstützt Markteinführung in Europa
PayPass Online von MasterCard: Ogone unterstützt Markteinführung in Europa
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | onacy GmbH
Gartenbranche feiert B2B-Shop der Bruno Nebelung GmbH
Gartenbranche feiert B2B-Shop der Bruno Nebelung GmbH
07.08.2025 | Syndigo
Syndigo unter den Top-Anbietern für PXM- und PIM-Lösungen im digitalen Handel
Syndigo unter den Top-Anbietern für PXM- und PIM-Lösungen im digitalen Handel
06.08.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
05.08.2025 | cloudWEB GmbH
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
05.08.2025 | Unternehmensgruppe SIHOT
Gasterlebnis zukunftsfähig gestalten - Hotelmanagementsystem unterstützt Kommunikation jetzt auf allen Kanälen
Gasterlebnis zukunftsfähig gestalten - Hotelmanagementsystem unterstützt Kommunikation jetzt auf allen Kanälen
