Alle Keynote Speaker für die Frankfurter Datenbanktage stehen fest
18.02.2013
IT, NewMedia & Software
(NL/7622832535) Frankfurt 18.02.2013 Die Riege der Keynote-Speaker ist mit den letzten Zusagen komplett. In knapp vier Wochen finden die Frankfurter Datenbanktage statt. Den Teilnehmenden bietet sich die exzellente Gelegenheit, zahlreiche namhafte Experten zu Top-Themen des Datenbank-Managements zu hören und mit ihnen zu diskutieren.
Wir freuen uns darüber, dass Herr Bernie Schiefer von IBM sich bereit erklärt hat, als Keynote-Speaker der Frankfurter Datenbanktage dabei zu sein. Schiefer ist core member des IBM System Optimization Competency Center (SOCC). Er wird über die Entwicklung von Datenbankmanagementsystemen im 21. Jahrhundert sprechen, erläutert Andrea Held, technische Leiterin der Datenbanktage Weitere Keynote Speaker sind Prof. Dr. Stefan Edlich der Beuth-Hochschule Berlin, der über die künftige Entwicklung von SQL, NoSQL und NewSQL sprechen wird, sowie Patrick Heyde, Technical Evangelist der Microsoft, der sich das Thema relationale Datenbanken und Business Intelligence in der Cloud vorgenommen hat.
In knapp vier Wochen am 13.03.2013 beginnen die Frankfurter Datenbanktage mit einem Schulungstag zu Cloud Computing, Virtualisierung und Hochverfügbarkeit diverser Datenbanksysteme. Am 14. und 15.03. zeigen hochkarätige Experten in rund 50 Sessions und fünf parallelen Tracks die aktuellen Entwicklungen rund um Datenbanksysteme. Zu den spannenden Keynotes, intensiven Fachvorträgen, Hands-On-Trainings und Präsentationen werden die Frankfurter Datenbanktage von einer Ausstellung begleitet, die einen Überblick über Dienstleistungen und Produkte am Markt rund um Datenbanken gibt. Hier werden Partner der Datenbanktage wie IBM, SAP, Teradata, Quest, Microsoft und Libelle sowie zahlreiche unabhängige Beratungshäuser in der Konferenz-begleitenden Hausmesse vertreten sein. Konferenzteilnehmern bietet sich die Gelegenheit, ihr Wissen auszubauen, ihr Netzwerk zu erweitern und vom Know-how der Datenbank-Community zu profitieren. Eine Größen-Begrenzung der Teilnehmergruppen garantiert, Referenten "zum Anfassen" zu haben, die auch nach den Sessions für Fragen zur Verfügung stehen. Das gilt auch für die Abendveranstaltung mit exklusivem Buffet, zu dem alle Sprecher und Teilnehmer herzlich eingeladen sind." Weitere Informationen: <a href="http://www.frankfurter-datenbanktage.de" title="http://www.frankfurter-datenbanktage.de">http://www.frankfurter-datenbanktage.de</a>
datenbank datenbanken frankfurterdatenbanktage datenbankmanagement konferenz tagung sqlserver collegiumglashütten
e/c/s systems & software solutions GmbH & Co. KG
Sperberweg 16 41468 Neuss
Pressekontakt
http://www.ecs-skillsystems.de
e/c/s systems & software solutions GmbH & Co. KG
Sperberweg 16 41468 Neuss
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Benning
19.03.2013 | Susanne Benning
Spannende Vorträge und brandneue Erkenntnisse in der Welt der Datenbanken
Spannende Vorträge und brandneue Erkenntnisse in der Welt der Datenbanken
09.01.2013 | Susanne Benning
Keynote von Prof. Dr. Stefan Edlich auf den Frankfurter Datenbanktagen 2013: SQL, NoSQL, NewSQL?
Keynote von Prof. Dr. Stefan Edlich auf den Frankfurter Datenbanktagen 2013: SQL, NoSQL, NewSQL?
14.11.2012 | Susanne Benning
Das Programm der Frankfurter Datenbanktage ist komplett
Das Programm der Frankfurter Datenbanktage ist komplett
18.10.2012 | Susanne Benning
Frankfurter Datenbanktage 2013 – Datenbanken sind unsere Leidenschaft
Frankfurter Datenbanktage 2013 – Datenbanken sind unsere Leidenschaft
18.10.2012 | Susanne Benning
Frankfurter Datenbanktage 2013 Datenbanken sind unsere Leidenschaft
Frankfurter Datenbanktage 2013 Datenbanken sind unsere Leidenschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
02.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
01.05.2025 | Fivetran
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
30.04.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
