ProBauDok: Schluss mit Bau-Fehlplanung und Kostenexplosion!
25.01.2011 / ID: 1072
IT, NewMedia & Software
Stuttgart, 25. Januar 2011 - Falsche Planung und explodierende Kosten sind bei industriellen Bauvorhaben an der Tagesordnung. Um für große Bauprojekte ein kooperatives, semantisch sensitives Dokumentenmanagementsystem zu entwickeln, hat die Universität Hohenheim in Stuttgart das Projekt ProBauDok ins Leben gerufen. Der Projektarbeitskreis wird von dem Stuttgarter Spezialisten für Dokumentenmanagement, der CTO Balzuweit GmbH, geleitet. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Forschung und Bildung (BMFB).
Das anspruchsvolle Projekt, das insgesamt rund drei Jahre dauert, führt drei Technologien zusammen: Dokumentenmanagement (Partner und Leitung des Projektes: CTO Balzuweit GmbH), Multiagententechnologie (Partner: Jesselle GmbH; Spinoff der Universität Hohenheim) und semantische Technologien (Partner: Forschungszentrum FZID).
Transparenz für mehr Durchblick!
Ziel ist es, mit ProBauDok die Informationssuche und -aufbereitung beim Angebotsvergleich, die Lieferantenbewertung, Terminüberwachung gemeinsamer Planungsaufgaben, Leistungsabrechnung und Rechnungsprüfung inklusive Rückverfolgbarkeit bis zu Vertragsabschluss und Angebotseinreichung zu unterstützen und transparent darzustellen.
"Als langjährige Spezialisten für Dokumentenmanagement freuen wir uns natürlich, dass CTO bei der Ausschreibung für das zukunftsträchtige Projekt ProBauDok als federführender Partner ausgewählt wurde. Unsere aktuellen DMS-Lösungen sind bereits heute in die Baumanagementsoftware ARRIBA des Marktführers RIB Software AG integriert, die ebenfalls an dem Projekt beteiligt ist. Damit haben wir schon eine ausgezeichnete Entwicklungs- und Validierungsumgebung. Zudem sehen wir sehr gute Chancen, die FuE-Ergebnisse nach Projektende mittelfristig in marktfähige Lösungen zu überführen," erklärt CTO-Geschäftsführer Peter Balzuweit.
http://www.cto.de
CTO Balzuweit GmbH
Lautlinger Weg 3 70567 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.jessen-pr.de
Jessen-PR
Brunskamp 5f 22149 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Doris Jessen
15.10.2020 | Doris Jessen
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Cheval Liberte Duomax
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Cheval Liberte Duomax
01.09.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de Produkttest: Pferde-Anbinder Safe Clip
Mit-Pferden-reisen.de Produkttest: Pferde-Anbinder Safe Clip
26.08.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de informiert: Neue Studie zum Pferdetransport
Mit-Pferden-reisen.de informiert: Neue Studie zum Pferdetransport
04.08.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW X7 xDrive 30d
Mit-Pferden-reisen.de Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW X7 xDrive 30d
30.07.2020 | Doris Jessen
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Böckmann Neo L SR
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Böckmann Neo L SR
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Simply Staking
Blockchain-Consulting für moderne Geschäftsprozesse
Blockchain-Consulting für moderne Geschäftsprozesse
12.05.2025 | Swissbit
Sicherheitsschlüssel neu gedacht: Swissbit stellt den iShield Key 2 vor
Sicherheitsschlüssel neu gedacht: Swissbit stellt den iShield Key 2 vor
12.05.2025 | Varonis Systems
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
12.05.2025 | Obrela
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
12.05.2025 | F5 Networks
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
