Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 / ID: 430389
IT, NewMedia & Software

Ausgangspunkt war eine Netzwerkveranstaltung der Kunststoff-Initiative, bei der sich die Studierenden mit dem Wunsch nach einem Praxispartner an die Initiative wandten. Mit Lemo wurde ein engagiertes Unternehmen aus dem Netzwerk gefunden, das konkrete Herausforderungen im Bereich Dokumentationspflichten einbrachte. Gemeinsam entstand eine intelligente Lösung, die z.B. die Verwaltung von Betriebsanweisungen vereinfacht, ein typisches Beispiel für zeitaufwendige Prozesse, die bislang meist manuell ablaufen.
"Gerade kleine und mittlere Unternehmen stehen vor der Herausforderung, administrative Pflichten effizient und rechtssicher zu erfüllen. Genau hier setzen wir an", erklären die Studierenden Carsten Neußer und Benedikt Huth. "Unser Ziel war es, ein Tool zu entwickeln, das einfach zu nutzen ist und die tägliche Arbeit wirklich erleichtert."
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ein KI-basiertes System, das vorhandene Daten erkennt, strukturiert, zuordnet und verarbeitet, ohne auf sensible personenbezogene Informationen zuzugreifen. Der Prototyp funktioniert bereits im Hause Lemo in einem konkreten Anwendungsfeld und könnte perspektivisch auch in anderen Unternehmen eingesetzt werden.
"Wir freuen uns, dass die Kunststoff-Initiative hier als Brücke zwischen Studium und Industrie fungieren konnte. Solche Kooperationen zeigen, wie praxisnah Innovation entstehen kann und wie in diesem Fall KI auch im Mittelstand greifbar wird", freuen sich die Verantwortlichen der Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg.
Für weitere Projekte ist die Kunststoff-Initiative jederzeit offen, sie versteht sich als Impulsgeberin für Austausch, Kooperation und neue Wege mit dem Ziel, Industrie als zukunftsfähigen Partner der Region in den Fokus zu rücken.
Weitere Infos zum Projekt finden sich hier .
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
Deutschland
022820947823
https://kunststoff-initiative.com/
Pressekontakt:
SCL - Strategy Communication Lötters
Christine Lötters
Bonn
Zur Marterkapelle 30
0171 48 11 803
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
08.04.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Bausteine einer sicheren Zukunft - Digitalisierung, Transformation und regionale Stärke im Fokus
Bausteine einer sicheren Zukunft - Digitalisierung, Transformation und regionale Stärke im Fokus
02.04.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Mitmacher-Podcast-Reihe "Industrie Insights" der Kunststoff-Initiative erfolgreich gestartet
Mitmacher-Podcast-Reihe "Industrie Insights" der Kunststoff-Initiative erfolgreich gestartet
14.11.2024 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Kunststoff-Initiative begrüßt mit IHK-Bildungszentrum neuen Mitmacher
Kunststoff-Initiative begrüßt mit IHK-Bildungszentrum neuen Mitmacher
23.07.2024 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Aus alt mach neu - Kunststoff-Initiative sucht Beispiele innovativer Ideen für eine nachhaltige Zukunft
Aus alt mach neu - Kunststoff-Initiative sucht Beispiele innovativer Ideen für eine nachhaltige Zukunft
27.05.2024 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Kunststoff-Initiative: Laborführerschein geht in die nächste Runde
Kunststoff-Initiative: Laborführerschein geht in die nächste Runde
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.07.2025 | inray Industriesoftware GmbH
pronubes - Die Plattform für IT/OT Integration
pronubes - Die Plattform für IT/OT Integration
30.07.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
Die Lebensmittelproduktion braucht intelligente Planung: DUALIS liefert GANTTPLAN
Die Lebensmittelproduktion braucht intelligente Planung: DUALIS liefert GANTTPLAN
30.07.2025 | S-Public Services GmbH
Bundesamt für Justiz nutzt E-Payment von S-Public Services
Bundesamt für Justiz nutzt E-Payment von S-Public Services
30.07.2025 | HiScout GmbH
HiScout bringt neues Auditmanagement-Modul auf den Markt
HiScout bringt neues Auditmanagement-Modul auf den Markt
30.07.2025 | Censys, Inc.TM
Sommerzeit ist Angriffszeit - warum Cybersicherheit in der Ferienzeit besonders wichtig ist
Sommerzeit ist Angriffszeit - warum Cybersicherheit in der Ferienzeit besonders wichtig ist
