Keine Angst mehr vor verkürzten Links
10.10.2012
Internet & Ecommerce
Hallbergmoos, 10. Oktober 2012. "Schau mal hier, total interessant" - und dann ein kryptischer Link. Wer kennt das nicht? Keine Frage: Kurzlinks sind in. Aber sie sind nicht ungefährlich. Wer einige Tipps beachtet, kann sich davor schützen.
Bei der Nutzung von Twitter und anderen sozialen Netzwerken werden die eingebundenen Links oft verkürzt. Linkverkürzerdienste gibt es viele. Die von diesen Diensten produzierten Kurzlinks sind praktisch für den Absender, da bei Twitter beispielsweise für einen Tweet die maximale Anzahl von 140 Zeichen nicht überschritten werden darf. Ein verkürzter Link hat gerade einmal ca. 12 Zeichen. Für den Leser bergen solche Links allerdings Risiken, da sie keinen Aufschluss darüber geben, was sich dahinter verbirgt. Handelt es sich um eine von Hackern manipulierte Seite, kann ein Klick auf den Link fatale Folgen haben und den Computer infizieren. Das ist nach einer aktuellen Umfrage von Trend Micro bereits 18 Prozent der Nutzer von Social Networks tatsächlich passiert.
Twitter-Clients bieten mehr Sicherheit
"Eine Möglichkeit, sich vor schädlichen Links in sozialen Netzwerken zu schützen, ist es, einen Twitter-Client wie z.B. Tweetdeck zu verwenden. Hier kann eingestellt werden, dass die Seite hinter der verkürzten URL als Vorschau eingeblendet wird", erklärt Jürgen Schopper, Consumer Manager beim Sicherheitsspezialisten Trend Micro. "Bei einem Klick auf die verkürzte URL wird nun in einem separaten Fenster die Langversion der Internetadresse und der komplette Seitenname angezeigt. Danach können Sie entscheiden, ob Sie den Link für vertrauenswürdig halten oder nicht."
Zudem nehme Twitter bei Verwendung des Hauseigenen Linkverkürzers t.co bereits eine Prüfung auf infizierten Links vor und zeige dem User einen Warnhinweis beim Anklicken, so Schopper.
Sicherheitssoftware prüft Links auf Schädlichkeit
Trend Micro Titanium 2013, die Sicherheitssoftware von Trend Micro für Privatanwender, führt einen automatischen Scan aller Links durch. Die Software markiert diese deutlich. So werden sichere Links mit einem grünen Haken versehen. Schädliche Links werden mit einem roten X versehen. Mit dem Feature Titanium Social Networking Security besteht innerhalb der sozialen Netzwerke außerdem die Möglichkeit, den Absender eines schädlichen Links zu warnen.
Detaillierte Hintergründe und Fakten über aktuelle Internet-Bedrohungen: http://www.trendmicro.de/sicherheitsinformationen/aktuelle-bedrohungsaktivitaeten/index.html
http://www.trendmicro.de
Trend Micro Deutschland GmbH
Zeppelinstraße 1 85399 Hallbergmoos
Pressekontakt
http://www.lotsofways.de
Lots of Ways GmbH
Kriegsbergstr. 28 70174 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bernhard Jodeleit
23.06.2016 | Bernhard Jodeleit
.gmbh-Domains: Wer sie registrieren darf und was es kostet
.gmbh-Domains: Wer sie registrieren darf und was es kostet
09.12.2015 | Bernhard Jodeleit
Facebook hui, Mails pfui? Plädoyer für konsistente Kundenkommunikation
Facebook hui, Mails pfui? Plädoyer für konsistente Kundenkommunikation
17.12.2012 | Bernhard Jodeleit
Social Media Manager: Erster branchenweit anerkannter Abschluss
Social Media Manager: Erster branchenweit anerkannter Abschluss
28.11.2012 | Bernhard Jodeleit
Jetzt erhältlich: Neuauflage Fachbuch "Social Media Relations"
Jetzt erhältlich: Neuauflage Fachbuch "Social Media Relations"
28.09.2012 | Bernhard Jodeleit
5 Tipps gegen Abzocke bei Online-Geschäften
5 Tipps gegen Abzocke bei Online-Geschäften
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Keine Rolex mit 50? Warum Luxusuhren mehr als Status sind
Keine Rolex mit 50? Warum Luxusuhren mehr als Status sind
16.04.2025 | marketing-support.biz
Schon gehört? Business Empire kommt!
Schon gehört? Business Empire kommt!
15.04.2025 | CPO Concept GmbH
FairToner zählt zu den "Top Shops 2025"
FairToner zählt zu den "Top Shops 2025"
15.04.2025 | Lakefields GmbH
Lakefields erstrahlt in neuem Design
Lakefields erstrahlt in neuem Design
14.04.2025 | Adrian Wettig Ecom Consulting
Adrian Wettig geprüft: Hält sein Ecom Unity Mentoring was er verspricht?
Adrian Wettig geprüft: Hält sein Ecom Unity Mentoring was er verspricht?
