Wilken E-Procurement: Neue Oberfläche und erweiterte Integration
19.04.2011 / ID: 11171
IT, NewMedia & Software
e-procure & supply - Nürnberg 25.-26. Mai 2011 - Halle 9 Stand 218
Mit einer vollständig überarbeiteten Benutzeroberfläche präsentiert Wilken sein webbasiertes E-Procurement auf der e-procure & supply am 25. und 26. Mai 2011 in Nürnberg. Ziel war es, die Bedienung so zu vereinfachen, dass auch ungeübte Benutzer intuitiv zurechtkommen und Fehleingaben dank übersichtlicher Benutzerführung vermieden werden. Das System unterstützt rollenbasierte Sichten, so dass der jeweilige Anforderer ausschließlich die Funktionalität angezeigt bekommt, die er tatsächlich für seine Bedarfsanforderung benötigt. Die Bearbeitung erfolgt nun prozessorientiert. Darüber hinaus wurde ein Warenkorb integriert, der einfach per "Drag & Drop" mit den zu bestellenden Artikeln gefüllt werden kann. Der Zugriff erfolgt via Browser und ist damit ortsunabhängig. Das System lässt sich zudem beliebig skalieren - vom reinen Desktop-Purchasing bis hin zu einer leistungsstarken Beschaffungslösung . Dabei wurde die Integration zum Wilken ERP, insbesondere zum Einkaufsmodul, jetzt deutlich ausgebaut. So können beispielsweise interne Verkaufsaufträge und Rechnungen ausgelöst oder Bestellungen gegen Lagerbestände geprüft werden.
Das Wilken E-Procurement deckt alle Anforderungen an eine moderne, webbasierte Desktop Purchasing Lösung ab. Das integrierte Katalogmanagement unterstützt Standardformate wie BMEcat oder OCI, verwaltet zielgruppenspezifische Preise und Konditionen und bindet gängige Klassifizierungsstandards wie eCl@ass ein. Über eine integrierte Workflow-Engine lassen sich zahlreiche Vorgänge und mehrstufige Genehmigungsverfahren automatisieren, beispielsweise für C-Teile. Über den Einsatz des Wilken E-Procurement-Systems lassen sich nachweisbar Kosteneinsparungen und bessere Einkaufskonditionen erzielen, so dass sich die Kosten für das System schnell amortisieren.
http://www.wilken.de
Wilken GmbH
Hörvelsinger Weg 25-29 89081 Ulm
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.com
Wilken GmbH
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Uwe Pagel
08.04.2014 | Uwe Pagel
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
25.03.2014 | Uwe Pagel
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
24.03.2014 | Uwe Pagel
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
20.03.2014 | Uwe Pagel
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
18.03.2014 | Uwe Pagel
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Freshworks
Freshworks stellt Freshservice Journeys vor
Freshworks stellt Freshservice Journeys vor
03.07.2025 | Perzeptron GmbH
Wettbewerbsvorteil Supply Chain: Perzeptron und Luminovo schnüren Software-Bundle
Wettbewerbsvorteil Supply Chain: Perzeptron und Luminovo schnüren Software-Bundle
03.07.2025 | Anna Jacobs
SAP Learning Hub: Digitale Weiterbildung neu definiert
SAP Learning Hub: Digitale Weiterbildung neu definiert
03.07.2025 | agilimo Consulting GmbH
agilimo zum siebten Mal als TOP CONSULTANT ausgezeichnet
agilimo zum siebten Mal als TOP CONSULTANT ausgezeichnet
03.07.2025 | Anna Jacobs
ERP für Systemhäuser: Effiziente Steuerung komplexer Geschäftsprozesse
ERP für Systemhäuser: Effiziente Steuerung komplexer Geschäftsprozesse
