HI Shop von Reply gewinnt den "Best in Show"-Preis bei den POPAI Awards 2013 für die innovativste und effizienteste Proximity Marketing-Lösung.
28.05.2013 / ID: 118933
IT, NewMedia & Software
HI Shop von Concept Reply hat vom Weltverband für Marketing und Einzelhandel POPAI (Point of Purchase Advertising International) anlässlich des Italian POPAI Awards 2013 den Sonderpreis - Best in Show - für die beste Umsetzung erhalten. HI Shop ist eine Contextual Marketing-Lösung, die Concept Reply, das Research-Center von Reply, für das Internet der Dinge entworfen und entwickelt hat.
Die mit Vertretern und Experten für Marketing und Kommunikation der wichtigsten multinationalen Einzelhandels- und Konsumgüterunternehmen besetzte Jury bewertete HI Shop als die originellste und digital innovativste Point of Sale (PoS)-Lösung. Die HI Shop-Plattform punktete bei der Jury, da sie eine einfach Interaktion mit dem Verbraucher per Smartphone oder Tablet ermöglicht sowie eine effiziente Möglichkeit bietet, Instore Promotion-Aktivitäten zu verwalten und Produkte sowohl im Laden als auch in der näheren Umgebung zu präsentieren.
"Die wichtigste Herausforderung ist es den Point of Sale in den Vordergrund zu rücken", erklärt Daniele Tirelli, Präsident von POPAI Italien. "Die Unternehmen brauchen ein Mittel, um Produkte innovativ darzustellen, Kunden an sich zu binden und neue Kunden zu gewinnen. Ein zielführender Weg ist sicher die digitale und mobile Technik, die zunehmend allgegenwärtig und überall zugänglich ist. Für die Experten-Jury ist HI Shop die beste Lösung zur innovativen Kommunikation im Einzelhandel. Diese Lösung ermöglicht eine personalisierte One-to-One-Kommunikation und ist ein wichtiges Instrument zur Verbesserung des Unternehmenswerts."
HI Shop bietet den Nutzern die Möglichkeit, mit ihrem Smartphone eine innovative Kauferfahrung zu erleben. Gleichzeitig eröffnet es den Unternehmen einen neuen Kanal für die direkte, personalisierte und kontextualisierte Kommunikation mit dem Kunden. Mit HI Shop können personalisierte Nachrichten in verschiedenen Sprachen auf Smartphones und Tablets verschickt und empfangen werden. Zudem besteht die Möglichkeit Treuekarten zu virtualisieren sowie Barcodes und QR-Codes zu senden und zu verwalten, was Coupon-Kampagnen digitalisiert. Außerdem kann HI Shop in die Lösungen von Digital Product Placement integriert werden, so dass die Marke über das Medium Fernsehen mit den Kunden kommuniziert und über das Fernsehen die Smartphones und Tablets der Zuschauer erreicht.
HI Shop ist ein Kommunikationsinstrument, das Nachrichten personalisiert. Die Kommunikation kann so auf den einzelnen Käufer, das jeweilige Produkt oder die angebotene Dienstleistung abgestimmte werden. HI Shop bedient sich der Technologien und Komponenten von HI Reply, der Reply Plattform für das Internet der Ding. Zudem bietet die Lösung eine Integration mit der von Reply entwickelten Mobile Payment-Lösung HI Credits. Weitere Informationen unter:<a href="/ http://www.reply.eu/internet-of-things/ "> http://www.reply.eu/internet-of-things/ </a>
http://www.reply.eu
Reply S.p.A.
Via Castellanza, 11 20151 Mailand
Pressekontakt
http://www.reply.de
Reply Deutschland
Arnulfstraße 27 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Livia Krentel
03.07.2013 | Livia Krentel
Reply S.p.A. übernimmt Triplesense GmbH und baut seine Kompetenz im Bereich digitaler Kommunikation aus
Reply S.p.A. übernimmt Triplesense GmbH und baut seine Kompetenz im Bereich digitaler Kommunikation aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
