Pressemitteilung von Matthias Grimm

Projektmanagement ohne Berichte ist wie Sommer ohne Sonne


IT, NewMedia & Software

Eine moderne Projektmanagement-Software benötigt viele Funktionen. Die Aufgaben müssen geplant, verwaltet und kontrolliert werden, die Kontaktdaten der Projektmitglieder sollten zur Verfügung stehen, eine Plattform für den Austausch von Dokumenten wird benötigt usw. Doch letztlich lebt das Projektmanagement immer von seinem Berichtswesen. Wird die Projektleitung von den Projektmitarbeitern gut und effizient über den Stand der einzelnen Aufgaben informiert? Kann sich die Projektsteuerung auch im Dickicht des alltäglichen Projektedschungels schnell und erfolgreich ein Bild über den Stand der einzelnen Projekte machen? Jedes Unternehmen, das diese Fragen ohne zu zögern mit "Ja" beantworten kann, steht im Bereich Projektmanagement sicher nicht ganz schlecht da. Bei der Projektmanagement-Software ibo netProject aus dem Hause der ibo Software GmbH wurde auf das Berichtswesen großer Wert gelegt.

Innerhalb eines Projektes sieht das dann so aus: Jeder Bericht kann auf die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens oder sogar eines Projektes angepasst werden. Die Mitarbeiterberichte sind für die Projektleitung ein wichtiges Hilfsmittel um sich regelmäßig, schnell und effizient über den Stand des Projektes bei den einzelnen Projektmitgliedern zu informieren. Die automatische Erinnerung stellt sicher, dass kein Bericht unter den Tisch fällt. Auch die Projektleiter und ihre Stellvertreter können in dieser Form über ihre Projekte informieren.
Im Multiprojektmanagement kann der Lenkungsausschuss bzw. das Projektsteuerungsteam mittels selbstgestalteter Abfragen auf die Projekte gezielt Informationen zu Kosten, Aufwänden, Zeiten, Planungen und vielem mehr einholen. Diese projektübergreifenden Berichte sind ein geeignetes Mittel um einzelne Aspekten aller oder einer bestimmten Gruppe von Projekten zu analysieren.

Abgerundet werden diese Auswertungsmöglichkeiten durch einen Sammelbericht, der verschiedene Einzelberichte zu einem großen Bericht zusammenführen kann, in dem alle Informationen dann wieder gebündelt abgerufen werden können. "In der Praxis haben sich die thematisch eng begrenzten Auswertungen zu einzelnen Aspekten des Projektmanagements bewährt. Aber dennoch gibt es immer wieder die Situation, dass z. B. der Vorstand oder der Lenkungsausschuss einen umfassenden Bericht über viele oder alle Projekte hinweg benötigt. In dieser Situation kommt der Sammelbericht ins Spiel, der auf Knopfdruck alle benötigten Einzelberichte zu einem umfassenden Bericht zusammenstellt", erläutert der Produktverantwortliche Kai Steinbrecher die Entstehungsgeschichte der Funktion.

Weitere Informationen zur webbasierten Projektmanagement-Software ibo netProject finden Sie auf der Produkthomepage: http://www.netproject.de.
Projektmanagement Projektmanagement-Software Projekt-Controlling Projektsteuerung Lenkungsausschuss Projektauswertungen Multiprojektmanagement Projektberichte Stautsberichte Projektleitung Projektorganisation Projektalltag Projekterfolg Projek

http://www.ibo.de
ibo Software GmbH
Im Westpark 8 35435 Wettenberg

Pressekontakt
http://www.ibo.de
ibo Software GmbH
Im Westpark 8 35435 Wettenberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Matthias Grimm
03.05.2011 | Matthias Grimm
In München und Stuttgart ist mehr ibo drin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 411.502
PM aufgerufen: 69.976.381