Medieninformation: Europäische Roadshow von QNX, MPC Data und ARM
20.05.2011 / ID: 14821
IT, NewMedia & Software
Hannover, 20. Mai 2011 - QNX Software Systems Co., ein weltweiter führender Anbieter von Betriebssystemen und Middleware für Embedded-Systeme, bereitet derzeit zusammen mit MPC Data und ARM eine gemeinsame Medical Road Show vor. Die Events werden im Juni in Cambridge, UK und München, Deutschland stattfinden.
Thema der Veranstaltung:
Entwicklung und Design unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen
Durch die strengere Überprüfung der Bestimmungen im Zulassungsprozess wird es für die Hersteller von medizinischen Geräten eine zunehmend größere Herausforderung, neue, innovative Geräte auf den Markt zu bringen. Grund dafür ist die zunehmende Komplexität der Software- und Hardwaretechnologie in den Design-Entwicklungsphasen.
Die eintägige Veranstaltung umfasst Seminare, Präsentationen, Technologievorführungen sowie eine Podiumsdiskussion. Zusätzlich bietet der Event die Möglichkeit zum Networking und Erfahrungsaustausch. Die angesprochene Zielgruppe sind Produkt- und Projekt-Manager sowie Ingenieure aus Unternehmen, die Geräte und Produkte für den Healthcare- und Medizintechnik-Markt entwickeln und herstellen.
Um Hersteller von medizinischen Geräten die Möglichkeit zu geben, ihre Produkte zeitnah und mit weniger Kosten verbunden auf den Markt zu bringen, werden die technischen Experten die dafür notwendigen Tools wie Technologiebausteine, Planung und Best-Practises vorstellen.
Daten:
Cambridge, UK
Dienstag, 21. Juni 2011
München, Germany
Donnerstag, 23. Juni 2011
Die Veranstaltung wird von Technologiepartnern wie Freescale, Texas Instruments, LDRA und HCC unterstützt.
Weitere Informationen und Event Termine:
http://www.qnx.com/news/events/eu_medical/index.html
http://www.qnx.com
QNX Software Systems Management GmbH
Am Listholze 76 30177 Hannover
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Brigitte Wenske
21.06.2012 | Brigitte Wenske
Drobo 5D und Drobo Mini - die derzeit kleinsten, mobilen und voll ausgestatteten Speicher-Arrays mit automatischer Solid-State-Drive Beschleunigung so
Drobo 5D und Drobo Mini - die derzeit kleinsten, mobilen und voll ausgestatteten Speicher-Arrays mit automatischer Solid-State-Drive Beschleunigung so
11.06.2012 | Brigitte Wenske
QNX ermöglicht Personalisierung von In-Car-Infotainment
QNX ermöglicht Personalisierung von In-Car-Infotainment
12.04.2012 | Brigitte Wenske
QNX tritt dem Car Connectivity Consortium bei
QNX tritt dem Car Connectivity Consortium bei
28.02.2012 | Brigitte Wenske
QNX Neutrino Echtzeitbetriebssystem für die Entwicklung medizinischer Geräte wird IEC 62304 konform
QNX Neutrino Echtzeitbetriebssystem für die Entwicklung medizinischer Geräte wird IEC 62304 konform
28.02.2012 | Brigitte Wenske
QNX kündigt neue Wireless-Connectivity-Lösungen für Embedded-Systeme an
QNX kündigt neue Wireless-Connectivity-Lösungen für Embedded-Systeme an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
