Optimaler Kabelzuschnitt mit Draka DrumFit
11.04.2011 / ID: 10076
IT, NewMedia & Software
Amsterdam, 10. Februar 2011 - Mit DrumFit, einer kostenlosen Software des Kabel- und Netzwerkspezialisten Draka Communications, lassen sich beim Installieren der Netzinfrastruktur Kabellängen einfacher und schneller berechnen. Das Programm lässt sich unter http://www.draka.com/communications im Download-Bereich herunterladen.
Draka DrumFit ist ein modernes Optimierungsprogramm für den Zuschnitt von Kabeln, mit dem sich einfach und schnell berechnen lässt, wie unterschiedliche Kabellängen von einer oder mehreren Kabeltrommeln oder Standardlängen am besten zugeschnitten werden. DrumFit erleichtert die Kostenkontrolle beim Einbringen von Glasfaser- und Kupferkabeln: Bei großen Projekten, für die tausende Kilometer Kabel verlegt werden, entstehen durch nicht genutzte Kabelreste rasch hohe Kosten. Mit DrumFit lassen sich durchschnittlich 50 Prozent dieser Kosten einsparen. Darüber hinaus spart DrumFit Technikern, Kabelverlegern und Fabriken wertvolle Zeit bei der täglichen Bestandsverwaltung.
"Drakas DrumFit-Software ermittelt in wenigen Sekunden ein Ergebnis", erklärt Dick van den Dool, Director Draka XS.Net Software Suite, Draka Communications. "Bei bis zu 500 Millionen möglichen Kombinationen, bis man die optimale Zuschnitt-Lösung aus Hunderten Kabeltrommeln gefunden hat, erleichtert Drumfit die Verwaltung der Kabeltrommeln erheblich. Die manuelle Berechnung kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen."
http://www.communications.draka.com
Draka Communication
Piccoloministrasse 2 51063 Köln
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH
Jurastr. 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaus Papp
24.07.2017 | Klaus Papp
Deuerer: Mann der ersten Stunde
Deuerer: Mann der ersten Stunde
26.06.2014 | Klaus Papp
Bosch Thermotechnik: Weiterentwicklung von Solarthermie-Systemen
Bosch Thermotechnik: Weiterentwicklung von Solarthermie-Systemen
26.06.2014 | Klaus Papp
Junkers: Top-Bewertung für Spitzen-Kundendienst
Junkers: Top-Bewertung für Spitzen-Kundendienst
03.06.2014 | Klaus Papp
Junkers: Bauhaus Dessau - Meisterhäuser wieder komplett
Junkers: Bauhaus Dessau - Meisterhäuser wieder komplett
27.05.2014 | Klaus Papp
Junkers: Elf Prozent mehr Effizienz
Junkers: Elf Prozent mehr Effizienz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
