GMC Software Technology erneuert Zertifizierungen
21.04.2011 / ID: 11558
IT, NewMedia & Software
21. April 2011 - Die GMC Software Technology hat zwei Zertifizierungen erneuert. Das CMMI-Zertifikat (Capability Maturity Model Integration) und das ISO/IEC 27001:2005-Zertifikat wurden jetzt erneut ausgestellt. Die Audits wurden von Kugler Maag Cie und DNV Det Norske Veritas durchgeführt. Durch die aktuellen Zertifizierungen unterscheidet sich GMC wesentlich von seinen Wettbewerbern, denn der CMMI-Standard stellt die höchstmöglichen Anforderungen an den Produktentwicklungsprozess. Dies bedeutet für die Anwender ein besonders hohes Maß an Zuverlässigkeit, Stabilität und Performance. Die ISO 27001:2005-Zertifizierung gewährleistet besondere Sicherheit und Schutz für Daten und geistiges Eigentum.
Capability Maturity Model Integration (CMMI) ist ein Ansatz zur Prozessoptimierung. Ein CMMI-Modell kann zur systematischen Verbesserung eines Projekts, einer Unternehmenseinheit oder einer gesamten Organisation eingesetzt werden. GMC unterzieht das gesamte Unternehmen dem CMMI-Prozess. Für insgesamt zwölf Kernprozesse wurde dabei der Fähigkeitsgrad 3 attestiert, für das Unternehmen insgesamt der Reifegrad 2. Dieses Ergebnis bedeutet, dass Kunden von einer termingetreuen Projektumsetzung und einer geringstmöglichen Fehlerquote ausgehen können, ebenso wie von hoher Performance und Usability.
ISO/IEC 27001 wurde als Informationssicherheitsstandard (ISMS) im Oktober 2005 von der International Organization for Standardization (ISO) and the International Electrotechnical Commission (IEC) herausgegeben. Damit zählt der Standard zur ISO/IEC 27000 Produktfamilie. Die Norm spezifiziert die Anforderungen für ein dokumentiertes Informationssicherheits-Managementsystem. Durch den formalen Charakter wird ein umfassender Anforderungskatalog definiert. Mit der Verpflichtung auf diesen Standard gewährleistet GMC gleichermaßen den Schutz von Kundendaten wie den Schutz eigener Daten.
"Unsere aktuellen Zertifizierungen bekräftigen unsere Selbstverpflichtung auf die kritischsten Marktstandards bei der Software-Entwicklung", so Zbyn?k Hodic, Chief Technology Officer (CTO) bei GMC. "Im Ergebnis können unsere Kunden sich darauf verlassen, höchst zuverlässige Lösungen zu erhalten, die den anspruchsvollsten Prüfungen der Branche gerecht werden."
http://www.gmc.net
GMC Software Technology GmbH
Hauptstraße 137 90562 Heroldsberg
Pressekontakt
http://www.naucke.com
naucke_kommunikation GmbH
Schlossplatz 4a 91217 Hersbruck
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Naucke
04.06.2014 | Christoph Naucke
Beim PKV-Tarifwechsel auch auf Kostenerstattung für Psychotherapie achten
Beim PKV-Tarifwechsel auch auf Kostenerstattung für Psychotherapie achten
02.04.2014 | Christoph Naucke
Steuererklärung 2013: Nicht alle PKV-Kosten können abgesetzt werden
Steuererklärung 2013: Nicht alle PKV-Kosten können abgesetzt werden
06.03.2014 | Christoph Naucke
"Beitragsgarantien in der PKV führen Kunden hinters Licht"
"Beitragsgarantien in der PKV führen Kunden hinters Licht"
07.02.2014 | Christoph Naucke
Private Krankenversicherung: Altersrückstellungen schützen nicht vor Beitragssteigerungen im Alter
Private Krankenversicherung: Altersrückstellungen schützen nicht vor Beitragssteigerungen im Alter
28.12.2013 | Christoph Naucke
Rentner sollten über 7.700 Euro im Jahr für ihre PKV einplanen
Rentner sollten über 7.700 Euro im Jahr für ihre PKV einplanen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Das neue Patientenaufrufsystem von digitalSIGNAGE.de setzt Maßstäbe im Gesundheitswesen
Das neue Patientenaufrufsystem von digitalSIGNAGE.de setzt Maßstäbe im Gesundheitswesen
25.07.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft Agentic-AI-Assistant für die Service-Virtualisierung
Parasoft Agentic-AI-Assistant für die Service-Virtualisierung
25.07.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Freshworks wird offizieller Partner von McLaren Racing
Freshworks wird offizieller Partner von McLaren Racing
25.07.2025 | Securam-Consulting GmbH
Blackout in Luxemburg: Ein Weckruf für Business Continuity Management
Blackout in Luxemburg: Ein Weckruf für Business Continuity Management
25.07.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor vermarktet Enterprise Networking von Ericsson
Westcon-Comstor vermarktet Enterprise Networking von Ericsson
