Pactas.Itero: Neues Release ermöglicht Kunden-Self-Service im Abo-Commerce
17.07.2013 / ID: 127474
IT, NewMedia & Software
Die neue Release-Version der führenden deutschen Managementplattform für wiederkehrende Kundenabrechnungen, Pactas.Itero, ermöglicht Abo-Commerce-Anbietern die vollständige Auslagerung administrativer Tätigkeiten. Durch die neu integrierte Self-Service-Sign-Up-Funktion können alle benötigten Daten nun direkt vom Abo-Kunden erfasst werden, ohne dass dem Anbieter dadurch Aufwand entsteht. Pactas.Itero verwaltet und verarbeitet diese Daten nicht nur rechtssicher und datenschutzkonform, sondern kümmert sich auch automatisch um deren Aktualisierung.
Die neue Self-Service-Sign-Up-Lösung von Pactas.Itero ermöglicht die komplette Auslagerung administrativer Tätigkeiten von Abonnement-Diensten, wie SaaS-Produkten und Sharing-Angeboten. Geschäfts- und Stammdaten, sowie Zahlungsinformationen können vom Kunden direkt über eine sicher verschlüsselte und von Pactas gehostete Sign-Up-Page erfasst werden, so dass der administrative Aufwand beim Abo-Commerce-Anbieter entfällt. Alle Daten werden dabei ausschließlich in Deutschland gehalten.
Als Zahlungsarten können sowohl Lastschrift und Kreditkarte, als auch Zahlung auf Rechnung angeboten werden. Neben der vollständigen automatischen Verwaltung und Abrechnung selbst komplexer Subscriptions und Vertragsmodelle übernimmt die neue Version von Pactas.Itero nun auch die Aktualisierung von Zahlungsinformationen, wie beispielswese abgelaufener Kreditkarten. Zusätzlich lassen sich mit Pactas.Itero das Debitoren-Management und Mahnwesen vollständig automatisieren.
Pactas.Itero kann sowohl in Salesforce, als auch in viele andere CRM-Systeme integriert werden. Die Pactas-API ermöglicht dabei individuell angepasste Lösungen. Nun ist es auch für Startups und mittelständischen Unternehmen noch einfacher, Abo-Commerce-Modelle mit wiederkehrenden Kundenabrechnungen und Zahlungen mit kurzer Time-to-Market anzubieten. Heute vorherrschende teure und riskante Eigenentwicklungen werden vermieden. Denn selbst komplexe Tarifmodelle mit Rabattstaffeln, Freikontingenten, Freemium- und Trialangeboten und flexiblen Laufzeiten können mit Pactas.Itero einfach und flexibel verwaltet und automatisch abgerechnet werden.
http://www.pactas.com
Pactas GmbH
Hanauer Landstraße 291 60314 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.hoenerbach.de
Hoenerbach Medienkommunikation
Kurfürstendamm 119 10711 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dirk Hoenerbach
30.07.2014 | Dirk Hoenerbach
Permanent International sets new standards for the cosmetics industry - Participants from 25 countries attend unique congress about permanent make-up
Permanent International sets new standards for the cosmetics industry - Participants from 25 countries attend unique congress about permanent make-up
19.05.2014 | Dirk Hoenerbach
PERMANENT INTERNATIONAL geht in die zweite Runde
PERMANENT INTERNATIONAL geht in die zweite Runde
11.09.2013 | Dirk Hoenerbach
Pactas startet Unternehmer-Webinare
Pactas startet Unternehmer-Webinare
11.06.2013 | Dirk Hoenerbach
Pactas gewinnt KfW als Investor
Pactas gewinnt KfW als Investor
21.05.2013 | Dirk Hoenerbach
Pactas.Mobile-App für mobile Rechnungslegung gestartet
Pactas.Mobile-App für mobile Rechnungslegung gestartet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Simply Staking
Blockchain-Consulting für moderne Geschäftsprozesse
Blockchain-Consulting für moderne Geschäftsprozesse
12.05.2025 | Swissbit
Sicherheitsschlüssel neu gedacht: Swissbit stellt den iShield Key 2 vor
Sicherheitsschlüssel neu gedacht: Swissbit stellt den iShield Key 2 vor
12.05.2025 | Varonis Systems
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
12.05.2025 | Obrela
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
12.05.2025 | F5 Networks
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
