CeBIT: VeR-Vorstand erläutert Nutzen von ZUGFeRD
05.02.2013 / ID: 100055
IT, NewMedia & Software
Hannover/München, 5. Februar 2013. Der ZUGFeRD-Standard beschreibt ein Dokumenten- und Datenformat für den Austausch von elektronischen Rechnungen. Die Grundlage bildet ein hybrider Ansatz, bei dem eine visuelle Darstellung der Rechnungsdaten über ein PDF/A-3 konformes Dokument erfolgt, während eine Rechnungsdatendatei im XML-Format in das PDF/A-3 Dokument eingebettet wird. Diese Kombination aus Rechnungsimage (PDF-Dokument) und strukturierten Datensatz (XML) vereinfacht zukünftig den elektronischen Rechnungsaustausch und die maschinelle Weiterverarbeitung.
Innerhalb des Forums elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) entwickelten zahlreiche Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Unternehmen und Verbände, wie der VeR Verband elektronische Rechnung e.V., ein Datenmodell, das jetzt auf der CeBIT 2013 als ZUGFeRD vorgestellt wird.
Das Datenmodell ZUGFeRD soll unter Mitwirkung von Dr. Philipp Rösler (Bundesminister für Wirtschaft und Technologie) und Hans-Peter Friedrich (Bundesminister des Innern) am 5. März 2013 auf der CeBIT präsentiert werden. Bereits Mitte November 2012 kommentierte Rösler: "Der neue Standard ist ein wichtiger Schritt hin zu weniger Bürokratie. Er entlastet die Geschäftsbeziehungen zwischen den Unternehmen und die zu Behörden. Die Kosten der Rechnung ohne Papier werden in Zukunft deutlich sinken, wovon auch die Verbraucher profitieren. Die Tatsache, dass die Betroffenen diesen neuen Maßstab selbst erarbeitet und vereinbart haben, zeigt, dass freiwillige Lösungen und Selbstverpflichtungen der Wirtschaft ein erfolgreicher Weg sein können."
Am 6. März 2013 werden in Halle 3 im ECM-Forum von 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr und in Halle 7 im Forum Marktplatz Kommune von 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr zwei Informationsveranstaltungen und eine Podiumsdiskussion u.a. mit dem Vorstandsvorsitzenden des VeR und Gründungsmitglied des Forum elektronische Rechnung Deutschland, Hubert S. Hohenstein folgen.
Das Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) hat sich die Aufgabe gestellt, die Akzeptanz der elektronischen Rechnung als Dokument und als Datenstruktur zu fördern. Der VeR ist aktives Mitglied im Forum elektronische Rechnung Deutschland.
"Der VeR wirkte maßgeblich am Datenmodell ZUGFeRD mit. Wir haben dazu auf unserer Internetseite kurz und bündig auf zwei Seiten alles Wichtige für den elektronischen Rechnungsaustausch zur Verfügung gestellt. Jetzt lohnt sich das für jede Organisation und jedes Unternehmen, gleich welcher Größe", so Hubert S. Hohenstein.
Die Übersicht kann auf der Homepage des VeR http://www.e-invoice-alliance.com kostenfrei heruntergeladen werden: http://www.e-invoice-alliance.com/uploads/documents/000000018_me_Tipps_Tricks_FeRD_2012_11_16.pdf
http://www.e-invoice-alliance.de
E-Invoice Alliance Germany e.V. – VeR – Verband elektronische Rechnung
Schackstr. 2 80539 München
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sven Körber
13.07.2016 | Sven Körber
vhelp.de mit Soforthilfe bei emotionalen Problemen per WebApp
vhelp.de mit Soforthilfe bei emotionalen Problemen per WebApp
23.06.2015 | Sven Körber
vhelp.de verzeichnet mehr als 2.300 Mitglieder nach nur drei Monaten
vhelp.de verzeichnet mehr als 2.300 Mitglieder nach nur drei Monaten
27.02.2015 | Sven Körber
vhelp.de bietet kompetente Hilfe bei Burnout
vhelp.de bietet kompetente Hilfe bei Burnout
18.07.2014 | Sven Körber
VOI erneut mit Gemeinschaftstand auf der DMS EXPO vertreten
VOI erneut mit Gemeinschaftstand auf der DMS EXPO vertreten
27.06.2014 | Sven Körber
VOI begrüßt offizielle Verabschiedung von ZUGFeRD Version 1.0
VOI begrüßt offizielle Verabschiedung von ZUGFeRD Version 1.0
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
DOCBOX® präsentiert neues KI-Plugin für die GDI-Warenwirtschaft
DOCBOX® präsentiert neues KI-Plugin für die GDI-Warenwirtschaft
24.11.2025 | Versa Networks
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | keeunit GmbH
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025

