GFOS stellt auf der CallCenterWorld 2014 aus
17.12.2013 / ID: 150530
IT, NewMedia & Software
Einer der wichtigsten Wettbewerbsfaktoren jedes Contact Centers ist die Erreichbarkeit - kombiniert mit minimierten Wartezeiten und Overflows. Häufig werden jedoch durch einen suboptimalen Mitarbeitereinsatz riesige Potentiale verschenkt. Teure Leerlaufzeiten und Überstunden sowie eine sinkende Kundenzufriedenheit sind die Folge.
Wird das Personal jedoch bedarfsorientiert und ihren Qualifikationen entsprechend eingesetzt, können Kosten reduziert und die Servicequalität gesteigert werden. Werden darüber hinaus die Wünsche der Mitarbeiter berücksichtigt, wird das Personal zusätzlich motiviert und die Produktivität gesteigert. Mit einer hoch funktionalen, ausgereiften automatischen Personaleinsatzplanung kann das Management einen hohen Servicelevel gewährleisten, Fehlbesetzungen vermeiden und Kosten reduzieren. So profitieren durch gezielten Personaleinsatz sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber.
Genau hier setzt gfos.Workforce | ContactCenter, die Branchenlösung der GFOS, an. Die auf modernster Softwarearchitektur basierende Lösung überzeugt durch intelligente Funktionen, intuitive Bedienbarkeit und flexible Gestaltung - je nach Arbeitssituation. Dies garantiert langfristige Plattformunabhängigkeit sowie Investitionssicherheit.
Besuchen Sie uns auf der CallCenterWorld (Berlin, 18.-20.2.2014) und informieren Sie sich in Halle 4, Stand B6 über unser breites Produktspektrum im Bereich Personalbedarfsplanung für Contact Center.
http://www.gfos.com
GFOS mbH
Am Lichtbogen 9 45141 Essen
Pressekontakt
http://www.gfos.com
GFOS mbH
Am Lichtbogen 9 45141 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Miriam Czepluch-Staats
04.08.2020 | Miriam Czepluch-Staats
Das etwas andere Ausbildungsjahr: Ausbildung und duales Studium bei GFOS
Das etwas andere Ausbildungsjahr: Ausbildung und duales Studium bei GFOS
29.06.2020 | Miriam Czepluch-Staats
gfos 4.8 ist von SAP zertifiziert für die Integration mit SAP S/4HANA
gfos 4.8 ist von SAP zertifiziert für die Integration mit SAP S/4HANA
23.06.2020 | Miriam Czepluch-Staats
MES & KI - Bereit für die intelligente Produktion: GFOS ist Partner bei den Digital Days der Hannover Messe
MES & KI - Bereit für die intelligente Produktion: GFOS ist Partner bei den Digital Days der Hannover Messe
21.04.2020 | Miriam Czepluch-Staats
gfos.Digital - die digitale Messe von GFOS
gfos.Digital - die digitale Messe von GFOS
10.02.2020 | Miriam Czepluch-Staats
Feinplanung mit Köpfchen: GFOS, QSC & aiXbrain kooperieren und stellen KI-Ansatz auf der Hannover Messe vor
Feinplanung mit Köpfchen: GFOS, QSC & aiXbrain kooperieren und stellen KI-Ansatz auf der Hannover Messe vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.10.2025 | Alpein Software Swiss AG
Passwortverwaltung mit Microsoft Entra ID-Integration
Passwortverwaltung mit Microsoft Entra ID-Integration
23.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bergisch Gladbach mit ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bergisch Gladbach mit ProCoReX Europe GmbH
23.10.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks treibt KI-basierte Netzwerke mit dem branchenweit ersten Service Agent in Extreme Platform ONE voran
Extreme Networks treibt KI-basierte Netzwerke mit dem branchenweit ersten Service Agent in Extreme Platform ONE voran
23.10.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor und 1Password zeichnen Vertriebspartnerschaft in EMEA
Westcon-Comstor und 1Password zeichnen Vertriebspartnerschaft in EMEA
23.10.2025 | Pocketalk
Neue Pocketalk Enterprise App bringt hochwertige Übersetzungstechnologie auf Mobilgeräte
Neue Pocketalk Enterprise App bringt hochwertige Übersetzungstechnologie auf Mobilgeräte

