Erfolgreiche Einführung einer zentralen Projektplattform auf Basis Microsoft SharePoint
24.05.2011 / ID: 15110
IT, NewMedia & Software
Konstanz, 11.05.2011 (mwg). Die in-integrierte informationssysteme GmbH (kurz in-GmbH) führt erfolgreich eine zentrale Projektplattform auf Basis Microsoft SharePoint bei einer großen Klinik im Bodenseeraum ein.
Wer kennt nicht die Herausforderungen, wenn in Organisationen abteilungsübergreifende Projekte durchgeführt werden und das auch noch an verschiedenen Lokationen. Oft bedarf es eines hohen Aufwands Projekte zu planen, Termine für die Beteiligten zu koordinieren, Aufgaben abzustimmen, deren Bearbeitung zu überwachen, für einheitliche Dokumentenstände zu sorgen oder nur den letztgültigen Stand einer Information herauszufinden. Häufig findet man lokale Dokumentablagen und große Emailablagen mit diversen Anhängen.
Um derartige Anforderungen in Organisationen wesentlich effektiver zu erfüllen, hat die in-GmbH das Produkt "Virtual Team" auf Basis Microsoft SharePoint geschaffen. Durch die webbasierte Oberfläche und die homogene Integration in Microsoft Outlook können nun diverse Projektverantwortliche den Beteiligten eine Plattform zur Verfügung stellen, wo alle relevanten Aufgaben wie die zentrale Projektplanung, Terminkoordination, Besprechungsprotokolle, zentrale Dokumentenablage, Aufgabenbearbeitung und Volltextsuche integriert sind. Damit wird nachhaltig eine höhere Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Effizienz erreicht - insbesondere bei verteilten und länger laufenden Projekten.
Mit dem Einsatz von Microsoft Office SharePoint Server können webbasierte Collaboration-Lösungen für Teams und Unternehmen umgesetzt werden. Diese Portallösung führt Informationen und Anwendungen unter einem Dach zusammen. Neben einer Übersichtsseite für aktuelle News, Teamsites, steht auch eine komplexe Volltextsuche für alle in SharePoint eingebundenen Inhalte zur Verfügung. Microsoft Produkte lassen sich ohne großen Aufwand in SharePoint einbinden - aber auch andere Anwendungen, wie beispielsweise: Lotus Notes, Siebel oder SAP.
Die in-GmbH bietet Ihnen folgende Services zu Microsoft Office SharePoint Server:
- Kundenspezifische Technologie- und Strategieberatung
- Analyse, Konzeption und Umsetzung von Intranets
- Lösungsbausteine für betriebliche Anwendung
- Design, Implementierung und Optimierung
- Betrieb, Support, Schulung
Die Basis SharePoint bietet großes Optimierungspotential für die Business Produktivität von Organisationen. Viele Unternehmen die bereits SharePoint einsetzen, können durch bewährte Methoden und Komponenten der in-GmbH wesentlich mehr Vorteile aus dieser Plattform ziehen.
http://www.in-gmbh.de
in-integrierte informationssysteme GmbH
Am Seerhein 8 78467 Konstanz
Pressekontakt
http://www.in-gmbh.de
in-integrierte informationssysteme GmbH
Am Seerhein 8 78467 Konstanz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Manja Wagner
28.11.2019 | Manja Wagner
Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig
Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig
20.11.2019 | Manja Wagner
IoT-Plattform der in-GmbH mit neuem Edge-Adapter: Basis für KI- und Industrie 4.0-Anwendungen
IoT-Plattform der in-GmbH mit neuem Edge-Adapter: Basis für KI- und Industrie 4.0-Anwendungen
13.11.2019 | Manja Wagner
in-GmbH fördert mit Beteiligung an Forschungsprojekt "Smart eFleets" effiziente Elektromobilität in Deutschland
in-GmbH fördert mit Beteiligung an Forschungsprojekt "Smart eFleets" effiziente Elektromobilität in Deutschland
11.11.2019 | Manja Wagner
ZF Friedrichshafen AG erhöht Energieeffizienz durch IoT-Plattform der in-GmbH
ZF Friedrichshafen AG erhöht Energieeffizienz durch IoT-Plattform der in-GmbH
05.11.2019 | Manja Wagner
HA-BE setzt auf sphinx open online der in-GmbH als Industrial-IoT für die Pulverbeschichtung
HA-BE setzt auf sphinx open online der in-GmbH als Industrial-IoT für die Pulverbeschichtung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
