In München und Stuttgart ist mehr ibo drin
03.05.2011 / ID: 12643
PC, Information & Telekommunikation
Am 18. und 19. Mai 2011 macht die ibo Roadshow wieder Station in München und Stuttgart. Auf dieser kostenlosen Informationsveranstaltung liefert die ibo Software GmbH wertvolle Impulse für die praktische Arbeit mit den Software-Programmen ibo Prometheus/ibo Iris, ibo Alea, ibo netProject und ibo QSR. Rundum die Themen Prozessmanagement, Organisationsmanagement, Personalkapazitätsmanagement, Projektmanagement und Revision können sich die Besucher über die Neuerungen in den Programmen und deren effiziente Nutzung in der Praxis informieren.
Wer wissen will, was die ibo Roadshow mit Shakespeares Sommernachtstraum zu tun hat, sollte hier weiterlesen: http://www.ibo.de/ibo-news/news-details/feedlist/10712/1/51/811/812.html.
Dabei erhalten die Besucher nicht nur interessante Informationen zu den aktuellen Versionen der Software-Programme, sondern auch über den Einsatz im Unternehmensalltag. Die Verknüpfung von Produktinformation und praxisnaher Wissensvermittlung steht bei der ibo Software GmbH unter dem Motto "Aus der Praxis - für die Praxis".
Es wird die vollständig neu entwickelte datenbankbasierte Software ibo Prometheus.NET vorgestellt. Der Deutsche Sparkassenverlag (DSV) präsentiert als Kooperationspartner der ibo Software GmbH zum Thema Wissensmanagement die sparkassenverlagseigene Lösung MIP (Mitarbeiterportal).
Unter dem Motto "Personell optimal aufgestellt, strukturell bestens organisiert" soll der Nutzen aufgezeigt werden, den eine Softwareunterstützung bieten kann, wenn es darum geht, Stellenbeschreibungen, Anforderungsprofile und Organigramm zielgruppengerecht im Unternehmen zu veröffentlichen. Dabei soll der gesamte Prozess von der Datenpflege bis zur Veröffentlichung beleuchtet werden. Im Anschluss können die Besucher mit der ibo Personalbemessung einen systematischen, praxiserprobten Ansatz zum effektiven Personalkapazitätsmanagement kennenlernen.
Die Vorstellung der Projektmanagement-Software ibo netProject stellt die effiziente Unterstützung der einzelnen Rollen im Projektmanagement in den Vordergrund und zeigt, wie der Projektleiter sein Team auch mobil koordinieren kann. Darüber hinaus werden die Funktionen rundum Meetings und Protokolle vorgestellt. Abgerundet wird der Vortrag durch einen Blick in das Multiprojekt-Controlling.
Wer sich für ibo QSR, den Marktführer für Planung und Prüfungsdurchführung im Revisionsumfeld interessiert, kann erste Eindrücke von der vereinfachten Bedienung, den komfortable Steuerungsinstrumenten und den optimierten Funktionen mit nach Hause nehmen.
Parallel dazu können die Interessenten auch noch Trainingsluft schnuppern und sich über die Trainingsangebote zum Business Analyst, Prozessmanager, Projektleiter, Organisator und Change Manager informieren.
Auf der ibo-Homepage können Sie sich für die kostenlose Veranstaltung anmelden: http://www.ibo.de/service-events/events-veranstaltungen/roadshow-terminvereinbarung/roadshow-terminvereinbarung/1035.html
Projektmanagement-Software Personalmanagement Revision Prozessmanagement Iris Pegasus QSR netProject Change Management Business Analyst Prozessmanager Projektleiter Training Organisator Multiprojekt-Controlling Personalkapazitätsmanagement
http://www.ibo.de
ibo Software GmbH
Im Westpark 8 35435 Wettenberg
Pressekontakt
http://www.ibo.de
ibo Software GmbH
Im Westpark 8 35435 Wettenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Matthias Grimm
05.05.2011 | Matthias Grimm
Projektmanagement ohne Berichte ist wie Sommer ohne Sonne
Projektmanagement ohne Berichte ist wie Sommer ohne Sonne
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Jürgen Signer verlässt STARFACE: Langjähriger COO und Geschäftsführer wechselt in den Ruhestand
Jürgen Signer verlässt STARFACE: Langjähriger COO und Geschäftsführer wechselt in den Ruhestand
14.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
14.05.2025 | IBM
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
12.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
12.05.2025 | ARAG SE
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
