ConventionCamp 2012 startet Call for Papers: Top-Themen stehen fest
13.07.2012 / ID: 69554
Internet & Ecommerce
Hannover, 13. Juli 2012. Bis zum 10. August 2012 nimmt das Programmkomitee des ConventionCamp Themen-Vorschläge zu den inhaltlichen Schwerpunkten Meta-Change, Smart Life, Social-, Local-, Mobile-Insights und Beta-Kultur an. Auf Deutschlands großer Internet(Un-)Konferenz am 27. November 2012 werden sich Netzgemeinde, Wirtschaft und Wissenschaft austauschen. Das ConventionCamp versteht sich als Think Tank. Bewährter Veranstaltungsort ist das Convention Center auf dem Messegelände Hannover, erwartet werden wieder 1.500 Gäste. Hochkarätige Unternehmen beteiligen sich.
Anders als andere Veranstaltungen mixt das ConventionCamp Fachkongress mit spontanem BarCamp: Etwa die Hälfte des Programms steht vorher fest, der Rest wird gemeinsam in der Opening Session vor Ort festgelegt. Die Eckpfeiler hat das Veranstaltungsteam jetzt ausgearbeitet. Wer etwas zu den Schwerpunktthemen beitragen will, kann sich bis zum 10.8. bewerben:
Top-Themen des ConventionCamp 2012:
- Meta-Change - die umfassende Perspektive: Was bedeutet das alles? Was ändert sich wirklich? Ein Blick in die Zukunft 2020 im globalen Kontext.
- Smart Life - Wie berührt die Vernetzung das tägliche Leben aller? Städte, Autos und Häuser werden "smart" - Was geht? Was kommt? Was wollen wir?
- SoLoMo Insights - Social/local/mobile lautet die aktuelle Zauberformel für Marketing und Märkte. Geboten werden echte Erfahrungswerte für Einstieg und Highlevel.
- Beta-Kultur - Die Arbeitsweisen ändern sich rasant, und moderne Produkte und Software sind beim Markteintritt nicht mehr "fertig". Co-Workingspaces, Makerlabs und Startups fordern die klassischen Unternehmen. Ist die Beta-Kultur nur Mut zur Lücke oder eine Kulturrevolution? Welche Chancen bieten sich für das Innovationsmanagement 2.0?
Gesucht werden praxisnahe Beiträge zu diesen vier Top-Themen. Vorschläge nimmt das Programmteam unter callforpapers@conventioncamp.de bis zum 10. August an. Gefragt ist ein Kurzexposé. Es gelten die Regeln des ConventionCamp: keine Werbung, keine Selbstinszenierung. Gefragt sind neue Inhalte und Substanz mit Mehrwert. Bevorzugt werden Interaktionen anstelle von Frontal-Formaten.
Teilnehmer können sich schon einmal für Ende August einen Merker in den Kalender setzen. Dann startet die Anmeldephase mit dem offiziellen Ticketing.
Eckdaten ConventionCamp 2012:
- Datum: Dienstag, 27. November 2012
- Zeit: 9.00 bis 19.30 Uhr
- Veranstaltungsort: Hannover, Convention Center auf dem Messegelände
- Hashtag: #cch12
http://www.conventioncamp.de
Aufgesang Public Relations GmbH - Mitveranstalter des ConventionCamp 2012
Braunstraße 6A 30169 Hannover
Pressekontakt
http://www.conventioncamp.de
Aufgesang Public Relations GmbH | prdienst.de
Braunstraße 6A 30169 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anja Floetenmeyer
24.07.2015 | Anja Floetenmeyer
Keine Änderung: Wikipedia-Community bestätigt Relevanzkriterien für Unternehmen mit deutlicher Mehrheit
Keine Änderung: Wikipedia-Community bestätigt Relevanzkriterien für Unternehmen mit deutlicher Mehrheit
15.07.2014 | Anja Floetenmeyer
PR in Wikipedia: Neue Regeln gelten jetzt global - aktueller Leitfaden hilft Unternehmen
PR in Wikipedia: Neue Regeln gelten jetzt global - aktueller Leitfaden hilft Unternehmen
27.03.2014 | Anja Floetenmeyer
Verständliche AGB ersetzen Juristensprech - smartsteuer.de macht es vor
Verständliche AGB ersetzen Juristensprech - smartsteuer.de macht es vor
17.12.2013 | Anja Floetenmeyer
GroKo-Plan Vorausgefüllte Steuererklärung - Branche urteilt: Aufwand steigt, versteckte Steuermehreinnahmen
GroKo-Plan Vorausgefüllte Steuererklärung - Branche urteilt: Aufwand steigt, versteckte Steuermehreinnahmen
17.10.2013 | Anja Floetenmeyer
Neue App SO.HO bringt Facebook, Instagram und Twitter auf Android-Homescreens
Neue App SO.HO bringt Facebook, Instagram und Twitter auf Android-Homescreens
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | Buchanan GmbH / barrierefrei-digital-net
BFSG: Jetzt handeln oder 100.000EUR Bußgeld riskieren
BFSG: Jetzt handeln oder 100.000EUR Bußgeld riskieren
11.08.2025 | onacy GmbH
Gartenbranche feiert B2B-Shop der Bruno Nebelung GmbH
Gartenbranche feiert B2B-Shop der Bruno Nebelung GmbH
07.08.2025 | Syndigo
Syndigo unter den Top-Anbietern für PXM- und PIM-Lösungen im digitalen Handel
Syndigo unter den Top-Anbietern für PXM- und PIM-Lösungen im digitalen Handel
06.08.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
05.08.2025 | cloudWEB GmbH
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
