PROCAD präsentiert PROOM auf den Maschinenbautagen 2013
11.10.2013
IT, NewMedia & Software
Vom 22.-25. Oktober 2013 treffen sich Maschinen- und Anlagenbauer in Köln, um Themen rund um die Konstruktion und damit verbundene Rechtsfragen zu diskutieren. Der Karlsruher PLM-Systemanbieter PROCAD präsentiert in diesem Rahmen wieder ihre Lösung PROOM, mit der sich Konstruktions- und andere Daten sehr sicher und schnell austauschen lassen. Das "Single Souce of Document"-Konzept überzeugte schon die Teilnehmer der letztjährigen Konferenz. Herstellern, Entwicklern und Betreibern von Maschinen und Anlagen gefielen vor allem die individuelle Vergabe von Zugriffsberechtigungen und das Protokollieren sämtlicher Aktivitäten in den Projekträumen. Auch die koordinierte und einfache Anbindung von Lieferanten, Partner und Kunden begeisterte.
In diesem Jahr bietet PROOM noch mehr: Mit PROOM Sync kann der Anwender die Vorteile von PROOM mit seinen gewohnten Werkzeugen nutzen, beispielsweise mit dem Windows-Explorer. PROOM Sync synchronisiert Projekträume mit dem lokalen Dateisystem. Ohne Nutzung des Webinterfaces lassen sich Dateien in PROOM hochladen oder offline bearbeiten. Wird eine PROOM-Datei über die Integration bearbeitet, wird sie in PROOM automatisch versioniert und nicht überschrieben. Der Anwender greift damit immer auf die aktuelle Version zu.
Arbeiten auch die Lieferanten und Partner mit PROOM Sync, stehen allen Beteiligten in der lokalen Arbeitsumgebung immer die aktuellen Dateiversionen zur Verfügung. Jeder kennt den aktuellen Stand und weiß, wo die Dateien liegen. Suchen und versehentliches Arbeiten an veralteten Versionsständen ist so ausgeschlossen. Dabei berücksichtigt das System die vergebenen Benutzerrechte. Die zu synchronisierenden Projekträume kann der Anwender dabei selbst festlegen.
Weitere Informationen zu PROOM unter http://www.proom.de (http://www.proom.de/proom)
PROOM PROOMEN Austausch von Dateien Datenaustausch Filesharing Projektraum virtueller Projektraum PROCAD Maschinenbautage Köln
http://www.procad.de
PROCAD GmbH & Co. KG
Vincenz-Prießnitz-Str. 3 76131 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.procad.de
PROCAD GmbH & Co. KG
Vincenz-Prießnitz-Str. 3 76131 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sarah Müller
23.06.2014 | Sarah Müller
Proomen nicht versenden: PROOM als sichere Alternative zu E-Mail und FTP in Entwicklungsprojekten
Proomen nicht versenden: PROOM als sichere Alternative zu E-Mail und FTP in Entwicklungsprojekten
03.02.2014 | Sarah Müller
Apps halten Einzug in PLM
Apps halten Einzug in PLM
12.12.2013 | Sarah Müller
Dokumente mit Mitarbeitern und Externen sicher austauschen
Dokumente mit Mitarbeitern und Externen sicher austauschen
23.09.2013 | Sarah Müller
Persönliche Wolke
Persönliche Wolke
29.08.2013 | Sarah Müller
Mit Struktur gegen Stress in Projekten
Mit Struktur gegen Stress in Projekten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Onapsis
Onapsis präsentiert Control Central zur Stärkung von RISE with SAP
Onapsis präsentiert Control Central zur Stärkung von RISE with SAP
05.02.2025 | Hyland
Hyland stellt KI-basierte Produktlinie "Content Intelligence" vor
Hyland stellt KI-basierte Produktlinie "Content Intelligence" vor
05.02.2025 | openthinclient gmbh
openthinclient veröffentlicht Version 2025.1
openthinclient veröffentlicht Version 2025.1
05.02.2025 | EASY SOFTWARE
Ulrich Edelmann ist neuer CFO der easy software AG und conrizon AG
Ulrich Edelmann ist neuer CFO der easy software AG und conrizon AG
05.02.2025 | Net at Work GmbH
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
![S-IMG](/simg/140484.png)