MPREIS setzt auf Software "Made in Heidelberg"
27.04.2011 / ID: 11943
IT, NewMedia & Software
Der Vollsortimenter MPREIS wurde Anfang der 20er Jahre von Therese Mölk als kleines Lebensmittelgeschäft in Innsbruck gegründet. Bereits seit vier Generationen befindet sich das Unternehmen im Besitz der Familie Mölk, deren Name bei der Namensgebung MPREIS Pate stand. Die Firmenzentrale befindet sich in Völs bei Innsbruck.
MPREIS hat sich im Laufe der Jahre zu einer äußerst starken Marke entwickelt und prägt den Lebensmitteleinzelhandel in Österreich durch innovative und zukunftsweisende Impulse.
Die Zahlen sind beeindruckend:
- 192 MPREIS-Märkte davon 11 in Südtirol
- 14 in Salzburg, 11 in Kärnten
- 146 BAGUETTE-Bistros/Café
- eigener Bäckerei- & Metzgerei-Produktionsbetrieb
- über 600 Mio. Umsatz im Jahr 2010
- bis zu 150.000 Kunden täglich
- rund 4.900 Mitarbeiter/innen
- ca. 5.000 weitere Arbeitnehmer/innen bei regionalen Zulieferbetrieben
Regionalität wird groß geschrieben: Das Sortiment von MPREIS besteht zu 20 % aus Produkten von mehr als 200 lokalen Lieferanten. Das regional geprägte Sortiment sowie die 192 unterschiedlich strukturierten Filialen stellen eine große Herausforderung an Disposition und Bestellwesen dar. Aus diesem Grund war MPREIS auf der Suche nach einem Dispositions-Tool.
Der Mix aus Erfüllung der Anforderungen im Bereich Disposition und die dazu passende integrierte Filialwarenwirtschaft gaben den Ausschlag für Compex. Außerdem spricht für die Standard Software Compex Commerce, dass sie sich aufgrund der Web-Architektur in die heterogene IT-Landschaft bei MPREIS einbinden lässt.
Compex Commerce bietet mit seiner Komponente "Disposition Filiale mit Autoadaption" die Möglichkeit, jederzeit auf das für die Disposition beste Prognosemodell zurückzugreifen. Das führt zu optimalen Bestellmengen, beugt "Out-of-stock" vor und reduziert die Abschriften bei verderblichen Waren.
Optional können zu einem späteren Zeitpunkt die Logistik und die Zentralwarenwirtschaft mit Compex Commerce umgesetzt werden.
http://www.compex-commerce.com
Compex Systemhaus GmbH
Hebelstr. 22 69115 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.compex-commerce.com
Compex Systemhaus GmbH
Hebelstr. 22 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia Bataran
03.07.2012 | Claudia Bataran
Elektronikmarktkette PRO&Cie nutzt B2B-Portal von Compex
Elektronikmarktkette PRO&Cie nutzt B2B-Portal von Compex
25.04.2012 | Claudia Bataran
Compex wächst stabil
Compex wächst stabil
11.04.2012 | Claudia Bataran
Flexibilität in der Standard Software gewinnt
Flexibilität in der Standard Software gewinnt
14.03.2012 | Claudia Bataran
Compex Commerce spart Zeit und Kosten bei Inventuren
Compex Commerce spart Zeit und Kosten bei Inventuren
14.02.2012 | Claudia Bataran
Compex auf der EuroCIS
Compex auf der EuroCIS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Lünendonk-Studie bestätigt führende Position bei Digital Experience Services
REPLY: Lünendonk-Studie bestätigt führende Position bei Digital Experience Services
30.10.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Lünendonk-Studie bestätigt führende Position bei Digital Experience Services - KI-Agenten werden zum Gamechanger
REPLY: Lünendonk-Studie bestätigt führende Position bei Digital Experience Services - KI-Agenten werden zum Gamechanger
30.10.2025 | Insiders Technologies GmbH
RPTU verleiht Ehrenpromotion an Gründer und Geschäftsführer von Insiders Technologies Werner Weiss
RPTU verleiht Ehrenpromotion an Gründer und Geschäftsführer von Insiders Technologies Werner Weiss
30.10.2025 | digitastic.plus Gesellschaft für digitale Lösungen GmbH & Co KG
Fybu erreicht über 500 Kunden und mehr als 100 Integrationen für automatisierte E-Commerce-Buchhaltung
Fybu erreicht über 500 Kunden und mehr als 100 Integrationen für automatisierte E-Commerce-Buchhaltung
29.10.2025 | Anna Jacobs
SAP Fiori: Die Benutzererfahrung revolutionieren
SAP Fiori: Die Benutzererfahrung revolutionieren

