Juniper Networks stellt Junosphere Classroom vor: Neuer Cloud-basierender Service vereinfacht Trainings und Ausbildung für Netzwerktechnologie
16.05.2011 / ID: 14221
IT, NewMedia & Software
München, 16. Mai 2011 - Juniper Networks (NYSE: JNPR) stellt heute Junosphere Classroom einen neuen Cloud-basierenden Service vor, der speziell für Bildungseinrichtungen, Partner und Kunden entwickelt wurde, um effizient und kostengünstig Studenten und Profis im Netzwerkbereich auszubilden. Junosphere Classroom basiert auf Junosphere, einer neuen Cloud-Umgebung, die es ermöglicht, virtuelle Netzwerke und Elemente, die auf dem führenden Betriebssystem Junos® laufen, zu entwerfen und zu modellieren.
Die Ausbildungen im Bereich Netzwerkkonzepte, Routing-Protokolle und Sicherheits-Paradigmen können sehr komplex und teuer sein. Für die praktische Ausbildung und Erfahrungen benötigt man ein Labor und eine signifikante Menge an Netzwerkgeräten, die nicht nur in der Anschaffung teuer sind, sondern auch im laufenden Betrieb. Junosphere Classroom beseitigt diese Hindernisse traditioneller Ausbildung. Kunden können hier ein virtuelles Junos-basierendes Netzwerk entwerfen und betreiben und so den reinen Lernprozess durchlaufen, losgelöst von physikalischer Hardware und Infrastruktur.
"Die Forschung und Ausbildung, die wir am Georgia Tech Netzwerk und Internet Security Lab betreiben, hängt stark von der Möglichkeit ab Betriebssysteme und Protokolle in einem kommerziellen Netzwerk ablaufen zu lassen", sagt Nick Feamster, Associate Professor am Georgia Institute of Technology. "Junosphere Classroom ist ein wirklich aufregendes neues Produkt, da es einem Programm wie dem unseren ermöglicht, mit Junos OS in einer virtuellen Umgebung zu experimentieren und zu lernen, und dies unabhängig von Kosten und anderen Einschränkungen, die ein physikalisches Labor für uns bedeutet."
Juniper Networks hostet Junosphere Classroom in Rechenzentren, die auf Juniper Netzwerk- und Sicherheitstechnologie basieren. Sie sind über einen sicheren Internetzugang jederzeit für die Studenten verfügbar. Genau dieser permanente Zugang erlaubt es den Studenten, ihre Studienzeit beliebig auszudehnen und effektiv zu nutzen, zum Beispiel auch von zu Hause.
"In der Network Systems Group an der Princeton University verlassen wir uns, unabhängig davon ob wir Studenten unterrichten oder Netzwerke der nächsten Generation erforschen, auf Netzwerklabore, die praktische Anwendungen ermöglichen", sagt Jennifer Rexford von der Princeton University. "Ich freue mich über Junosphere Classroom von Juniper, weil es die Forschung und Ausbildung in einer kommerziellen Netzwerkumgebung in einer virtuellen, on-demand Umgebung erlaubt und dies ohne die Kosten und die Komplexität eines physikalischen Netzwerklabors."
Zusätzlich zum Georgia Institute of Technology und der Princeton University hat heute auch die Queen Mary University of London den Einsatz von Junosphere Classroom als Teil seiner Internet und Netzwerk Ausbildung und Forschung bekannt gegeben.
Preise und Verfügbarkeit
Junosphere Classroom ist als Stand-alone-Lösung und als Komponente der Juniper Networks Academic Alliance (JNAA) und Juniper Authorized Educations Partner (JNAEP) Program erhältlich.
Junosphere Classroom ist ab sofort für Universitäten, Partner und Kunden verfügbar.
Weitere Informationen:
Juniper Online Newsroom - http://www.juniper.net/press
Der Network Ahead Blog - http://www.juniper.net/networkahead
Juniper.Net Community - http://www.juniper.net/community
Junipers Social Channels - http://www.juniper.net/social
Junosphere: http://www.juniper.net/us/en/products-services/software/junos-platform/junosphere/classroom
Academic Alliances und Education Partners: http://www.juniper.net/us/en/training/
http://www.juniper.net/de
Juniper Networks
Oskar-Schlemmer-Straße 15 80807 München
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Corinna Voss
16.05.2018 | Corinna Voss
Gesundes Brot ganz einfach selbst backen - Mit dem Morphy Richards Brotbackautomat Premium Plus 502000
Gesundes Brot ganz einfach selbst backen - Mit dem Morphy Richards Brotbackautomat Premium Plus 502000
27.04.2018 | Corinna Voss
Deutsche Unternehmen: "Kunden sind wichtiger als Nachwuchs"
Deutsche Unternehmen: "Kunden sind wichtiger als Nachwuchs"
10.01.2018 | Corinna Voss
UBTECH präsentiert Walker, den weltweit ersten zweibeinigen Roboterassistenten für Privathaushalte
UBTECH präsentiert Walker, den weltweit ersten zweibeinigen Roboterassistenten für Privathaushalte
09.01.2018 | Corinna Voss
UBTECH zeigt Walker und andere Roboter-Innovationen auf der CES
UBTECH zeigt Walker und andere Roboter-Innovationen auf der CES
18.12.2017 | Corinna Voss
Eröffnung der Ausstellung Hessische Prinzessinnen in der russischen Geschichte
Eröffnung der Ausstellung Hessische Prinzessinnen in der russischen Geschichte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Hamburg - ProCoReX Europe GmbH als starker Partner
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Hamburg - ProCoReX Europe GmbH als starker Partner
28.10.2025 | NewTec GmbH
NewTec und BUSSE Design+Engineering intensivieren Zusammenarbeit
NewTec und BUSSE Design+Engineering intensivieren Zusammenarbeit
28.10.2025 | Censys, Inc.TM
Censys bietet neuen Service für ICS und OT-Umgebungen an
Censys bietet neuen Service für ICS und OT-Umgebungen an
28.10.2025 | cit GmbH
Digitalisierung im Dialog: cit-Kundentag 2025 bringt Verwaltung und Technologie zusammen
Digitalisierung im Dialog: cit-Kundentag 2025 bringt Verwaltung und Technologie zusammen
28.10.2025 | Outpost24
Tool zur Früherkennung gestohlener Zugangsdaten im Dark Web
Tool zur Früherkennung gestohlener Zugangsdaten im Dark Web

