Quality Management System DHC VISION auf der Control 2013
02.05.2013 / ID: 114810
IT, NewMedia & Software
Auf der Control 2013, die vom 14.-17. Mai auf dem Messegelände Stuttgart stattfindet, präsentiert die DHC ihre Software für Prozessmanagement, Qualität und Compliance "DHC VISION". Die Software vereint alle Compliance- und Qualitätsanforderungen in einer Lösung und erlaubt den Aufbau eines elektronischen "Enterprise Quality Management Systems (EQMS)".
Basis der Lösung bilden die Geschäftsprozesse, die Aufbauorganisation und die im Unternehmen eingesetzten Ressourcen und Assets. Diese Informationen werden als Stammdaten zentral im System hinterlegt. So ist es möglich, auf einer einzigen Datenbasis ein (Qualitäts-) Managementhandbuch, Internes Kontrollsystem, Risiko- oder Auditmanagement aufzubauen. Weil Unternehmensinformationen nicht mehr für jedes Managementsystem explizit erfasst werden müssen, ergibt sich ein hohes Rationalisierungspotenzial. Mit DHC VISION sparen Unternehmen nicht nur Zeit und Kosten, sondern sind auch für alle Arten von Audits gerüstet.
DHC VISION als "EQMS" besteht im Kern aus fünf Standardprodukten, die einzeln im Fachbereich oder zu einer Komplettlösung integriert eingesetzt werden können. Folgende Aufgaben- und Themengebiete werden unterstützt: Prozessmodellierung und -management, Dokumentenverwaltung und -lenkung sowie Training, Aufbau eines (Qualitäts-) Managementhandbuch, Normenverwaltung/Richtlinienmanagement, Auditmanagement, Internes Kontrollsystem und Risikomanagement sowie CAPA & Maßnahmenmanagement.
Jedes Produkt ist mandantenfähig und mehrsprachig. Damit eignet sich DHC VISION vor allem für international tätige Konzerne und den gehobenen Mittelstand. Eine weitere Besonderheit besteht darin, dass Autoren und Leser auf der gleichen Datenbank arbeiten. Das garantiert Aktualität und verhindert Inkonsistenzen. Ein Berechtigungswesen sorgt für die nötige Sicherheit.
Sie finden die DHC in Halle 1, Stand 1820. Weitere Informationen unter: http://www.dhc-gmbh.com/de/veranstaltungen/dhc-vision/control-2013
Control 2013 Software Prozessmanagement Software Quality Management Systems DHC VISION Software für Prozessmanagement Prozessmanagement
http://www.dhc-gmbh.com
DHC Business Solutions GmbH & Co. KG
Landwehrplatz 6-7 66111 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.dhc-gmbh.com/
DHC Business Solutions GmbH & Co. KG
Landwehrplatz 6-7 66111 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katja Demmer
11.01.2013 | Katja Demmer
Kostenloses Webinar "Geschäftsprozessmanagement mit DHC VISION"
Kostenloses Webinar "Geschäftsprozessmanagement mit DHC VISION"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.09.2025 | Anna Jacobs
LocaFox POS Connector: Revolution in der Integration von Kassensystemen
LocaFox POS Connector: Revolution in der Integration von Kassensystemen
19.09.2025 | Reply Deutschland SE
Cluster Reply unterstützt die KI-First-Strategie von Riverty für menschenzentrierten Omnichannel-Kundenservice
Cluster Reply unterstützt die KI-First-Strategie von Riverty für menschenzentrierten Omnichannel-Kundenservice
19.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Erfurt mit zertifizierter Datenvernichtung
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Erfurt mit zertifizierter Datenvernichtung
19.09.2025 | Reply Deutschland SE
Cluster Reply unterstützt die KI-First-Strategie von Riverty
Cluster Reply unterstützt die KI-First-Strategie von Riverty
18.09.2025 | Talkdesk Germany GmbH
LIPINSKI TELEKOM erweitert die Verfügbarkeit von Talkdesk-Lösungen in der DACH-Region und stellt ihren Contact-Center-Betrieb auf Talkdesk um
LIPINSKI TELEKOM erweitert die Verfügbarkeit von Talkdesk-Lösungen in der DACH-Region und stellt ihren Contact-Center-Betrieb auf Talkdesk um
