Übersetzte Webseiten: Flexible Kostenpläne für kleines Geld
19.03.2013
IT, NewMedia & Software
Hamburg - 19. März 2013 - Ab sofort bietet PhraseApp für Startups neue und flexible Preispakete: Die Übersetzungsmanagement-Software kann für kleines Geld monatlich geliehen werden und für kleine Projekte steht der Übersetzungshelfer jetzt sogar kostenlos zur Verfügung. PhraseApp kostet pro Sprache und Monat gerade mal 7 bis 11 Euro, Startups profitieren davon enorm: Übersetzte Webseiten verursachen keine unnötigen Kosten mehr, sondern ermöglichen den Umsatz zu steigern - für kleines Geld.
"Teure Übersetzungsmanagement-Software und inflexible Preismodelle halten Startups oft davon ab, ihren Webservice in mehreren Sprachen anzubieten," erklärt Wolfram Grätz, Entwickler von PhraseApp, "daher war es uns klar, dass wir unsere Software und Zahlungsmöglichkeiten an die Bedürfnisse von Startups anpassen. Wir nehmen Unternehmen damit die Barriere zur Internationalisierung." Kunden sind jetzt wesentlich flexibler: Während einer 30-tägigen Testphase können Sie sich PhraseApp testen, und jederzeit flexibel in ein anderes Paket wechseln. Alle Kosten sind vollständig transparent und für kleine Projekte steht PhraseApp sogar kostenlos zur Verfügung. PhraseApp ist somit eine echte Alternative zu teurer Branchensoftware.
Die Übersetzungsmanagement-Software PhraseApp beschleunigt die Übersetzung von Online-Content in Web-, Mobile- und Desktop-Anwendungen erheblich: Dank PhraseApp sparen Kunden bis zu 80 Prozent an Zeit bei den Übersetzungsprozessen von mehrsprachigen Anwendungen. Bereits mehr als 500 Startups, Agenturen und mittelständische Unternehmen nutzen PhraseApp weltweit, darunter befinden sich deutsche Kunden wie: SponsorPay, Wimdu.com, Jobmensa.de.
Übersetzungsmanagement-Software Cloudservice Internationalisierung Mehrsprachigkeit Übersetzung Lokalisierung
http://phraseapp.com
Dynport GmbH
Große Theaterstraße 39 20354 Hamburg
Pressekontakt
http://phraseapp.com
Dynport GmbH
Große Theaterstraße 39 20354 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rebekka Müller
29.05.2013 | Rebekka Müller
Übersetzungsmanagement Software und Übersetzungen in einem Paket: PhraseApp kooperiert mit Gengo
Übersetzungsmanagement Software und Übersetzungen in einem Paket: PhraseApp kooperiert mit Gengo
31.10.2012 | Rebekka Müller
Margit Schwarz gewinnt Streuhaar-Wettbewerb auf der Haare 2012
Margit Schwarz gewinnt Streuhaar-Wettbewerb auf der Haare 2012
16.10.2012 | Rebekka Müller
Super Million Hair: Drei Hairstylisten kämpfen um den Titel
Super Million Hair: Drei Hairstylisten kämpfen um den Titel
02.10.2012 | Rebekka Müller
Vampire waren gestern: Halloween 2012 im Zeichen der Zombies
Vampire waren gestern: Halloween 2012 im Zeichen der Zombies
26.09.2012 | Rebekka Müller
Facebook leicht verständlich: Neues Buch von Social-Media-Experte Roland Panter
Facebook leicht verständlich: Neues Buch von Social-Media-Experte Roland Panter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | S-Management Services GmbH
XGewerbeordnung 1.5 steht bereit - sind Sie startklar?
XGewerbeordnung 1.5 steht bereit - sind Sie startklar?
03.02.2025 | Reply Deutschland SE
Coding und Cybersecurity vereint - Anmeldungen für die "Reply Hack The Code Challenge 2025" möglich
Coding und Cybersecurity vereint - Anmeldungen für die "Reply Hack The Code Challenge 2025" möglich
31.01.2025 | Securam Consulting GmbH
NIS2-Desaster: Unternehmen im Blindflug - Millionenstrafen und Sicherheitslücken drohen!
NIS2-Desaster: Unternehmen im Blindflug - Millionenstrafen und Sicherheitslücken drohen!
31.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Das Business SpeedDating: In nur 6 Minuten Ihre Cybersicherheit optimieren
Das Business SpeedDating: In nur 6 Minuten Ihre Cybersicherheit optimieren
30.01.2025 | Aagon GmbH
Aagon bleibt weiterhin auf Wachstumskurs
Aagon bleibt weiterhin auf Wachstumskurs