Telefonbuch CDs & DVDs - die längst tot geglaubten Adressdatenbanken wieder auf dem Vormarsch
08.03.2013
IT, NewMedia & Software
Düsseldorf, 08.03.2013 - Bereits in den 90er Jahren waren die sogenannten "Telefonbuch-CDs" ein absoluter Kassenschlager. Im privaten, sowie auch im geschäftlichen Bereich war die vereinfachte Suche nach Telefonnummern & Co. plötzlich gang und gäbe. Was niemand zuvor ahnte: Die hochmodernen Datenscheiben wurden dem herkömmlichen Telefonbuch sogar bevorzugt. Die Gründe hierfür sind naheliegend - kein lästiges blättern auf unzähligen Seiten mit mikroskopisch kleinen Einträgen, stattdessen eine unkomplizierte, manuelle Suchfunktion und eine benutzerfreundliche Oberfläche.
Im Zeitalter vom Web 2.0 und Neuen Medien scheint es ruhig um die Telefon - und Adress-CDs und DVDs geworden zu sein. Hat sich die Suche nach Adresse und Telefonnummern wirklich nur noch auf Internet & Co. beschränkt?
"Nein, weit gefehlt", sagt Walter Faust, Geschäftsführer des Unternehmens Faust Information GmbH. "Trotz beliebter und hauptsächlich kostenlosen Internetportalen, die sich auf Firmenadressen und Telefonnummern spezialisiert haben, bietet die kompakte Version auf CD oder DVD nach wie vor einen deutlichen Mehrwert."
Faust verweist hier unter anderem auf die vielen Vorteile der komprimierten Telefondatenbanken, wie beispielsweise die vereinfachte Suchfunktion durch entsprechende Filter, die Rückwärtssuche (Inverssuche) einer Telefonnummer, ein umfangreiches Branchenverzeichnis, Exportfunktion für Serienbriefe und die Möglichkeiten der direkten Routenplanung.
"Wo es damals nur die "simple" Telefonbuch-CD gab mit allen Telefonnummern aus Deutschland, hat sich auch dieses Medium erfolgreich weiterentwickelt", so der Unternehmer weiter. "In unserem Sortiment finden sich aktuelle Datenträger mit weltweiten Adressen und Telefonnummern. Wahlweise kann der Kunde aus Daten zwischen Europa, Nord - und Südamerika, Asien, Australien und Ozeanien wählen."
Im Beispiel der Telefonbuch DVD der Schweiz - die Twixtel DVD (http://adressdatenbanken.de/contents/de/P1492_TwixTel.html) - zeigt sich der Suchfilter als besonders umfangreich. Hier kann sogar nach Ein - oder Mehrfamilienhäusern, nach Männern und Frauen, Beruf, Orten oder Neuzugängen selektiert.
"Einige unserer Adressdatenbanken, wie z. B. Twixel oder die Telefonbücher von Spanien und Belgien werden mit der sogenannten Robinsonliste abgeglichen", so Walter Faust weiter. "Die Robinsonliste dient dem Schutz von Kontaktdaten der Personen, die keine unaufgeforderte Werbung per Telefon oder Post erhalten wollen."
Die geringen Anschaffungskosten und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Daten für Marketing - und Werbezwecke, bieten besonders Unternehmern die Chance, das Optimum aus dem Minimum herauszuholen.
Detaillierte Infos zu Adressdatenbanken auf CD oder DVD finden Sie unter
http://adressdatenbanken.de/contents/de/d270_Telefonbuch-CDs.html .
Telefonbuch DVD Telefonbuch CD Telefondatenbanken Telefondatenbank Firmenadressen Adressdatenbank Firmendatenbank
http://www.faust-information.com
Faust Information GmbH
Werstener Dorfstr. 17 40591 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.faust-information.com
Faust Information GmbH
Werstener Dorfstr. 17 40591 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Walter Faust
27.05.2013 | Walter Faust
Aktuelle Adressdatenbanken helfen Produkte gezielt am Markt zu positionieren
Aktuelle Adressdatenbanken helfen Produkte gezielt am Markt zu positionieren
28.09.2012 | Walter Faust
Adressdatenbanken - mehr als nur eine Hausnummer
Adressdatenbanken - mehr als nur eine Hausnummer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Natuvion GmbH
Natuvion baut Partnerprogramm für seine neue Data Conversion Suite aus
Natuvion baut Partnerprogramm für seine neue Data Conversion Suite aus
06.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Entwicklerfreundliches ASPM: Checkmarx stellt Plug-ins für Checkmarx One AppSec-Plattform vor
Entwicklerfreundliches ASPM: Checkmarx stellt Plug-ins für Checkmarx One AppSec-Plattform vor
06.05.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Globale Studie von Vertex: Unternehmen unterstützen e-Invoicing - aber es gibt Herausforderungen
Globale Studie von Vertex: Unternehmen unterstützen e-Invoicing - aber es gibt Herausforderungen
06.05.2025 | WebAufwind
KI trifft Conversion - So gewinnen moderne Webseiten heute Kunden
KI trifft Conversion - So gewinnen moderne Webseiten heute Kunden
06.05.2025 | Censys, Inc.TM
Schwachstelle in SAP NetWeaver Visual Composer: Deutschland auf Platz vier der potenziell am stärksten betroffenen Instanzen
Schwachstelle in SAP NetWeaver Visual Composer: Deutschland auf Platz vier der potenziell am stärksten betroffenen Instanzen
