Mit Struktur gegen Stress in Projekten
29.08.2013 / ID: 133636
IT, NewMedia & Software
Projekte finden heute in Netzwerken statt, oft unter Einbindung von externen Dienstleistern oder auch Lieferanten. Dabei arbeiten einzelne Projektteams auch parallel. In diesem stark kollaborativen Umfeld entstehen eigene Prozessdynamiken, die an Organisation und Koordination neue Anforderungen stellen. Als problematisch erweist sich häufig die Bereitstellung aktueller Informationen für die Projektmitglieder. Durch die ständige Suche nach Dokumenten ziehen sich Projekte in die Länge. Dem Unternehmen entstehen damit Kosten durch unproduktive Arbeitszeit. Doch mit PROOM gibt es eine Lösung, welche die Zusammenarbeit effizienter gestaltet, indem sie den Mitgliedern eines Projektteams jederzeit den Zugriff auf die aktuellsten Dokumente ermöglicht.
Der Projektleiter ist oft der Dreh- und Angelpunkt eines Projekts und fungiert in erster Linie als Infozentrale. Doch solche administrativen Tätigkeiten rauben ihm wertvolle Zeit, die er für seine eigentliche Aufgabe bräuchte: die Steuerung von Prozessen. Das wirkt sich auf die Projektteilnehmer aus, die aufgrund von mangelnden Informationen oder ungenauen Vorgaben in Terminschwierigkeiten geraten. Frust entsteht, die Motivation sinkt. Hier benötigen Projektleiter geeignete Lösungen, die sie entlasten und somit ein agiles Projektmanagement unterstützen.
Das Karlsruher Software-Unternehmen PROCAD, führender Anbieter von Lösungen im Product Lifecycle Management (PLM) hat mit PROOM eine innovative Lösung entwickelt, die Transparenz und Koordination in den Dokumentenaustausch bringt und die Informationsbeschaffung für alle vereinfacht. Dazu werden Dateien in zugriffssicheren virtuellen Projekträumen abgelegt und dort gemeinsam bearbeitet. Die Größe der Dateien spielt dabei keine Rolle, ob Spezifikationen, Stücklisten oder CAD-Unterlagen. Das Team steht so in einem kontinuierlichen transparenten Dialog und hat nach dem Konzept des "Single Source of Document" stets Zugriff auf die aktuellsten Dateien. Die Mitarbeiter erfahren jeden Projektfortschritt unmittelbar und sind voll einbezogen. Das motiviert und fördert ein proaktives Gestalten des Projekts durch größeren persönlichen Einsatz. Der Projektleiter koordiniert den Datenaustausch und behält dabei stets den Überblick. Er erstellt das Berechtigungskonzept wer, wann auf welche Dokumente zugreifen kann. Anhand von Aktivitätsprotokollen ist stets nachvollziehbar, zu welcher Zeit und von welchem Mitarbeiter ein Dokument bearbeitet wurde.
Endlose CC-Verteiler sind damit hinfällig. Unklarheiten, wo welche Daten abgelegt sind und welche Datei die aktuelle ist, sind obsolet. Der Projektleiter kann sich voll und ganz auf die Steuerung und Kontrolle der Prozesse konzentrieren und agieren statt administrieren. Und mit seinem engagierten Projektteam kommt auch er zu besseren Ergebnissen.
Weitere Informationen unter http://www.proom.de/proom
PROOM PROOMEN Austausch von Dateien Datenaustausch Filesharing virtueller Projektraum Alternative zu Dropbox PROCAD
http://www.procad.de
PROCAD GmbH & Co. KG
Vincenz-Prießnitz-Str. 3 76131 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.procad.de
PROCAD GmbH & Co. KG
Vincenz-Prießnitz-Str. 3 76131 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sarah Müller
23.06.2014 | Sarah Müller
Proomen nicht versenden: PROOM als sichere Alternative zu E-Mail und FTP in Entwicklungsprojekten
Proomen nicht versenden: PROOM als sichere Alternative zu E-Mail und FTP in Entwicklungsprojekten
03.02.2014 | Sarah Müller
Apps halten Einzug in PLM
Apps halten Einzug in PLM
12.12.2013 | Sarah Müller
Dokumente mit Mitarbeitern und Externen sicher austauschen
Dokumente mit Mitarbeitern und Externen sicher austauschen
11.10.2013 | Sarah Müller
PROCAD präsentiert PROOM auf den Maschinenbautagen 2013
PROCAD präsentiert PROOM auf den Maschinenbautagen 2013
23.09.2013 | Sarah Müller
Persönliche Wolke
Persönliche Wolke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Oldenburg mit ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Oldenburg mit ProCoReX Europe GmbH
05.11.2025 | myCyberBot
myCyberBot.ai bringt KI-Chatbots auf jede Website
myCyberBot.ai bringt KI-Chatbots auf jede Website
05.11.2025 | Extreme Networks
Das Olympiastadion Berlin setzt beim Gastspiel der NFL auf die Konnektivität von Extreme Networks für moderne Fan-Erlebnisse
Das Olympiastadion Berlin setzt beim Gastspiel der NFL auf die Konnektivität von Extreme Networks für moderne Fan-Erlebnisse
05.11.2025 | Perspectix AG
3D-Anlagenplanung bei TGW Logistics im Roll-out
3D-Anlagenplanung bei TGW Logistics im Roll-out
05.11.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft schließt die Lücke zwischen KI und Konformität
Parasoft schließt die Lücke zwischen KI und Konformität

