Going live von BetterHeads als erste Online-Plattform im Executive Search
08.10.2013 / ID: 139758
IT, NewMedia & Software
Heidelberg, 07. Oktober 2013. Die BetterHeads GmbH mit Sitz in Heidelberg betreibt als unabhängige Instanz eine B2B-Plattform zur Auswahl, Beauftragung und Bewertung von Personalberatern. Über die Plattform werden von Unternehmen ausschließlich exklusive Mandate für die Gewinnung von Fach- und Führungskräften vergeben.
Ziel ist die Schaffung von Markttransparenz zur Identifikation des für die Stellenanforderung passenden Personalberaters und eine damit verbundene Qualitätssteigerung der gesamten Branche.
BetterHeads bietet Unternehmen die Möglichkeit, den richtigen Personalberater anhand der eingegebenen Kriterien des Stellenprofiles zu finden und zu beauftragen. Die Plattform dient hierbei nicht als Preisvergleichsportal oder öffentlicher Marktplatz, sondern ermöglicht die Beraterauswahl auf Basis qualitativer Merkmale. Die Qualifikation basiert in der Hauptsache auf den besetzten Stellen der letzten 24 Monate. Damit ist sichergestellt, dass Berater für die benötigte Expertise tatsächlich Erfahrung vorweisen können.
BetterHeads steht für:
- Qualität in der Auswahl des Beraters
- Transparenz über den Markt und den nachgelagerten Prozess
- Seriosität und Neutralität durch objektive Kriterien, die zu einer compliance-konformen Auswahl des Beraters führen
- Convenience für Kunden und Berater
Das Dienstleistungsportfolio umfasst in der Basisversion das für Unternehmen frei zugängliche BetterHeads Portal. Darüber hinaus bietet BetterHeads im Rahmen der Closed-Shop-Lösung einen geschlossenen Bereich mit unternehmensindividuellen Anpassungen und Voreinstellungen an. Die Suche auf der Plattform ist anonym und vertraulich. Für personalsuchende Unternehmen ist die Dienstleistung von BetterHeads kostenfrei.
Das erste Whitepaper der Lünendonk GmbH über den Markt der Personaldienstleister unterstützt den Ansatz von BetterHeads, die Transparenz und damit die Qualität im Executive Search zu verbessern.
Auf über 30 Seiten werden Markt, Marktteilnehmer, idealtypische Geschäftsmodelle und Trends analysiert und gegenübergestellt.
Die Ergebnisse des Whitepapers unterstützen die potentiellen Auftraggeber bei der Entscheidungsfindung, welches Dienstleistungsangebot und welche Herangehensweise ihren Personalbedarf bestmöglich abdecken können.
Online-Portal Executive Search Personalberatung Personalberater BetterHeads Transparenz B2B-Plattform Fach- und Führungskräfte
http://www.betterheads.de
BetterHeads GmbH
Hebelstraße 22 d 69115 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.betterheads.de
BetterHeads GmbH
Hebelstraße 22 d 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cornelia Lilly Vogel
13.11.2013 | Cornelia Lilly Vogel
Freischaltung nach erfolgreicher Testphase: Start des weltweit ersten Vergleichsportals für Personalberater
Freischaltung nach erfolgreicher Testphase: Start des weltweit ersten Vergleichsportals für Personalberater
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
