ESET ernennt Peter Röder zum Retail Sales Manager D-A-CH
13.12.2013 / ID: 150051
IT, NewMedia & Software
Jena, 13. Dezember 2013 – Peter Röder (39) verstärkt als Retail Sales Manager D-A-CH das Vertriebsteam des Software-Security-Herstellers ESET. In dieser Position verantwortet er den Ausbau des B2C-Geschäfts in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sein Hauptaugenmerk richtet der gebürtige Niedersachse dabei auf die Filialen der Mediamarkt Saturn Holding sowie den Online-Händler Amazon. Röder berichtet direkt an Ralf Tegethoff, Director Consumer Sales EMEA bei ESET.
Peter Röder besitzt über zehn Jahre Erfahrung in der IT-Branche. Er eignete sich in den vorherigen Positionen ein umfangreiches Wissen im Vertrieb von IT-Sicherheits- sowie Hard- und Software-Lösungen an. Vor seinem Wechsel zu ESET war er unter anderem als Sales Manager D-A-CH für Patriot Memory tätig, einem Hersteller von Flash-Speichern. In der Antivirenbranche ist Röder ein alter Bekannter: Als Key Account Manager verantwortete er die Vertriebsgeschicke von Bullgard in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Mit der Verpflichtung von Röder erweitert ESET seine Retail-Aktivitäten in der D-A-CH-Region. Für 2014 will der Antivirenhersteller weitere Marktanteile hinzugewinnen. Der neue Retail Sales Manager agiert im Team mit Michael Spies, Retail Sales Manager Deutschland, und dem Distributor Koch Media.
Röder ist gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann. Seine große Leidenschaft gilt der fernöstlichen Kampfkunst. Seit über 20 Jahren betreibt er Iaido, die Japanische Schwertkunst der Samurai. Mit seiner Familie lebt er in Wolfenbüttel.
"Wir sind stolz darauf, mit Peter Röder einen erfahrenen und kompetenten Sales Manager gefunden zu haben, um unser Endkundengeschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz weiter voranzubringen", sagt Ralf Tegethoff.
Peter Röder: "ESET hat eine klare Vorstellung davon, wohin sich das Unternehmen zukünftig entwickeln soll. Die Ziele, die Herangehensweise und das hochmotivierte Team haben mich sofort begeistert. Ich freue mich darauf, meinen Beitrag dazu leisten zu können."
ESET Deutschland
Herr Michael Klatte
Talstraße 84
07743 Jena
Deutschland
fon ..: +49 3641 3114 257
web ..: http://www.eset.de
email : michael.klatte@eset.de
Pressekontakt
Fleishman-Hillard Germany GmbH
Frau Hannah Polmans
Hanauer Landtstr. 182c
60314 Frankfurt am Main
fon ..: +49 69 405702 563
web ..: http://www.fleishman.de
email : eset-pr@fleishmaneurope.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Hannah Polmans
20.02.2014 | Frau Hannah Polmans
ESET veröffentlicht neue Version der ESET Secure Authentication
ESET veröffentlicht neue Version der ESET Secure Authentication
13.02.2014 | Frau Hannah Polmans
ESET bleibt der CeBIT treu
ESET bleibt der CeBIT treu
10.02.2014 | Frau Hannah Polmans
Safer Internet Day: ESET spendiert Lizenzen im Wert von rund 10 Millionen Euro
Safer Internet Day: ESET spendiert Lizenzen im Wert von rund 10 Millionen Euro
13.01.2014 | Frau Hannah Polmans
ESET ernennt Stefan Thiel zum Country Manager D-A-CH
ESET ernennt Stefan Thiel zum Country Manager D-A-CH
19.12.2013 | Frau Hannah Polmans
Privatsphäre im Internet wird das Security Trendthema 2014
Privatsphäre im Internet wird das Security Trendthema 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
