Ontario: Shopify wird bereits mit einer Milliarde kan. Dollar bewertet
17.12.2013 / ID: 150537
IT, NewMedia & Software
Das in Ontario ansässige Start-up Shopify hat seine dritte Finanzierungsrunde abgeschlossen und Kapital in Höhe von 100 Millionen US-Dollar eingesammelt - mehr als in den beiden Runden zuvor. Der Wert von Shopify wird dadurch aktuell auf eine Milliarde kan. Dollar geschätzt - ein Wert, der laut Berichten der kanadischen Tageszeitung Globe and Mail äußerst selten sei. Seit der Dot-Com-Blase ist Shopify das erste kanadische Internet-Start-Up, das diese Marke erreicht hat, so Globe and Mail weiter.
Die Gelder der aktuellen Finanzierungsrunde stammen auch aus dem Ontario Venture Capital Fund ("OVCF"). Zu den Investoren zählen erstmals OMERS Ventures und Inside Ventures Partners; Bessemer Venture Partners, FirstMark Capital, Georgian Partners und Felicis Ventures haben sich erneut eingebracht. Der E-Commerce-Dienstleister Shopify wird das Kapital nutzen, um seine Dienstleistungen verstärkt im stationären als auch im web-basierten Handel anbieten zu können. Shopify zählt aktuell mehr als 80.000 Kunden und ist damit eines der erfolgreichsten Web-Shop-Systeme weltweit. Shopify startete 2004, zwei der drei Gründer stammen aus Deutschland: Tobias Lütke und Daniel Weinand.
"Dieser Deal bedeutet die Zukunft Kanadas in meinen Augen", so John Ruffolo, CEO von OMERS Ventures, der mehr als 30 Millionen kan. Dollar investierte - die größte Einzelinvestition von OMERS Ventures bisher.
Links:
http://www.omersventures.com/5328.aspx
http://www.shopify.com/
http://www.ovcf.com/
http://www.presseforum.cc/ontario
Ministry of Economic Development, Trade and Employment
5th Floor, Hearst Block, 900 Bay Street M7A 2E1 Toronto Ontario Canada
Pressekontakt
http://www.presseforum.cc/ontario
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christine Fröhler Markus Engel
19.05.2014 | Christine Fröhler Markus Engel
Ontario ist die weltweite Nummer eins bei Wasser-Patenten
Ontario ist die weltweite Nummer eins bei Wasser-Patenten
08.05.2014 | Christine Fröhler Markus Engel
Ontario investiert in Taro Pharmaceuticals
Ontario investiert in Taro Pharmaceuticals
07.04.2014 | Christine Fröhler Markus Engel
10 Mio. Euro für Biomedizin-Forschung in Ontario
10 Mio. Euro für Biomedizin-Forschung in Ontario
26.02.2014 | Christine Fröhler Markus Engel
Ontarios Centres of Excellence fördern neue Technologie HYPER der EnerMotion Inc.
Ontarios Centres of Excellence fördern neue Technologie HYPER der EnerMotion Inc.
24.02.2014 | Christine Fröhler Markus Engel
Flying Colours: Ontario unterstützt Luftfahrtindustrie
Flying Colours: Ontario unterstützt Luftfahrtindustrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
