Mit ERP Link Studio kann SuperOffice noch mehr
18.12.2013 / ID: 150636
IT, NewMedia & Software
Die Schnittstellen-Software ERP Link Studio aus dem Hause Schneider & Wulf EDV-Beratung ermöglicht den Datenimport aus ERP-Systemen und anderen Datenquellen in SuperOffice.
War in der Vergangenheit lediglich eine kosten- und zeitintensive sowie individuelle Schnittstellenprogrammierung möglich, so entfallen mit der Lösung von Schneider & Wulf diese sonst so schwer kalkulierbaren Aufwände.
Ein mit ERP Link Studio angepasstes SuperOffice CRM-System stellt dem Anwender stets die aktuellen Daten zentral zur Verfügung. Zu jeder Zeit und mit wenigen Klicks kann sich also ein Anwender den Gesamtüberblick über seinen Kontakt verschaffen - beispielsweise über Angebote, Termine, offene Posten, Kontakthistorie und vielem mehr. Ein nützliches Feature hierbei ist die Möglichkeit der individuellen Anpassung der Benutzeroberfläche an den Informationsbedarf des Nutzers. Dies vor allem im Hinblick auf wiederkehrende Abrufe von Fremddaten oder ERP-Importe, die im Tagesgeschäft häufig erforderlich sind. ERP Link Studio ist hierfür speziell ausgelegt.
Das einfach zu handhabende System lässt eine Anpassung durch einen qualifizierten Mitarbeiter im Unternehmen zu, beispielsweise bei Erweiterung um zusätzliche Datenbanksysteme oder sonstige Strukturänderungen. So werden Kosten für den Anpassungsaufwand gering gehalten oder entfallen komplett.
ERP Link Studio ist offiziell 7READY, also speziell auf die Funktionalität von SuperOffice 7 abgestimmt.
Weitere Informationen und Videos zur Funktion finden Sie unter http://www.schneider-wulf.de/loesungen-produkte/superoffice-module/erp-link-studio/http://
Bei Fragen zu ERP Link Studio berät Sie die Schneider & Wulf EDV-Beratung unter der Freecall-Nummer 0800 4883 338.
Schnittstellen Datenimport ERP SuperOffice SuperOffice 7 einfach vereinfachter Datenimport kostengünstige Lösung
http://www.schneider-wulf.de
Schneider & Wulf EDV-Beratung GmbH & Co KG
Im Riemen 17 64832 Babenhausen
Pressekontakt
http://www.schneider-wulf.de
Schneider & Wulf EDV-Beratung GmbH & Co KG
Im Riemen 17 64832 Babenhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kerstin Höpfner
27.10.2016 | Kerstin Höpfner
Exklusives Webinar - Arbeitsprozesse im Unternehmen digitalisieren
Exklusives Webinar - Arbeitsprozesse im Unternehmen digitalisieren
18.10.2016 | Kerstin Höpfner
Prozessmanagement: Schneider & Wulf wird Jobrouter®-Partner
Prozessmanagement: Schneider & Wulf wird Jobrouter®-Partner
31.08.2016 | Kerstin Höpfner
Kostenfreies Live Hacking Webinar für mittelständische Unternehmer und IT-Leiter
Kostenfreies Live Hacking Webinar für mittelständische Unternehmer und IT-Leiter
22.03.2016 | Kerstin Höpfner
Schneider & Wulf: Partnerschaft auf Augenhöhe mit Dell
Schneider & Wulf: Partnerschaft auf Augenhöhe mit Dell
03.02.2016 | Kerstin Höpfner
Wo TÜV drauf steht, wird Qualität besiegelt!
Wo TÜV drauf steht, wird Qualität besiegelt!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
