Zeitwirtschaftslösung virtic hilft beim Lohnsteuerausgleich
11.07.2013 / ID: 126544
IT, NewMedia & Software
Dortmund, 11.07.2013 - Datensätze strukturieren, Arbeitszeiten und Verpflegungsaufwendungen direkt anlass- und kostenbezogen sichtbar machen: Die Anwender der mobilen Zeitwirtschaftslösung virtic profitieren nicht nur vom digitalen Stundenzettel und einer effektiven Begleitkalkulation auf Unternehmensseite, auch für Arbeitnehmer hat das System der Dortmunder virtic GmbH & Co. KG einen handfesten Nutzen. Etwa wenn es darum geht, sich im Rahmen des Lohnsteuerjahresausgleichs zu viel gezahlte Steuern zurück zu holen, indem steuerfreie Pauschalen ausgeschöpft werden. Hierbei hilft jetzt ein neuentwickeltes Reporting-Tool der Software.
Mit dem Lohnsteuerjahresausgleich kann sich so mancher Mitarbeiter Steuern zurückholen - unter anderem, wenn er häufig unterwegs war. Denn dann stehen ihm steuerfreie Pauschalen für Verpflegungsmehraufwendungen (VMA) zu, die über das Jahr gerechnet oftmals nicht voll ausgeschöpft werden. Bernd Wolff, Geschäftsführer der virtic GmbH & Co. KG, erklärt das neue Tool der mobilen Zeitwirtschaftslösung: "Zusammen mit Kunden, die hier eine Vereinfachung wünschten, haben wir in der Reisekostenabrechnung den neuen Report "Reiseziele Überblick" konzipiert. Hier werden alle Abwesenheitszeiten wie Dienstreisen oder Montageeinsätze des Mitarbeiters mit Einsatzorten und steuerfreien VMA-Pauschalen aufgeführt und tagesaktuell verfügbar gemacht."
Der Report berechnet unter anderem die Differenz zwischen den ausgezahlten steuerfreien VMA-Pauschalen gemäß der Lohnsteuerbescheinigung und dem maximal steuerfrei Möglichen. Das Ergebnis kann als individuelle Bescheinigung im PDF-Dateiformat erzeugt werden. "Statt ein Durcheinander von oft monatealten Notizen und Kalendereinträgen durchzugehen, um Reisezeiten nachzuhalten, kann der Arbeitnehmer den entsprechenden Beleg jetzt sozusagen per Knopfdruck seiner Lohnsteuererklärung beifügen."
Neben Verpflegungsmehraufwendungen und Spesen können auch Kilometergelder bei Dienstfahrten mit Privat-PKWs in die Betrachtung einfließen. Auch das kann sich für Arbeitnehmer bei der Steuererklärung auszahlen, denn beruflich veranlasste Fahrten, die nicht oder mit weniger als dem steuerfreien KM-Satz erstattet werden, vermindern das zu versteuernde Einkommen entsprechend.
Beim Zeiterfassungssystem virtic handelt es sich um eine servergestützte Lösung, deren Kern Echtzeitbuchungen von Außendienstmitarbeitern mit ihren Handys darstellen. Vertiefende Fragen zur Implementierung der virtic-Software im Unternehmen und zu steuerrechtlichen Sachverhalten beantwortet der virtic-Kundenservice gerne.
Weitere Informationen unter: http://www.virtic.com
http://www.virtic.com
virtic GmbH & Co. KG
Rheinlanddamm 199 44139 Dortmund
Pressekontakt
http://www.sputnik-agentur.de
Sputnik - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kölnstraße 118 53111 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Malte Limbrock
10.09.2013 | Malte Limbrock
virtic unterstützt das Wettercockpit für die Bauwirtschaft
virtic unterstützt das Wettercockpit für die Bauwirtschaft
29.08.2013 | Malte Limbrock
Neue Smartphone-Accessoires von EASTPAK
Neue Smartphone-Accessoires von EASTPAK
17.07.2013 | Malte Limbrock
xqisit erweitert Portfolio um faltbare Headsets und Bluetooth Speaker
xqisit erweitert Portfolio um faltbare Headsets und Bluetooth Speaker
30.04.2013 | Malte Limbrock
virtic optimiert Geräteverwaltung auf der Baustelle mit NFC-Technologie
virtic optimiert Geräteverwaltung auf der Baustelle mit NFC-Technologie
23.04.2013 | Malte Limbrock
Samsung Galaxy S4: xqisit erweitert Portfolio um maßgeschneidertes Zubehör
Samsung Galaxy S4: xqisit erweitert Portfolio um maßgeschneidertes Zubehör
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | SHI GmbH
Mehr Relevanz durch Ähnlichkeit
Mehr Relevanz durch Ähnlichkeit
23.05.2025 | Securam Consulting GmbH
KI: Gamechanger oder Gefahrenquelle?
KI: Gamechanger oder Gefahrenquelle?
23.05.2025 | Scrive
Ein europäischer Anbieter für elektronische Signaturen in Deutschland: Scrive baut Präsenz und DSGVO-konformes Angebot im deutschen Markt noch weiter
Ein europäischer Anbieter für elektronische Signaturen in Deutschland: Scrive baut Präsenz und DSGVO-konformes Angebot im deutschen Markt noch weiter
23.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply präsentiert die Jury des ersten "AI Music Contest"
Reply präsentiert die Jury des ersten "AI Music Contest"
23.05.2025 | Asseco Solutions
"Change Ahead": Wie Unternehmen den Wandel als Chance nutzen
"Change Ahead": Wie Unternehmen den Wandel als Chance nutzen
