Engineering-Helpline.com - Die erste Notrufnummer für Entwicklungs- und IT-Projekte
07.08.2013
IT, NewMedia & Software

Lösungskompetenz wird geboten z.B. für Systemwiederherstellung, Debugging oder Systemintegration. Dringend kann es auch im Entwicklungsumfeld werden: Messemusterentwicklung, (Ultra-)Rapid-Prototyping oder Prototyp-Bau sind wichtige Kompetenzen. Auch schwierige Validierungen und Prüfung können angefordert werden.
Die über die Engineering-Helpline buchbaren Spezialisten kennen sich aus mit der Steuergerät-Diagnose, mit Bus-Netzwerken sowie mit allen gängigen Kommunikations-Plattformen wie CAN, LIN, FlexRay, MOST, Ethernet, TCP-IP, VPN, APN, M2M, SPS. Gearbeitet wird auf den gleichen Softwareplattformen wie in den Entwicklungsabteilungen der Kunden selbst: mit Vector, CATIA, Enovia SmarTeam oder Modelon. Die Qualität der Arbeit richtet sich dabei strikt nach den jeweils einschlägigen Standards, beispielsweise AUTOSAR.
"Für die Plattform benötigten wir eine genügend hohe Anzahl qualifizierter Spezialisten, die es gewöhnt sind, kurzfristig in dringende oder schwierige Projekte einzusteigen. Wir sind sehr froh, dass wir mit der AERA GMBH ein Unternehmen gefunden haben, das diese Qualifikation und kritische Masse einbringen kann." sagt Manfred Baumgärtner. Ovidu Basta, Geschäftsführer der AERA GMBH: "Unsere 35 Programmierer, Entwickler und Technikern kennen zeitkritische Projekte aus der Arbeit für unsere anspruchsvollen Kunden aus der Automobilindustrie. Rapid-Prototyping wird dann oft zu Ultra-Rapid-Prototyping. Wir freuen uns, die Engineering-Helpline unterstützen zu können."
Über BVB INNOVATE GMBH
BVB INNOVATE unterstützt Technologieunternehmen seit über 10 Jahren bei der Finanzierung, Entwicklung und Vermarktung von Innovationen und hat für führende große und mittelständische High-Tech-Unternehmen Erfolgsprozesse für das Innovations-Management entwickelt.
Über AERA GMBH
Die AERA GMBH ist seit über 20 Jahre ein routinierter und zuverlässiger Partner für Entwicklungsprojekte der Automobilindustrie, medizinischen Forschung und der Finanzindustrie. Unsere entwicklungsbegleitende Validierung ermöglicht Zulieferunternehmen, innovative Komponenten und Steuergeräte schnell und sicher für den Einsatz im Automobil zu validieren.
BVB INNOVATE GMBH / Engineering Helpline
Herr Manfred Baumgärtner
Curiestraße 5
70563 Stuttgart
Deutschland
fon ..: 0711-78239567
web ..: http://www.bvb-innovate.de
email : mb@bvb-innovate.de
Pressekontakt
BVB INNOVATE GMBH
Herr Manfred Baumgärtner
Curiestraße 5
70563 Stuttgart
fon ..: 0711-78239567
web ..: http://www.bvb-innovate.de
email : mb@bvb-innovate.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Manfred Baumgärtner
08.02.2021 | Herr Manfred Baumgärtner
Whiterock Fördermittel-Navigator findet Zuschüsse für Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Whiterock Fördermittel-Navigator findet Zuschüsse für Forschungs- und Entwicklungsprojekte
07.08.2013 | Herr Manfred Baumgärtner
Neue Fördermittel-Maschine für Forschungszuschüsse
Neue Fördermittel-Maschine für Forschungszuschüsse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | Akeneo
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
24.02.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
24.02.2025 | Insivio IT GmbH
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
24.02.2025 | Securam-Consulting GmbH
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
24.02.2025 | TL Electronic GmbH
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
