Fulfillment-Spezialist Fortuneglobe glänzt mit einem durchschnittlichen Forderungsausfall von nur 0,9 %
19.11.2012
Internet & Ecommerce
München, 19.11.2012 | Mit den Berichten zum laufenden Geschäftsjahr 2012 legt die Fullservice-Agentur Fortuneglobe (http://www.fortuneglobe.com/) starke Zahlen vor. Besonders mit einem Forderungsausfall von nur 0,9 % (Durchschnittswert der Monate Januar bis September) sticht die Fortuneglobe als Fulfillment-Partner heraus. Das Geheimnis dieser Spitzenwerte liegt in dem durchdachten Risiko- und Debitorenmanagement, das mit einem umfassenden Konzept aus Bonitätsprüfung, visueller Bestellprüfung, Mahn- und Inkassoverfahren überzeugt.
Schon im Checkout-Prozess beginnt die Optimierung der Risikofaktoren. Dort wird die Bonität eines Käufers automatisch in Echtzeit abgefragt und die möglichen Bezahlungsvarianten werden gegebenenfalls angepasst. "Bei der Bonitätsprüfung vertrauen wir den Leistungen unseres Kooperationspartners Creditreform Boniversum GmbH", so Thorsten Höllger, Geschäftsführer der Fortuneglobe. "Mit Hilfe von automatisierten Prozessen kann schnell entschieden werden, ob einem Kunden zum Beispiel die Option Kauf auf Rechnung angeboten wird. Seit dem Einsatz der Bonitätsprüfungen von Boniversum konnte das Ausfallrisiko auf 0,9 % Prozent gesenkt werden."
"Ein Forderungsausfall von nur 0,9 % ist ein sehr guter Wert und speziell auf die Textilbranche bezogen ein ausgezeichnetes Ergebnis. Hier zeigt sich wie durch das ideale Ineinandergreifen unserer Bonitätsprüfung mit shopspezifischen Maßnahmen das Angebot von verschiedenen Zahlarten sehr profitabel gestaltet werden kann", sagt Marion Lanaro, Vertriebsleiterin bei Boniversum.
Über eine Entscheidungsmatrix können je nach Bonitätsscoring ergänzende Entscheidungswerte hinterlegt werden, die auf die individuellen Erfahrungswerte und Bedürfnisse des jeweiligen Onlineshops abgestimmt sind, sodass ein optimaler Spagat zwischen niedrigem Ausfallrisiko und hoher Kundenzufriedenheit gelingt.
Anschließend werden im Rahmen des "Visual Checks" alle Bestellungen durch Mitarbeiter der Fortuneglobe überprüft. Dabei werden Informationen aus den internen Black- und Watchlist berücksichtigt, die unter anderem gesammelte Daten über Negativkunden, Bestellhistorie und Wiederholungskäufer umfassen, sodass häufige Risikofaktoren ausgeschlossen werden können.
Im Falle eines Zahlungsausfalls nehmen die Mitarbeiter der Fortuneglobe direkt Kontakt mit dem betreffenden Käufer auf. Die schnelle Reaktionszeit verbunden mit einer souveränen, persönlichen Betreuung bringen oftmals schnelle, erfolgreiche Resultate. Sollte es dennoch zu einem Inkassoverfahren kommen, setzt die Fortuneglobe auf eine Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Creditreform, das auf Forderungsmanagement im Onlinehandel spezialisiert ist, sodass auch diese Fälle effizient abgewickelt werden können.
Mit dieser umfassenden und kundenfreundlichen Lösungsstrategie bietet die Fortuneglobe ihren Partner ein effizientes Modell für ein gezieltes und umsatzorientiertes Ordermanagement (http://www.fortuneglobe.com/fulfillment/ordermanagement/) und beweist sich einmal mehr als kompetenter Fulfillment-Experte.
Für weitere Anfragen sind wir gerne unter +49 (0) 89-143 67 152 527 für Sie erreichbar.
http://www.fortuneglobe.com/
Fortuneglobe GmbH
Sonnenstr. 20 80331 München
Pressekontakt
http://www.fortuneglobe.com/
Fortuneglobe GmbH
Sonnenstr. 20 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Franziska Blei
17.01.2014 | Franziska Blei
Fortuneglobe Whitepaper - ECommerce Wegmarken 2014
Fortuneglobe Whitepaper - ECommerce Wegmarken 2014
06.02.2013 | Franziska Blei
Multichannel-Experte Fortuneglobe schließt die Ahlers AG an Zalando an
Multichannel-Experte Fortuneglobe schließt die Ahlers AG an Zalando an
08.11.2012 | Franziska Blei
Launch des neuen BALDESSARINI Online-Shops
Launch des neuen BALDESSARINI Online-Shops
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | SEO FREELANCER AGENT. SECRET SEO
SECRET SEO Gratis testen
SECRET SEO Gratis testen
29.01.2025 | Packlink GmbH
Cross-Border-E-Commerce: Chancen für deutsche Unternehmen?
Cross-Border-E-Commerce: Chancen für deutsche Unternehmen?
27.01.2025 | ERGO Group AG
So erkennen Internetuser Deepfakes - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
So erkennen Internetuser Deepfakes - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
27.01.2025 | Akeneo
Akeneo: 4 Strategien, um Retourenquoten zu senken
Akeneo: 4 Strategien, um Retourenquoten zu senken
23.01.2025 | TechDivision GmbH
TechDivision stellt Konnektor für SAP S/4HANA und Adobe Commerce vor
TechDivision stellt Konnektor für SAP S/4HANA und Adobe Commerce vor