Webinar: Wie Unternehmen mit Data Quality ihre Marktposition verbessern
13.06.2013 / ID: 121802
IT, NewMedia & Software
Gütersloh, 13.06.2013.- Daten zu beschaffen ist für die meisten Unternehmen nicht das Problem. Die vielen Daten selbst sind heute für viele Unternehmen das eigentliche Problem. Oftmals fehlen die Werkzeuge, um die zahlreichen Informationsströme sinnvoll zu filtern und für die eigene Strategie zu nutzen. Es fehlt vor allem das Wissen darum, wie es gelingt, die Informationen aus der eigenen Datenbank zur besseren Positionierung im Wettbewerb zu nutzen. Relevante Informationen gehen unter. Kundenpotenziale, die bereits im eigenen Bestand schlummern, bleiben unerschlossen.
In fast allen deutschen Firmen besteht dringender Handlungsbedarf. Der Data-Quality-Spezialist beDirect (http://www.bedirect.de/) hat daher eine Reihe kostenfreier Online-Seminare für Unternehmer, Entscheider und Fachkräfte aus Marketing, Vertrieb, CRM und EDV aufgelegt. Die Einführung in die komplexe Thematik findet am Dienstag, 25. Juni, von 10.30 bis 11 Uhr statt: "Von Big Data zu Best Data - wir sind Ihre Lotsen".
Auf einer kurzweiligen Reise durch die Welt der Daten erfahren die Teilnehmer, wie sie eine Data-Quality-Strategie für ihr Unternehmen aufsetzen. Sie lernen die Möglichkeiten der Kundengewinnung und die Marktchancen kennen, die in ihrer Datenbank stecken. Auch auf drohende Risiken und Gefahren weist Referent Markus Kemmer hin. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und weiterführende Informationen anzufordern. Die Reihe wird fortgesetzt.
Online-Seminar: Von Big Data zu Best Data - wir sind Ihre Lotsen! Dienstag, 25. Juni 2013, 10.30 Uhr. Anmeldung über http://www.bedirect.de/Themenwelt/Online-Seminare/Online-Seminar/ (seminarID)/530 (http://www.bedirect.de/Themenwelt/Online-Seminare/Online-Seminar/%28seminarID%29/530) oder per Mail an kristina.barz@bedirect.de.
Der Referent: Markus Kemmer, beDirect GmbH & Co. KG., Leiter Consulting & Solution. Spezialist für innovatives, softwaregestütztes Direktmarketing, CRM und Datenbanken. In diesem Bereich ist er seit über 15 Jahren in Leitungsfunktionen tätig.
Data Quality Online-Seminar Big Data Best Data bedirect Marketing Vertrieb CRM Strategie Kundengewinnung Direktmarketing Datenbank Webinar
http://www.bedirect.de
beDirect GmbH & Co. KG
Carl-Bertelsmann-Str. 105?107 33311 Gütersloh
Pressekontakt
http://www.bedirect.de
beDirect GmbH & Co. KG
Carl-Bertelsmann-Straße 105–107 33311 Gütersloh
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Elena Baeder
13.06.2013 | Elena Baeder
Webinar: Wie Unternehmen mit Data Quality ihre Marktposition verbessern
Webinar: Wie Unternehmen mit Data Quality ihre Marktposition verbessern
03.05.2012 | Elena Baeder
Wettbewerbsanalyse macht den Standortcheck erst rund
Wettbewerbsanalyse macht den Standortcheck erst rund
15.02.2012 | Elena Baeder
beDirect-Fachveranstaltungen 2012 zu Datenschutz, Datenqualität und Kundenbindung
beDirect-Fachveranstaltungen 2012 zu Datenschutz, Datenqualität und Kundenbindung
10.02.2012 | Elena Baeder
CRM-Software: Besser gleich die richtigen Daten
CRM-Software: Besser gleich die richtigen Daten
07.12.2011 | Elena Baeder
"Weihnachtspäckchenkonvoi" zieht in Gütersloh Kreise
"Weihnachtspäckchenkonvoi" zieht in Gütersloh Kreise
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Simply Staking
Blockchain-Consulting für moderne Geschäftsprozesse
Blockchain-Consulting für moderne Geschäftsprozesse
12.05.2025 | Swissbit
Sicherheitsschlüssel neu gedacht: Swissbit stellt den iShield Key 2 vor
Sicherheitsschlüssel neu gedacht: Swissbit stellt den iShield Key 2 vor
12.05.2025 | Varonis Systems
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
12.05.2025 | Obrela
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
12.05.2025 | F5 Networks
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
