Mit 50 Euro dabei: Gründerplus Crowdinvesting startet
18.10.2012 / ID: 84136
Internet & Ecommerce
Nachdem die Gründerplus GmbH mit ihrer Aktion "Eine Crowd für die Crowd" ihre eigene Crowdinvesting Plattform finanzieren konnte, geht diese nun an den Start und unterstützt Gründer bei der Finanzierung ihrer innovativen Geschäftskonzepte im Wachstumsmarkt E-Commerce.
Gründerplus Crowdinvesting ermöglicht Gründern aus dem E-Commerce Bereich die Kapitalbeschaffung über Mikroinvestments. StartUps können sich hierfür in Form eines Imageclips, eines Businessplans und eines Fact Sheets potenziellen Investoren vorstellen. Projektbezogene Foren bieten die Möglichkeit der direkten Kommunikation zwischen dem Gründungsteam und den Finanziers.
Für Gründer bietet die Plattform ein reichweitenstarkes Vermarktungsinstrument sowie eine risikoarme Finanzierung ohne Fixkosten. Als offizielles Händlerbund-Unternehmen, Europas größtem Onlinehandelsverband, erreicht die Gründeridee bei Gründerplus Crowdinvesting mit Unterstützung des breitgefächerten Netzwerkes des Verbandes eine Vielzahl potentieller Partner und Investoren. Darüber hinaus kann die Plattform für einen ersten Markttest der eigenen Geschäftsidee genutzt werden.
Mit einer Investition in eine Gründeridee erhält der Finanzier eine direkte Erfolgsbeteiligung am StartUp. Kapitaleinlagen sind für Privat- und Firmeninvestoren bereits ab 50 Euro möglich. Die Zahlungsabwicklung wird anwaltlich betreut und nach erfolgreicher Finanzierung an das Gründerteam ausgezahlt.
Die Finanzierungsrunde für das erste Projekt startet am Montag, den 22. Oktober 2012 ab 10 Uhr. Bei der Gründeridee handelt es sich um die Firma Paint-Clicker, die eine Online-Plattform für eine 3D-Raumplanung mit angekoppelten automatisierten Berechnungs- und Vertriebssystem entwickelt hat. Das Unternehmen möchte mittels Gründerplus Crowdinvesting eine Finanzierung über die Seed-Phase hinaus in Höhe von mindestens 50.000 Euro erhalten. Maximal ist eine Investitionssumme von 100.000 Euro möglich.
Gründer können sich mit ihrer Idee jetzt direkt an Gründerplus Crowdinvesting wenden. Die Plattform hat dafür ein zweistufiges Verfahren zur Projektanmeldung eingerichtet, um potentiellen StartUps die Möglichkeit zu geben, selbst noch einmal ihre Idee zu betrachten und - wenn nötig - frühzeitig Kosten für weitere erforderliche Ausgaben zu sparen.
Gründerplus Crowdinvestment Crowdfunding StartUp Crowd Investment Investoren Gründer Idee Schwarmfinanzierung Kapitaleinlagen Erfolgsbeteiligung
http://www.gruenderplus.de
Gründerplus GmbH
Gypsbergstraße 11 04356 Leipzig
Pressekontakt
http://www.gruenderplus.de
Gründerplus GmbH
Gypsbergstraße 11 04356 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anja Hentschel
22.10.2012 | Anja Hentschel
Gründerplus: Erste Finanzierungsrunde gestartet
Gründerplus: Erste Finanzierungsrunde gestartet
19.07.2012 | Anja Hentschel
SmartStore AG neuer Partner des Händlerbundes
SmartStore AG neuer Partner des Händlerbundes
04.07.2012 | Anja Hentschel
Händlerbund erweitert mit der Applet-X GmbH sein Kooperationsnetzwerk
Händlerbund erweitert mit der Applet-X GmbH sein Kooperationsnetzwerk
09.03.2012 | Anja Hentschel
Jobvertising Crossmedia GmbH ist neuer Partner des Händlerbundes
Jobvertising Crossmedia GmbH ist neuer Partner des Händlerbundes
28.02.2012 | Anja Hentschel
SEOSMART GmbH zukünftig Partner des Händlerbundes
SEOSMART GmbH zukünftig Partner des Händlerbundes
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | Buchanan GmbH / barrierefrei-digital-net
BFSG: Jetzt handeln oder 100.000EUR Bußgeld riskieren
BFSG: Jetzt handeln oder 100.000EUR Bußgeld riskieren
11.08.2025 | onacy GmbH
Gartenbranche feiert B2B-Shop der Bruno Nebelung GmbH
Gartenbranche feiert B2B-Shop der Bruno Nebelung GmbH
07.08.2025 | Syndigo
Syndigo unter den Top-Anbietern für PXM- und PIM-Lösungen im digitalen Handel
Syndigo unter den Top-Anbietern für PXM- und PIM-Lösungen im digitalen Handel
06.08.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
05.08.2025 | cloudWEB GmbH
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
